Fehlercode deuten ???

Opel Astra F

Hallo Gemeinde.

Seit einigen Tagen leuchtet bei mir gelegentlich die MKL. Hab dann heut mal den Fehlercode ausgelesen, nur weiß ich net genau, wie man den Fehlercode deutet. Hab zwar n bissel was in der Sufu gefunden, bin mir net sicher, ob ich richtig liege

Hier mal die Codefolge:

1 - 5 - 3 - 10, das ganze dann 3 x. Anschließend kommt dann noch
10 - 1 - 3 - 10, das dann auch 3 x.

Sollten ja dann die Codes 1503 und 0130 sein,oda???

Hab auch seit einiger Zeit ein erhöhten Benzinverbrauch von ca 8 - 9 Litern in der Stadt, wobei ich schon recht sparsam gefahren bin.

Ach ja, hab nen X16SZR

Danke euch schon mal für eure Hilfe

mfg Enrique

24 Antworten

So, is geritzt. Hab mir gerade eine bestellt

@Papst, mit Lambda dacht ich mir schon, wußt nur net, ob ich den Code richtig interpretiert hatte.
Aba nu hab ich auch das gecheckt...

Danke euch für eure Hilfe

mfg Enrique

naja, da kannste auch mehrere Codes zu haben...

Wieviel KM hast du runter...?

grins... steht allet oben

bin jetzt bei n bissel über 200tkm. Sind genau glaube ich 200240

Sind aba halt nur die 2 habs ewig durchlaufen lassen und nach den 8 Codefolgen für die 2 Fehler ging allet wieder von vorne los.

Hier ma mei Schmierzettel . Etweilige Ablesefehler bitte übersehen

Hab zwar ne Pilssuppe zu stehn, aber für sowas bin ich dann nicht zu haben 😛

Ok, hatte ich auch schon gelesen^^

TAUSCHEN 😛

Ähnliche Themen

Tauschen? Wat? Pilzsuppe gegen schmierzettel. KLar nehm ich. ne warme Mahlzeit fehlt mir heut noch.😛

Na dann las se dir ma schmecken.

OK, ich geb zu, beim entziffern hat ich auch meine Probleme, aba hier noch mal die leicht geänderte Fassung.

Viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von enrique1980


Schon wieder n neuen Kaufen. Or nö. Hab den erst vorn paar Moneten von meinem alten Herrn übernommen. Hat sich nen Kombo gekauft. Der Astra war im wohl zu klein 😁

Aba ist noch echt gut in Schuß. Bis auf 1-2 opeltypische Rostellen mal abgesehen. Da mein alter Herre ein eher gemächlicher Fahrer ist, hat er wahrscheinlich noch nie mit n Drehzahlbegrenzer bekanntschaft gemacht. Er kennt nur 90 auf er Landstraße und 110 uf der Autobahn.
Na das mit den 2 von euch vorgeschlagenen Schrauberkollegen klingt ja net sehr dolle 😁 .

Na der Motorwechsel kommt auch nur in Frage, wenn ich n wirklich spitzen Angebot für nen Motor mit Kabelbaum gekomme. Sonst ist mir das Risiko echt zu groß.

mfg Enrique

Motoren könnte ich dir zwar samt Kabelbaum anbieten aber das ist letztlich nur die Spitze des Eisbergs....

Die zwei sind nur einer. Der müsste auch noch nen C18NZ über haben😁

Ik weeß, leider. Da wären noch Antriebsstrang, Bremsen, Fahrwerk und und und.

Wie gesagt, ist nur n Gedanke von mir. Muß sich halt irgendwie ergeben. Wenn, will ichs scho richtig machen. Für halbe Sachen bin i net.

C18NZ ? Or nö. Also wenn scho, dann richtig. 😁

So was mit 2l würde mir da schon eher liegen😉

Richtig? Gut dann frag mal den http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=343597 und dann baust du das unten ein😉 Billig wirds aber nicht dafür aber sowas von Richtig😁

Dsc01441

Na das nenn ich mal ne korrekte Definition von "richtig" 😁
Man, da fliegt mir doch meine Bassbox beim Gas geben ausm Kofferraum.

Hmm, naja, ich glaub das übersteigt wohl ein KLEIN WENIG meine finanziellen Möglichkeiten.
Ganz zu schweigen von meiner fehlenden fachlichen Kompetenz für solche Umbauten 😁

Tja, da werd ich mir heut Nacht mal n Etzold unters Kopfkissen legen und morgen mit Lotto spielen anfangen.
Und dann wird das au sicha wat. 😛

Mensch, da kommen doch glatt meine Erinnerungen von meinem Ford Probe 2,2 l mit Turbo wieder hoch.
Tja, wär da doch die Frau an der Kreuzung net gewesen, die de Vorfahrt net beachtet hat. Dann hät ich den wo imma noch als Spaßauto.
Aba will jetzt net mit Vorurteilen anfangen, net, das mich hier keiner mehr leiden kann😁

mfg Enrique

P.S. Der Fuhrpark vom Kolleschen kann sich echt sehen lassen!!!

Das Bild ist nicht vom Kollegen. Der baut sowas aber innen AstraF. Den aufm Bild darf ich zumindest mal Anfassen und Fahren... Meinst sein Profil? Stimmt schon beeindruckend was der so macht....Da steht der Turboastra ja drinnen..

Ich denk mal sowas fertig zu Kaufen ist zwar relativ teuer aber immernoch billiger als ein Umbau, wobei es natürlich auf den Preis des Motors ankommt oder des Turboteilespenders. Normal gibts da aber keine Schnäppchen. Zumindest nicht im Netz. Müsste man durch Zufall nen Unwissenden finden... Gilt ja mitlerweile auch schon für den C20XE und nicht nur für den C20LET.

Deine Antwort
Ähnliche Themen