1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Fehlercode 33 und 35

Fehlercode 33 und 35

Opel Astra F

So hatte gestern dann mal die MKL an, hab dann ausgelesen und Fehlercode 33 und 35.

35: Leerlauffüllungsregelung
33: Saugrohrdrucksensor Spannung hoch

Der 33er kann das der der unterdrucksensor sein der an der spritzwand sitzt??

und mit 35 bin ich völlig überfragt, hab an der einstpritzung so ziemlich alles getauscht.

gruß christian

31 Antworten

hallo.
hört sich nach Falschluft an

dichtung unter dem multec-Gehäuse
(auch gerne Vergaser oder Einspritzgehäuse genannt)

einfach mal hoch nehmen und neue Dichtung

mfg

Die is schon neu, hab auch mal alle Schläuche nachgeguckt, aber so augenscheinlich nix gesehen, muss morgen mal Bremsenreiniger kaufen gehen und ma draufsprühen.

der hat halt manchmal ne leerlaufdrehzahl von 2000 und manchmal ganz normal bei 700 oder so und dann anders mal schwankt der zwischen 500 und 1500

das ist gut.

nun eigentlich noch ansaugkrümmerdichtung
absprühen,

unter der schwarzen verkleidung an der spritzwand
sitzt ein unterdruckventil für Aktivkohlefilter,

wenn das alles io ist könnte das sogannte
E-Prom im Steuergerät defekt sein.

bei den oben genannten Fehlern müßte der Motor
auch ein wenig unrund im leerlauf laufen

mfg

ps die dünnen schläuche am ansaug krümmer vertauscht?
und einen noch der schlauch zu saugrohrdrucksensor
kann sich zusammen ziehen!

Zitat:

Original geschrieben von Blechschraube


das ist gut.

nun eigentlich noch ansaugkrümmerdichtung
absprühen,

unter der schwarzen verkleidung an der spritzwand
sitzt ein unterdruckventil für Aktivkohlefilter,
Meinst den MAP sensor oder wie der heißt, vo dann ein schlauch zur ansaugbrücke geht oder?

wenn das alles io ist könnte das sogannte
E-Prom im Steuergerät defekt sein.
STG hab ich noch eins hier leigen, werd das dann mal probieren.

bei den oben genannten Fehlern müßte der Motor
auch ein wenig unrund im leerlauf laufen

ja was heißt undrund, halt die Drehzahlschwankungen

mfg

ps die dünnen schläuche am ansaug krümmer vertauscht?
und einen noch der schlauch zu saugrohrdrucksensor
kann sich zusammen ziehen!
Wo hat der ansaugkrümmer denn dünne schläuche, meinste die die an die Vorvolumenkammer gehen, und dann einmal zum Luftfilterkaseten udn einmal auf die andre seite, wo auch das AGT dran ist

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Hab im Corsa-Bereich gelesen, daß die Dichtung an der Multec gerne verrutscht, wenn man die erneuert. 

Hatte er oben schon geschrieben, udn hab ich schon getauscht

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88
Meinst den MAP sensor oder wie der heißt, vo dann ein schlauch zur ansaugbrücke geht oder?

zum Map ist der sich zusammen ziehen kann/
es kann sein das du das ventil nicht hast-schaue mal es müßte
vom unterdruck des Bremskraftverstärker (dünner Schlauch)
angesteuert

ja was heißt undrund, halt die Drehzahlschwankungen
auf 3 Zylindern laufen

Wo hat der ansaugkrümmer denn dünne schläuche, meinste die die an die Vorvolumenkammer gehen, und dann einmal zum Luftfilterkaseten udn einmal auf die andre seite, wo auch das AGT dran ist
der dünne schlauch vom ventildeckel mit Map-senor
der anschluss mit der wulst ist der für den Map

wenn du das E-Prom tauscht ,Batterie 1/2 stunde abklemmen
oder ebend steuergerät ab lassen

mfg

hast du schonmal das sieb im ventildeckel gereinigt? ich kann mich da an nen fall erinnern, der das selbe problem hatte. dadurch wurde dann leicht öl in die multec gesaugt und der kasten hat sich dauernd verschluckt wodurch es dann zu den drehzahlschwankungen kam...

wo ist denn im ventieldeckel nen Sieb??

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


wo ist denn im ventieldeckel nen Sieb??

wenn der ventildeckel abgebaut ist

ist evtl. ein blech angeschraubt

da unter ist ein sieb

kann aber auch vernietet sein.

nein. ist geschraubt. im ventildeckel ist so ein roter kunststoffeinsatz. darunter ist das sieb.

wenn du nen etzold (wie mach ichs mir selbst 😁) hast schau mal auf seite 49.

Den hab ich aber leider nur vom Corsa B.

ne passt nicht, jedenfalls nicht seite 49, da is Beschreiben ZK ei und ausbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen