- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Kamiq
- Fehler und Probleme Kamiq (Sammlung)
Fehler und Probleme Kamiq (Sammlung)
Ich würde hier gerne Fehler und Probleme, die ihr mit dem Kamiq habt, sammeln.
Meine sind:
- Ausfall Notrufsystem (SOS)
- Ausfall des Tons im Radio
- Ausfall der Rückfahrkamera
Ähnliche Themen
134 Antworten
Hier noch ein Kuriosum mit dem Navi per Spracheingabe:
Ich: "Navigation, Hamm, Kamener Straße"
MIB: "Einen Moment, bitte!"
MIB: "Einen Augenblick, bitte!"
MIB: "Die Nummer, bitte."
Ich: "Einhundertsechsundsiebzig"
MIB: "Einen Moment, bitte!"
MIB: "Einen Augenblick, bitte!"
MIB: "Die Nummer 176 konnte nicht gefunden werden. Soll stattdessen die Nummer 42 verwendet werden?"
Ich: "Abbruch"
Ich: "Navigation, Sonderziel, Supermarkt"
MIB: Anzeige Supermärkte, darunter "LIDL, Kamener Straße 176, Hamm"
Ich: "Zeile 5"
MIB: "Navigation zu Hamm, Kamener Straße 176 wird gestartet."
Das Infotainment hat viel Potential. Es hängt sich unregelmäßig auf, von kein Ton bis komplettem Blackout mit Meldung Notruffunktion eingeschränkt (gestern). Die Anzahl der gespeicherten Fehler ist aber recht gering, das Gerät merkt aber offensichtlich die OBD2 Systemdiagnosen, denn danach funktionierte plötzlich ALLES wieder(?). Schräg ! Offensichtlich hat es auch mit der bluetooth Suche nach einem nicjht anwesenden Telefon zu tun. ( Haben mehrere gespeichert, damit haben einige Marken zu kämpfen. Na ja, nächste Woche ist die erste 30TKM Inspektion. - Dann können die sich auch die hinteren Bremsscheiben ansehen, die sind stark unterfordert und laufen deshalb ein.
So richtige Fehler oder Mängel kann ich von meinem Kamiq Style 1 ltr. 110 PS Handschaltung nach nun einem halben Jahr und etwas über 5000 km nicht berichten.
- kurze Zeit war die Notruffunktion wohl mal weg - beim nächsten Start aber wieder da!
- Der Parksensoren vorne rechts piepste manchmal ohne Grund - die Werkstatt hat die Kennzeichenunterlage vorne entfernt und es war vorbei
- habe mehrere Abdeckkappen der Radschrauben verloren - beim heutigen Reifenwechsel berichtet der Meister - ist bekannt - ich bekomme neue Abdeckkappen.
- es nervt, das im Admundsen Navy keine GPS Daten eingegeben werden können!
Ansonsten - sehr zufrieden er fährt sich gut und Spritverbrauch bei moderater Fahrweise auf langer Strecke um die 5 Ltr.
Zitat:
@willisw schrieb am 9. April 2022 um 16:46:01 Uhr:
- es nervt, das im Admundsen Navy keine GPS Daten eingegeben werden können!
Einfach Mal die Koordinaten direkt eingeben. Erst Nord mit Punkt statt Komma, dann Semikolon, und dann die Ostkoordinate. Notfalls musst du die Koordinaten erst noch ins richtige Format umrechnen.
Heute probiert, Klappt leider nicht!
Zitat:
@Zellofant schrieb am 9. April 2022 um 17:40:47 Uhr:
Zitat:
@willisw schrieb am 9. April 2022 um 16:46:01 Uhr:
- es nervt, das im Admundsen Navy keine GPS Daten eingegeben werden können!
Einfach Mal die Koordinaten direkt eingeben. Erst Nord mit Punkt statt Komma, dann Semikolon, und dann die Ostkoordinate. Notfalls musst du die Koordinaten erst noch ins richtige Format umrechnen.
Inwiefern funktioniert es nicht?
Übernimmt er die Daten nicht oder gibt er Fehlermeldung oder was?
Die Eingabe muss über ein Untermenü ausgeführt werden.
Auf den Seiten 66 und 67 wird es erklärt.
Wenn ich die Koordinaten eingebe, läuft kurz die Suchfunktion und es passiert nichts.
Hast Du eine andere Bedienungsanleitung?? In meiner fängt Amundsen erst auf Seite 70 an und da steht auch nichts über Eingabe von Koordinaten, leider

Gruß
Zitat:
@ktown schrieb am 11. April 2022 um 08:54:51 Uhr:
Inwiefern funktioniert es nicht?
Übernimmt er die Daten nicht oder gibt er Fehlermeldung oder was?
Die Eingabe muss über ein Untermenü ausgeführt werden.
Auf den Seiten 66 und 67 wird es erklärt.
Vergess meinen Beitrag. Der war völlig falsch.
Hier geht es zu der Erklärung.
Hat hier Jemand ein Samsung Galaxy S20 FE im Einsatz?
Seit dem Update auf Android 12 mag der KAMIQ das Smartphone nicht mehr so richtig.
Zeigt immer: Kein Netz an, wenn ich aber einen der Kontakte anwählen, bekomme ich eine Verbindung und Netzstärke wird angezeigt. Diese Anzeige verschwindet dann nach dem Telefonat irgendwann wieder.
Kann es sein, dass bei ?koda das Amundsen ein Update braucht, um wieder kompatibel zu ANDROID 12 zu sein? Im SAMSUNG Forum scheint das Problem auch beim GOLF vorhanden zu sein. Toll, extra vom HUAWEI P20 umgestiegen auf S20 FE, um die Ladeschale zu nutzen und dann so ein Mist.
Bei mir macht das Samsung Galaxy S20 FE Android 12 keine Probleme
Da wäre dann interessant, welchen Software-Stand dein Wagen hat.
Ich teste morgen noch mal mit dem P20.
Zitat:
@osborne0609 schrieb am 25. April 2022 um 17:57:16 Uhr:
Bei mir macht das Samsung Galaxy S20 FE Android 12 keine Probleme
@Duese: H22 mit 0270
Merkwürdig, den Stand H22 0270 hat mein Kamiq auch. Dann werde ich Mal einen Reset des Amundsen testen.
und einen Restart des S20FE
Zitat:
@osborne0609 schrieb am 26. April 2022 um 14:37:58 Uhr:
und einen Restart des S20FE
Ich hoffe, du meinst NEUSTART und nicht HARD-Rest.. sonst würde ich im Auto das P20 nehmen, laden geht ja zur Not über Kabel.
Wobei mein S20 FE 4G hat einen miesen Empfang, da waren S4 und P20 um Längen besser.