1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Fehler Wählhebel

Fehler Wählhebel

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

nach nun knapp 3 Jahren gehen der Golf 8 MJ 2020 und ich in die unfreiwillige Verlängerung und ich dachte, ich hätte in dieser Zeit jede Fehlermeldung gesehen, aber, dem ist nicht so. Wer hatte schon mal "Fehler Wahlhebel", gelbes Zahnrad mit Ausrufezeichen drin? Die Bedienungsanleitung hilft mir da nicht besonders weiter ("Getriebe überhitzt durch häufiges Anfahren, Kriechen oder Stop&Go" ). In der Situation, in der es seit Sonntag nun 3x aufgetreten ist, lag keine besondere Verkehrssituation vor. Nach Ausschalten der Zündung und späterer Weiterfahrt war der Fehler weg.

Kennt jemand den Fehler?

Lieben Dank und liebe Grüße

89 Antworten

Wer keine Gewährleistung mehr hat,
hier der nette Youtuber zeigt wie es geht.

https://m.youtube.com/watch?v=WVx6I4pXH-k

,-)

Hi hast evtl. Den TPI Nummer habe auch das Problem mit dem Wählhebel.

Moinsens!

Ich reihe mich auch in die "Fehler Wählhebel"-Fraktion ein...
GTI aus 02/2022 mit 62.000km.
Das Ersatzteil ist durch VW bestellt aber aktuell nicht lieferbar.
Läuft zum Glück noch auf Kulanz...

Fehler kam zum ersten Mal vor ca. 6 Wochen.
Dann 3 Wochen Pause... Seit gestern dann wieder verstärkt.
Kann aber dann nach einem Neustart auch wieder auf unbestimmte Zeit weg sein.

Viele Grüße!

Guten Tag,

solange Garantie besteht oder VW das auf Kulanz macht, dann würde ich das auch so laufen lassen sonst halt wie beschrieben den Magneten ausbauen .

Bei mit war der Fehler auch bei einem 2ten Start weg.

Ähnliche Themen

Moinsens,

kennt jemand schon die Auswirkung, wenn das Wählhebelmodul nicht ersetzt wird?
Wie lange geht das gut?
Funktioniert dann irgendwann die Gangwahl (N/D/S) über den Schalt-Gnubbel nicht mehr?

Viele Grüße

Hallo gestern schmiss er mir den Fehler Wählhebel. Hatte das schon jemand?
Was wurde in der Werkstatt gemacht?

Bild #211534610
Zitat:
@Nadine4783 schrieb am 25. Mai 2025 um 16:45:46 Uhr:
Hallo gestern schmiss er mir den Fehler Wählhebel. Hatte das schon jemand?
Was wurde in der Werkstatt gemacht?

Moinsens,

da wird dann das Wählhebelmodul getauscht.

Habe für meinen GTI morgen den Termin.

Ersatzteil hatte happige 6 Wochen Lieferzeit.

Habe während den 6 Wochen aber keine Beeinträchtigung festgestellt.

Es ploppt bloß beim Starten immer diese nervige Meldung auf.

Viele Grüße!

Zitat:
@TorBenz schrieb am 26. Mai 2025 um 07:36:00 Uhr:
Moinsens,
da wird dann das Wählhebelmodul getauscht.
Habe für meinen GTI morgen den Termin.
Ersatzteil hatte happige 6 Wochen Lieferzeit.
Habe während den 6 Wochen aber keine Beeinträchtigung festgestellt.
Es ploppt bloß beim Starten immer diese nervige Meldung auf.
Viele Grüße!
Zitat:
@Nadine4783 schrieb am 25. Mai 2025 um 16:45:46 Uhr:
Hallo gestern schmiss er mir den Fehler Wählhebel. Hatte das schon jemand?
Was wurde in der Werkstatt gemacht?

Hallo Nadine,

falls noch Garantie besteht bitte über eine Werkstatt richten lassen, falls nicht, wie in den Kommentaren vorher den Magent ausbauen und die 2 Kontakte zusammen schieben.

Ich habe das bei mir gemacht und seit dem nie wieder eine Fehlermeldung gehabt. Lg

Ach übrigens, für alle die es interessiert. VW hat die TPI aktualisiert und es gibt jetzt ein Software-Update für die meisten Getriebe. "Ignoriert" das Problem dann. Das Update bringt auch einige weitere Verbesserungen.

Moinsens,

aber was passiert, wenn man den Fehler nicht behebt, weiß niemand, oder?

Viele Grüße

Moin,

in der Fehlermeldung steht ja das die Weiterfahrt möglich ist , also gehe ich davon aus das nicht viel passieren wird .

Aber ich meine da stand auch was von Zeitnahe Werkstatt aufsuchen ...

Ich kann nur empfehlen den Fehler falls nötig selbst zu beheben, das dauert Maxiaml 30 Minuten und keine Werkstatt könnte je sagen dass da Jemand dran war , ausser man hinterlässt Kratzer .

Laut Werkstattleiter meines Freundlichen passiert dabei nichts, da die Getriebeverriegelung, die der Magnetschalter auslöst, im offenen Zustand klemmt- somit ist nach meiner Auffassung alles Wölkchen. Ich habe den Fehler seit ca. 2 Jahren sporadisch immer mal wieder und bis auf die Meldung, welche gelegentlich aufploppt, passiert nix.
Zitat:
...aber was passiert, wenn man den Fehler nicht behebt, weiß niemand, oder?...

Ich hoffe trotzdem das sie die Hardware, also den Magnetschalter in einer neuen HW-Revision in den Griff bekommen und das jetzt nur ein temporärer SW-Workaround ist. Das kann ja keine Dauerlösung für die Zukunft sein.

@BlackShadow250 in der TPI zu dem Problem steht explizit, dass bei dem Fehler und einem kompatiblen Getriebe, einfach die Software aktualisiert werden soll. Gibts es für das Getriebe kein Update, soll durch das neue Modul mit neuem Schalter getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen