Zitat:
@JoergFB schrieb am 30. Juni 2025 um 16:45:42 Uhr:
Es gibt da viele Möglichkeiten von der klemmenden Seilscheibe, über Drosselklappensensor, bis zum Stellmotor des Drosselklappenanschlag und natürlich Steuergerät.
Erste Maßnahme Fehler auslesen!
Drosselklappenpoti führt eher zum Absterben des Motors
Kann ein angerissener Seilzug sein, hatte ich auch mal
Der Steppermotor regelt den Leerlauf und wenn er in der falschen Position klemmt, dann möllert man mit ca 4000 RPM in die nächste Kurve, bei mir passiert und es gab neues Ansauggeräuschdämpfergehäuse und Steppermotor
Ohne Fehlercodes, die auch nicht immer abgelegt werden..., und ohne Funktionsprüfung der auch von dir benannten Punkte, ist hier viel Glaskugel angesagt
Selbst die angerissenen Ansauggummis haben bei meiner nur zu beschissenem Motorrundlauf zwischen 2.000 bis 2.500 RPM geführt