Fehlercode 19226 Partikelfilter Bank 1 P2002 00 [237]

Audi A4 B8/8K

Moin Moin!

Vorab paar Randinfos..

Fahrzeug Eckdaten:
Audi A4 B8
BJ 2015
2.0 TDI 190PS Quattro EURO 6

Fehlermeldung:

Fehlercode 19226 Partikelfilter Bank 1 P2002 00 [237]

Der Fehler tauchte zunächst ca. alle 1.000km nach Löschung wieder auf, mittlerweile alle 200-300km.

Der Fehler ist nun zum 6. mal aufgetreten und nach dem 2. mal habe ich die beiden Differenzdrucksensoren(da ich 2 habe mit jeweils 2 angeschlossenen Schlächen) getauscht, leider ohne Veränderung.

Ich bin zwischenzeitlich eine Strecke von 950km zwei mal gefahren, wo der Partikelfilter sich gut ausblasen konnte.
Grundsätzlich fahre ich täglich ca 25km zur Arbeit.

Aschemenge und Rußmenge hatte ich überprüft, sind i.O.

Ich habe schon etliche Foren durchgelesen jedoch finde ich nur den Fehlercode P2002 00 [101] und nicht [237].

Bin über jeden Ratschlag und jede Hilfe dankbar!

146 Antworten

Bitte um Hilfe!!
Audi a6 avant 2015 190ps. 2.0tdi

H.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Dugi-astra schrieb am 19. April 2020 um 15:50:36 Uhr:


Nein den musst du nicht neu machen. Hatte diese fehlermeldung bei ca.150tkm,habe die neuen dds von Audi gekauft,hatte leider nichts gebracht. Du musst “nur” den agr kühler austauschen,dann hast du wieder ruhe, ich habe für ein und ausbau von den voll gekokten agr kühler fast 20stunden gebraucht,zum glück hatte ich den Golf meines Bruders zur Verfügung um zur Arbeit fahren zu können.
Auf dem foto gut zu erkennen wie voll der ist,darum haben auch die dds sensoren die fehlermeldung abgegeben,weil dieser agr kühler an den niederdruck agr und dpf angeschlossen ist.vergleich mit dem anderem foto was ich von einen spenderfahrzeug mit ca.30tkm beworben habe.
Hoffe dass mein deutsch noch zu verstehen ist,da ich in Belgien lebe. Stehe sehr gerne für hilfe zur Verfügung

Edit:
Telienummer für Agr kühler : 04L131512A

Begrüße dich bei mir kommt der Fehler die volle Leistung ist da nur der Motorcheck leuchtet konstant
Ist das wie bei dir???

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@mikijov schrieb am 22. Dezember 2022 um 01:03:29 Uhr:



Zitat:

@Dugi-astra schrieb am 19. April 2020 um 15:50:36 Uhr:


Nein den musst du nicht neu machen. Hatte diese fehlermeldung bei ca.150tkm,habe die neuen dds von Audi gekauft,hatte leider nichts gebracht. Du musst “nur” den agr kühler austauschen,dann hast du wieder ruhe, ich habe für ein und ausbau von den voll gekokten agr kühler fast 20stunden gebraucht,zum glück hatte ich den Golf meines Bruders zur Verfügung um zur Arbeit fahren zu können.
Auf dem foto gut zu erkennen wie voll der ist,darum haben auch die dds sensoren die fehlermeldung abgegeben,weil dieser agr kühler an den niederdruck agr und dpf angeschlossen ist.vergleich mit dem anderem foto was ich von einen spenderfahrzeug mit ca.30tkm beworben habe.
Hoffe dass mein deutsch noch zu verstehen ist,da ich in Belgien lebe. Stehe sehr gerne für hilfe zur Verfügung

Edit:
Telienummer für Agr kühler : 04L131512A

Begrüße dich bei mir kommt der Fehler die volle Leistung ist da nur der Motorcheck leuchtet konstant
Ist das wie bei dir???

Yep war bei mir auch so, hatte auch volle leistung.
Dpf reinigen lassen,agr kühler neu.
Viele Grüße

AG kühler. Hab den gleichen Motor, und hab das Ding schon zweimal tauschen lassen. Kostet nur 1500 Euronen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Sehr interessanter Beitrag. Bei mir ist der Fehler leider auch hoch gekommen. MKB ist in meinem Fall CSUB, aber ich habe der gleich AGR Kühler verbaut.

Eine Frage habe ich noch. Ist es wirklich notwendig der AGR Kühler zu tauschen, oder kann der auch einfach gereinigt werden.

VG
Frederik

Zitat:

@mikijov schrieb am 22. Dezember 2022 um 01:03:29 Uhr:



Zitat:

@Dugi-astra schrieb am 19. April 2020 um 15:50:36 Uhr:


Nein den musst du nicht neu machen. Hatte diese fehlermeldung bei ca.150tkm,habe die neuen dds von Audi gekauft,hatte leider nichts gebracht. Du musst “nur” den agr kühler austauschen,dann hast du wieder ruhe, ich habe für ein und ausbau von den voll gekokten agr kühler fast 20stunden gebraucht,zum glück hatte ich den Golf meines Bruders zur Verfügung um zur Arbeit fahren zu können.
Auf dem foto gut zu erkennen wie voll der ist,darum haben auch die dds sensoren die fehlermeldung abgegeben,weil dieser agr kühler an den niederdruck agr und dpf angeschlossen ist.vergleich mit dem anderem foto was ich von einen spenderfahrzeug mit ca.30tkm beworben habe.
Hoffe dass mein deutsch noch zu verstehen ist,da ich in Belgien lebe. Stehe sehr gerne für hilfe zur Verfügung

Edit:
Telienummer für Agr kühler : 04L131512A

Begrüße dich bei mir kommt der Fehler die volle Leistung ist da nur der Motorcheck leuchtet konstant
Ist das wie bei dir???

Hallo mikijov,
hast du die Ursache für dein Fehler gefunden?
MfG

xxxx

Fahr nun schon mindestens 150.000 km mit dem Fehler ergo versottetem AGR Kühler, macht euch nicht die Mühe das auszubauen, bringt nichts, für TÜV Fehler einfach rauslöschen und fertig. NOx Emmisionen kaum verändert. Und mehr Frischluft statt Abgas ist sicher für den Motor auch kein Fehler.

dann muss aber der Fehler auch solange draußen bleiben bis der Readiness Code auf 0 gesetzt ist.

Fehler kommt bei mir nach ca. 100-200 km, wann wird der Readiness Code auf 0 gesetzt?

5-20km

Moin leute.
Hab den gleichen fehler. Hab den Passat mit CUAA MKB 240PS version. Bin jetzt bei 390000 km und der fehler kommt immer wieder. Hab differenzdruck vom Partikelfilter gemessen. Da ist alles im Grünen Bereich.
Wird wohl auch der Kühler bei mir sein. Aber kann man den AGR Kühler nicht ausblasen bzw. reinigen ohne den auszubauen?

Foto-03-03-24-00-19
Foto-03-03-24-00-22
Foto-03-03-24-00-23
+1

Servus an Alle !
Habe bei mir seit längerem auch schon mit dem Fehler zu kämpfen.

Es wurde bereits 2x der AGR Kühler / Modul gewechselt
1x DPF gereinigt

MKL geht an und nach einiger Zeit wieder aus.
Merke aber auch dass das Auto nicht mehr richtig zieht, als wäre der Turbo ''verstopft'' und könnte nicht richtig anziehen.

Btw. Turbo, Dichtungen wurden vor einem halben Jahr auch schon gewechselt.
Das Auto macht Arm

Grüß Euch

A4 Avant 40 TDI 190 PS Quattro.

Seit einiger Zeit gleiche Problematik.
Reicht es nicht wenn man das AGR rausprogamiert? Hat damit jemand Erfahrung.
Frag für nen Kollegen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen