Fehlercode 1405 Antriebsstrang nur das AGR?
Hallo Guten Morgen zusammen, ich wollte mal fragen ob der Fehlercode P1405 Antriebsstrang wirklich nur das AGR Ventil ist? Die MKL mit dem Auto und Schraubenschlüssel ging immer ab wenn ich ca 95-100kmh fahre an, ich habe es per OBD ausgelesen und es kommt immer die oben genannter feher. Habe das AGR gereinigt sowie LMM und neuen Innenfilter eingebaut aber heute Morgen wo ich wieder auf der Autobahn mit 100kmh gefahren bin ging die MKL wieder an mit demselben fehler. Klar ich hab gesehen p1405 ist das AGR aber was ist Antriebsstrang?
Tom
80 Antworten
Wenn du das AGR tauschst solltest du unbedingt Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen.
Vielleicht ist es auch nicht dumm so eine Reinigung ab und zu mal zwischendurch zu machen.
Alles was für eine unsaubere Verbrennung sorgt, verdreckt auch das AGR.
Deshalb ist es unbedingt notwendig das die komplette Gemischregelung korrekt funktioniert.
Du solltest also auch mal die Live-Werte von LMM, Kühlmitteltemperaturgeber, Lambdasonden und die Einspritzleiste anschauen.
Ich habe ein obd stecker mit Torque da hab ich auch live messung glaube ich, ich habe Torque bisher nur für Fehler auslesen und löschen benutzt. Ich weiß aber das er eine live messung hat, aber ich denke nicht für Live-Werte von LMM, Kühlmitteltemperaturgeber, Lambdasonden und die Einspritzleiste oder?
Ähnliche Themen
Könnte mir jemand mal vielleicht ein bild schicken wo die Kurbelgehäuseentlüftung bei Opel corsa c 1.2 ist? Ich denke das ich letztes Jahr den falschen entlüftet habe und somit gar nicht gemacht habe.
Eine Frage ist das hier auf dem Bild mit Markierung die Kurbelgehäuseentlüftung? Wenn ja, wie mach ich diesen Schlauch sauber? Mit wasser durchspülen und dann durchblasen? Möchte nämlich mal den AGR Ventil ausbauen, sauber machen da er erst 1 Jahr alt ist. Dann würde ich den kurbelgehäuseentlüftung reinigen, den LMM evtl einen neuen bestellen oder mit bremsenreiniger das dünne drätchen einsprühen sowie die Drosselklappe reinigen.
Der Schlauch ist einer der Kurbelgehäuseentlüftung, der etwas dünnere daneben der zweite.
Ich hab da einfach nen Lappen durchgezogen.
AGR reinigen ist schwierig. Der Kolben der dazu bewegt werden muß, liegt ganz hinten im Abgaskanal. Da kommt man schlecht dran.
Die beiden Drähte am LMM sind lediglich Beinchen von nem Widerstand. Das ist ein Heißfilm-LMM und der Heißfilm liegt im innern des Sensors und ist sehr dünn und sehr empfindlich. Mit Reinigungsversuchen macht man ihn eher kaputt als was zu bewirken.
Gruß Acki
Zitat:
@Tombay1969 schrieb am 19. November 2018 um 22:29:15 Uhr:
Ich habe ein obd stecker mit Torque da hab ich auch live messung glaube ich, ich habe Torque bisher nur für Fehler auslesen und löschen benutzt. Ich weiß aber das er eine live messung hat, aber ich denke nicht für Live-Werte von LMM, Kühlmitteltemperaturgeber, Lambdasonden und die Einspritzleiste oder?
Dann schaue mal hier auf die Bilder.
Sehr gut sogar.
Dann werde ich mal beide Schläuche frei machen und nen neuen AGR Ventil wieder kaufen. hwd63 ich habe Torque pro wo finde ich da bitte diese Einstellung? Ist das u ter Graphing-Graph Data? Was müsste ich da genau einstellen? Und wie zeichbe ich das auf? Muss ich da fahren oder im stand? Kann man auch die Stellung des AGR-Ventils testen?
Das ist keine bestimmte Einstellung. Das musst du dir selbst zusammenstellen.
Dazu gehst du auf Echtzeit Informationen, gehst auf eine leere Seite und tippst auf das Einstellungs Icon.
Dann Anzeige hinzufügen, Graph. Das oberste ist "Durchfluss des Luftmassenmessers", das zweite und dritte "O2 Volt Bank 1..."
Mach noch die Kühlmitteltemperatur daneben
Habe es jetzt so wie unten im Bild zu sehen eingestellt, ist das so ok? Habe noch AGR und AGR fehler mit rein genommen. Coolant ist doch kühlertemperatur oder? Und wie zeichne ich das ganze auf wenn ich morgen zur Arbeit fahre z.b.? Wenn ich in Einstellungen auf starte Aufzeichnung klicke, wo finde ich diese Aufzeichnung dann?
Davon kannst du nur eine Bildschirmkopie machen. Das ist die Liveansicht, keine Aufzeichnung.
Unter Graph (auf der Startseite von torque) kannst du auch eine Aufzeichnung zusammen stellen.
Hab ich aber noch nicht benutzt
Eine lineare Darstellung von AGR-Fehlern? Macht das Sinn?
Guten Morgen, ich hab keine Ahnung das mit dem AGR Fehler, hab den einfach mal mit rein genommen. Ok dann mach ich mal ein Screenshot später wenn ich fahre, muss ich das beim Fahren machen oder kann das Auto im stand sein wenn ich angekommen bin z.b. Auf der Arbeit?
Wenn du den Motor aus machst gehen die Anzeigen auf Null.
Du kannst aber, wenn du den Motor warm gefahren hast, im Leerlauf einen Screenshot machen
So habe mal Screenshot gemacht während des fahrens und wenn ich mal angehalten habe. Hast recht, das mit AGR bringt nichts zu messen.