1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Fehler Wählhebel

Fehler Wählhebel

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

nach nun knapp 3 Jahren gehen der Golf 8 MJ 2020 und ich in die unfreiwillige Verlängerung und ich dachte, ich hätte in dieser Zeit jede Fehlermeldung gesehen, aber, dem ist nicht so. Wer hatte schon mal "Fehler Wahlhebel", gelbes Zahnrad mit Ausrufezeichen drin? Die Bedienungsanleitung hilft mir da nicht besonders weiter ("Getriebe überhitzt durch häufiges Anfahren, Kriechen oder Stop&Go" ). In der Situation, in der es seit Sonntag nun 3x aufgetreten ist, lag keine besondere Verkehrssituation vor. Nach Ausschalten der Zündung und späterer Weiterfahrt war der Fehler weg.

Kennt jemand den Fehler?

Lieben Dank und liebe Grüße

Ähnliche Themen
79 Antworten

merkwürdig 5 Monate aus der Garantie und keine Kulanz bei einem Fahrzeug in dem alter und der Laufleistung ?!?
hat man dir zufällig gesagt gehabt was das ganze kostet ? oder ob das problem bekannt ist, hatte nämlich auf anderen Foren gesehen gehabt das es doch schon öfter vorkommt aber keine antworten mehr zu dem Thema kamen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Selben Fehler habe ich auch an meinem OCTAVIA gehabt. Ich habe aber nicht das Modul getauscht, sondern einfach den Magneten ausgebaut und wieder eingebaut. Seitdem wieder alles normal.
Das Teil gibt es grundsätzlich leider nur komplett. Aktueller Preis liegt bei ca 371€.
Einbau eher kompliziert da man es nur von unten ausgebaut bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

von welchem Baujahr ist dein Octavia und gibt es dafür eine video Anleitung oder ähnliches ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Zitat:

@PABLOS schrieb am 12. September 2024 um 18:50:51 Uhr:


von welchem Baujahr ist dein Octavia und gibt es dafür eine video Anleitung oder ähnliches ?

Baujahr 2021
Fehler P27F500

https://youtu.be/eyMLc99npuY?si=HM7Pb_iWLMro1ZrN
Das Video könnte weiterhelfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Schaltung
Magnet

Zitat:

@PABLOS schrieb am 12. September 2024 um 18:38:26 Uhr:


Weiss jemand wieso die Kulanz abgelehnt wurde ?

Ja klar, das Fahrzeug ist 3 Jahre alt und hat ordentlich Kilometer gesehen.
Die Kulanz ist eine freiwillige Leistung. Die Gewährung steht im freiem Ermessen von VW.
Nur innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist wäre dieser Fehler kostenlos behoben worden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Bei meinem Golf wurden damals noch ein paar andere Sachen gemacht. Ich weiß nur, dass die Rechnung über 1500€ war. Bekomme ich die Tage aber noch zugeschickt. Angeblich, wie in dem Video gezeigt soll man den Magnetschalter auch einzeln tauschen können. Habe nur keine Quelle für die Dinger gefunden und weil ich noch Gewährleistung hatte, hat's mich nicht weiter interessiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

das video ist tatsächlich hilfreich zumal ich auch verstehe was gesprochen wird :) ich hatte auch bereits ein video gesehen gehabt wo jemand den Schalter im ausgebauten zustand die Kontakte etwas enger machte um den Fehler zu beheben.
danke !

Zitat:

@stroechel schrieb am 12. September 2024 um 18:57:09 Uhr:



Zitat:

@PABLOS schrieb am 12. September 2024 um 18:50:51 Uhr:


von welchem Baujahr ist dein Octavia und gibt es dafür eine video Anleitung oder ähnliches ?

Baujahr 2021
Fehler P27F500

https://youtu.be/eyMLc99npuY?si=HM7Pb_iWLMro1ZrN
Das Video könnte weiterhelfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

ja es zwar viele KM allerdings ist wie bei Tommy beispielsweise grad mal 60.000 KM auch die Kulanz abgelehnt worden, bei einem Fehler der ziemlich oft auftritt ?!

