1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fehlercode 171 Kraftstoff Versorgungs System

Fehlercode 171 Kraftstoff Versorgungs System

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich habe sei einiger Zeit ein Problem und zwar fing die Motorleuchte etwa vor 1 monat an zu leuchten! Darauf habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und er hat 2 Fehler angezeigt. Einer war "Nockenwellensensor" und der andere "Kraftstoff Versorgungs System". Fehlende Leistung oder höheren Verbrauch konnte ich zu diesem Zeitpunk noch nicht feststellen. Darauf habe ich den Kraftstofffilter gewechselt und den Nockenwellensensor! Doch die Motorleuchte leuchtete nochmal auf und da wurde nur noch 1 Problem angezeigt "Kraftstoff Versorgungs System"(Fehlercode 171). Mir fällt nun auf, dass die Motorleistung geringer geworden ist und der Verbrauch sich deutlich erhöht hat. Außerdem braucht der Motor manchmal länger um anzuspringen, was vorher nicht der Fall war.
Könnt ihr mir vllt weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus

Ähnliche Themen
20 Antworten

Jo alles ab gesprüht mit bremsenreiniger

hi noch mal
habe Fehler lesen lassen zeigt Fehlercode 171
1.Benzinpumpe
2.Druckregler
3.glaube ich irgendwas mit E-Ventile
da ich Power habe und meien vebrauch normal ist Tipt der meister
auf glühkerzen.Fehler würde jetzt gelöscht mal schauen ob er wann wieder an geht.
was meint ihr kann das die glühkerze sein???

hi, glühkerzen denke ich mal nicht, sonst würde es stotern beim gas geben...
habe das selber problemm auch.immer wieder mototrleuchte!!!!
habe schon luftmassenmesser lambdasonde und drosselklappenschalter gewehselt , alles neu und nix bringt mir das.. auch fehler gelöscht und addaptionswerte zurück gesetzt!!
bei lambdasone gib die lampe so nach 20- 30 km an
bei luftmassenmesser ging die bei 180 km an und
bei drosselklappenschalter ging die nach 360 km an , genau nach eine woche fahren!!
komm voll nicht klar , keine ahnung mehr was ich machen soll, werde morgen noch mal alles absuchen nach kabel bruch oder mader bisse,obwohl ich schon gesucht habe. vlt nicht genug.
2 tipps wurde mir von mechaniker gegeben, soll mit software update versuchen , auf das steuergerät drauf spielen. denkt es klappt sonst weist er nicht weiter!
und ein anderer mechaniker meint ih soll mein kuhlwassertemperaturegeber mal abchecken, das ding schick ein signal auf das steuergerät, könnte vlt. kaput sein oder kabel kaput und wird falsche befehle schicken. dadurch falsche kraftstoff verbrauch..

hast du auch drehzahl schwankungen, z.b sinkt die bei abrollen auf neutral??? bei leerlauf???

hey
drehzahl schwankung habe ich.gestern alls ich von Kohlbrandbrücke hier
in Hamburg runtergefahren bin habe ich denn wagen rollen lassen sprich leerlauf fuß weg von pedal
und da hatt ich permenente Drehzahl schwankung zwischen 1000 und 500 immmer hoch runter hoch runter.
diimsoon
da ich deine beitrag lese denke ich das ich denn geleichen problem habe wie du.ich denke auch wenn
ich die beiden lamdasonden wechsel,dass das problem nicht gelöst wird :-(

wie und wo macht mann denn software update muss mann dafur zum BMW ??

Glühkerzen hat kein Benzin-Motor :)
BMW_verrückter

kann man beim bmw machen, denke auch so in werkstäten die sowas machen können. mir hat er 80 euro angeboten.bin aber noch nicht entschlossen ob ich es machen lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen