Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 26. Juni 2023 um 22:05:48 Uhr:
Auto mit Smartphone öffnen. Ich weiss nicht, ob ich das will. Aber nette Spielerei. Mir ist ein gutes Fahrwerk und wenig Innengeräusche etc. wichtiger als Softwarespielereien wie Tesla es bietet.
Das konnte schon mein 2015er Volvo. Den konnte ich sogar über die Apple Watch entriegeln. So konnte man den Schlüssel im Auto lassen, ideal beim Baden oder Biken. Man musste nach dem Entriegeln dann zuerst die Heckklappe betätigen, sie ging dann aber nicht auf und konnte dann die Tür öffnen.
Die Funktion vermisse ich heute sehr!
Bin heute losgefahren und habe die Meldung bekommen „Blinker lins defekt, Standlicht und Tagfahrlicht defekt. Hat während der Fahrt auch nicht geblinkt. Ins Bordbuch fheschaut, dort steht, es sei alles wartungsfrei und man muss die Werkstatt kontaktieren. Gesagt getan: Termin Ende Juli?! Na ja vorher am Auto gewesen. Blinker links geht, keine Fehlermeldung mehr. Kann ich (vorsichtig) hoffen, dass das Softwareproblem ist, das schon wieder vorbei ist oder habe ich in Zukunft Roulettespiel, dass der Fehler wieder kommt?
Zitat:
@MartinW1980 schrieb am 3. Juli 2023 um 17:39:31 Uhr:
Bin heute losgefahren und habe die Meldung bekommen „Blinker lins defekt, Standlicht und Tagfahrlicht defekt. Hat während der Fahrt auch nicht geblinkt. Ins Bordbuch fheschaut, dort steht, es sei alles wartungsfrei und man muss die Werkstatt kontaktieren. Gesagt getan: Termin Ende Juli?! Na ja vorher am Auto gewesen. Blinker links geht, keine Fehlermeldung mehr. Kann ich (vorsichtig) hoffen, dass das Softwareproblem ist, das schon wieder vorbei ist oder habe ich in Zukunft Roulettespiel, dass der Fehler wieder kommt?
Ohne Blinker und Licht ist der Wagen nicht verkehrssicher und damit nicht nutzbar du solltest dich nicht mit einem so späten Termin abspeisen lassen.
Zitat:
@Garviel schrieb am 3. Juli 2023 um 17:59:13 Uhr:
Zitat:
@MartinW1980 schrieb am 3. Juli 2023 um 17:39:31 Uhr:
Bin heute losgefahren und habe die Meldung bekommen „Blinker lins defekt, Standlicht und Tagfahrlicht defekt. Hat während der Fahrt auch nicht geblinkt. Ins Bordbuch fheschaut, dort steht, es sei alles wartungsfrei und man muss die Werkstatt kontaktieren. Gesagt getan: Termin Ende Juli?! Na ja vorher am Auto gewesen. Blinker links geht, keine Fehlermeldung mehr. Kann ich (vorsichtig) hoffen, dass das Softwareproblem ist, das schon wieder vorbei ist oder habe ich in Zukunft Roulettespiel, dass der Fehler wieder kommt?Ohne Blinker und Licht ist der Wagen nicht verkehrssicher und damit nicht nutzbar du solltest dich nicht mit einem so späten Termin abspeisen lassen.
Danke! Meine Worte an meinen Händler. Vor allem, wenn man das nicht mehr selbst wechseln kann. Wenn es wieder auftritt, stehe ich auch am nächsten Morgen auf dem Hof. Gerade geht das alles wieder. Beim nächsten Mal steige ich aus und warte 5 Minuten. Mir geht es vor allem drum, ob das eine einmalige Fehlermeldung war oder ob der Fehler jetzt immer häufiger auftreten kann.
Ähnliche Themen
Selbes bei mir, kam aber das erste Mal erst nach dem Softwareupdate und bisher war das einmalig, aber auch der linke Blinker. Nach dem Abstellen alles wieder OK.
Zitat:
@TomReg schrieb am 26. Juni 2023 um 22:05:48 Uhr:
Auto mit Smartphone öffnen. Ich weiss nicht, ob ich das will. Aber nette Spielerei. Mir ist ein gutes Fahrwerk und wenig Innengeräusche etc. wichtiger als Softwarespielereien wie Tesla es bietet.
Naja Mercedes hat das öffnen auch als Standard dabei, ich habe das oft genutzt, vor allem wenn ich mal was aus dem Wagen brauchte und den Schlüssel nicht bei habe. Außerdem wenn mir gemeldet wurd Fenster / Wagen nicht verschlossen könnte ich Ihn einfach schließen, egal wo ich bin.
Mein Q3 Vorgänger hatte auch die Möglichkeit das Auto aus der Ferne zu öffnen oder zuschließen. Ich fand es praktisch, da es auch per Apple Watch ging. War etwas enttäuscht das es beim Q4 nicht geht. Vorsprung durch Rückschritt
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem: Seit einigen Tagen habe ich beim Musikstreaming immer mal wieder und zunehmend häufig ein merkwürdiges Geräusch aus dem Fußraum Beifahrerseite. Hört sich an wie ein Vogel in Panik ( blöde Beschreibung, aber ziemlich zutreffend) und ist laut. Auch wenn ich die Musik leise stelle, bleibt das Geräusch laut. Vermute den Lautsprecher als Ursache. Es ist nicht immer da, nur zwischendurch immer mal wieder und wird auch jetzt häufiger.
Weiß jemand Rat und evtl Abhilfe? Ach so, Sonos ist verbaut.
Nochmal bzgl. der Lichtabschaltung beim Innenlicht bei Türöffnung. Wenn ich den Knopf bestätige, leuchtet er gelb und das Innenlicht geht aus. Nach etwa 2 Min geht das gelbe licht am Knopf wieder aus und das Innenlicht geht wieder an. Hat das noch jemand so?
Zitat:
@stevoboy schrieb am 4. Juli 2023 um 09:24:30 Uhr:
Nochmal bzgl. der Lichtabschaltung beim Innenlicht bei Türöffnung. Wenn ich den Knopf bestätige, leuchtet er gelb und das Innenlicht geht aus. Nach etwa 2 Min geht das gelbe licht am Knopf wieder aus und das Innenlicht geht wieder an. Hat das noch jemand so?
ne, gerade getestet, aus bleibt aus. Klar, wenn man Türen schliesst geht das gelbe licht mal weg, aber beim wieder öffnen geht das gelbe Licht sofort wieder an, aber keine Innenraumbeleuchtung
Gelbe Licht ausschalten - aufs Symbol drücken. Damit hast du die automatische Dachhimmelbeleuchtung aktiviert.
Zitat:
@hartl schrieb am 4. Juli 2023 um 13:43:18 Uhr:
Gelbe Licht ausschalten - aufs Symbol drücken. Damit hast du die automatische Dachhimmelbeleuchtung aktiviert.
Auf was willst du hinaus? Hat das jemand gefragt?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 23. Juni 2023 um 17:30:18 Uhr:
Und wo genau ist die Quelle für "problematische" Mercedes Software?Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 23. Juni 2023 um 15:16:19 Uhr:
An alle die so von Mercedes und BMW schwärmen, dass die nicht so Software Probleme haben sollen.
Rückruf von allen Mercedes EQE und EQS wegen fehlerhafter Software im Antriebsstrang. Auch die kochen nur mit Wasser.
https://www.msn.com/.../ar-AA1dp67R?...Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 4. Juli 2023 um 13:46:57 Uhr:
Zitat:
@hartl schrieb am 4. Juli 2023 um 13:43:18 Uhr:
Gelbe Licht ausschalten - aufs Symbol drücken. Damit hast du die automatische Dachhimmelbeleuchtung aktiviert.
Auf was willst du hinaus? Hat das jemand gefragt?
Was hast du dann gemeint mit gelben Licht und Innenbeleuchtung? Ich kenne das am Dachhimmel das leuchtet gelb wenn man auf OFF drückt