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 12. September 2024 um 19:35:07 Uhr:



Zitat:

@PABLOS schrieb am 12. September 2024 um 18:38:26 Uhr:


Weiss jemand wieso die Kulanz abgelehnt wurde ?

Ja klar, das Fahrzeug ist 3 Jahre alt und hat ordentlich Kilometer gesehen.
Die Kulanz ist eine freiwillige Leistung. Die Gewährung steht im freiem Ermessen von VW.
Nur innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist wäre dieser Fehler kostenlos behoben worden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

VW scheint von Einzelfällen auszugehen. ;).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Bei dem Sparkurs den VW jetzt fahren wird, wird das ganze Thema Kulanz noch ärgerlicher werden. Zumindest gehe ich stark davon aus. Bei dem Kollegen am GTD das gleiche. Der hatte aber glück da 2 Wochen vor Ablauf der Garantie passiert. Ich für mein Teil würde mir niemals ein 8er etc. gebraucht mehr kaufen. Das Risiko ist mir da viel zu groß. Fahre nun den 2. 8er GTI und es tauchen immer wieder kleine Probleme auf. Aktuell schaltet sich die Innenbeleuchtung selber ein und aus und das Dach schließt nicht immer. Nehme mal an das dass ganze Bedienteil am Dachhimmel getauscht werden muss. Auto ist nun 9 Monate alt. Da bin ich aber noch entspannt. Auch der Formentor meiner Frau....ein Haufen Elektronikspinnereien...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Mir wurde es damit begründet, dass das alles ein automatisierter Prozess ist und da kein Mitarbeiter mehr hinter sitzt um die Kulanzabfrage zu machen. Computer sagt ja oder nein.
Ich habe das Gefühl, dass die alles nicht sicherheitsrelevante einfach ablehnen. Mein Wagen war nämlich wegen den folgenden drei Sachen bei VW.
- Wählhebelmodul
- SW-Update von 1788 auf 1941
- Defekter Sitzbelegungssensor Beifahrer (Shz geht nicht, Beifahrer kann unangeschnallt sitzen, etc)
Nur letzteres wurde auf Kulanz übernommen, da es sicherheitrelevant sei. Das SW-Update musste ebenfalls der Händler übernehmen, das war aber auch doppelt seine Schuld, weil er mir vor Auslieferung meines nicht günstigen G8 Variants versprochen hat das Update zu machen.
Um jetzt nicht ganz off-topic zu gehen; ich darf in 4 Wochen wieder hin, da die beim Tausch meines Wählhebels die Blende zerkratzt/zerstört haben und seit dem SW-Update für 5F meine Lenkradheizung nicht mehr automatisch bei Fahrtbeginn konfigurierbar ist. Außerdem Verhält sich mein Auto beim ersten Anfahren nach Fahrzeugstart komisch. Da kommt doch Freude auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Das entscheidet doch kein Computer. Also das wäre ja irre.
In der Regel kann es ein paar Tage dauern. Hatte das Thema mit dem Wählhebel auch. Kam dann recht schnell, dass das Modul getauscht wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Aber natürlich, wie viele Menschen sollen denn dafür herum sitzen - wenn man einen Computer einfach programmieren kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Also ich erhielt die Antwort in 30 Sekunden. Das kann nur ein Computer. Auch wenn ich nicht ausschließen möchte, das man das bestimmt noch eskalieren lassen kann und dann einem Mensch zur Prüfung gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel Golf 8 GTI Fehler weiterfahrt möglich bitte Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Ich habe auch den Fehler nach 3 Jahren und 3 Monaten. War bei der Werkstatt die sagten das sie es kennen und verstehen ungefähr die Hälfte des Ersatzteils aus Kulanz tragen würde die kosten wären 800€ da der ganze Wahlhebel ausgetauscht werden soll. Es wäre ein Microschalter auf einem Chip. Warum der Fehler angezeigt wird wenn das weiterfahren doch weiter funktioniert ist der Werkstatt auch nicht bekannt und den Fehler ausprogramieren geht auch nicht. Ärgert mich sehr das ich jetzt mit dieser gelben Warnung fahren muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen