Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Genau das meine ich. Den Knopf den man drückt, damit das Innenlicht nicht jedes Mal beim Türöffnen angeht. Oben, wo die Schiebedachbedienung ist und eCall usw.
...mein rechter Scheinwerfer ist vor ein paar Monaten auch direkt beim Start ausgefallen. Nach etwa einem Kilometer bin ich rechts ran gefahren, da ich zuerst einen Marderbiss oder ähnliches vermutet hatte. Da ich nichts entdecken konnte, bin ich wieder losgefahren und siehe da - geht wieder, auch keine Fehlermeldung mehr.
In der Werkstatt bekam ich die Info, dass der Fehler bei Audi bekannt sei und man vorerst keine Lösung anbieten könne - frühestens im 3/4 Quartal 23. Der Händler solle - ebenso wie bei der polternden vorderen Bremsanlage - erst einmal nicht tätig werden.
Seitdem ist der Fehler mit dem Licht nicht mehr aufgetreten - allerdings hatte ich letze Woche die Meldung "Störung Bordnetz". Die ist inzwischen aber auch wieder weg und nicht mehr aufgetreten. Software 3669, Updatetermin Ende Juli.
Zitat:
@MartinW1980 schrieb am 3. Juli 2023 um 17:39:31 Uhr:
Bin heute losgefahren und habe die Meldung bekommen „Blinker lins defekt, Standlicht und Tagfahrlicht defekt. Hat während der Fahrt auch nicht geblinkt. Ins Bordbuch fheschaut, dort steht, es sei alles wartungsfrei und man muss die Werkstatt kontaktieren. Gesagt getan: Termin Ende Juli?! Na ja vorher am Auto gewesen. Blinker links geht, keine Fehlermeldung mehr. Kann ich (vorsichtig) hoffen, dass das Softwareproblem ist, das schon wieder vorbei ist oder habe ich in Zukunft Roulettespiel, dass der Fehler wieder kommt?
Ich hatte "das Update" vor 2 Wochen und naja... seit dem: Anzeige blinker links defekt... hin und wieder. Lieder auf einem USB Stick, der vorher zu 100% funktioniert hat, bleibt jetzt ewig im Ladebildschirm stecken und ich glaube manche langen mp3s kann er gar nicht mehr abspielen. Absenkung Beifahrerspiegel (wie auch immer diese Funktion heißt), vorher war er nach 3 mal zurückfahren viel zu hoch, jetzt passt die Höhe fast, aber er zeigt immer mehr zum Auto hin.
Einzig positives ist meiner Meinung nach der Abstandstempomat, der ist besser geworden. Und der Verbrauch dürfte leicht gefallen sein.
Also nicht zu viel Freude vor dem Update.
@Soenke72 das mit dem poltern des Bremsklotz gehe ich am donnetdtag machen lassen, gibt ein vorgang dafür. Untere feder ist zu schwach
Ähnliche Themen
Zitat:
Bin heute losgefahren und habe die Meldung bekommen „Blinker lins defekt, Standlicht und Tagfahrlicht defekt. Hat während der Fahrt auch nicht geblinkt. Ins Bordbuch fheschaut, dort steht, es sei alles wartungsfrei und man muss die Werkstatt kontaktieren. Gesagt getan: Termin Ende Juli?! Na ja vorher am Auto gewesen. Blinker links geht, keine Fehlermeldung mehr. Kann ich (vorsichtig) hoffen, dass das Softwareproblem ist, das schon wieder vorbei ist oder habe ich in Zukunft Roulettespiel, dass der Fehler wieder kommt?
Genau so bei mir, während der Fahrt. Ich habe aber umgehend einen Termin erhalten, ich hoffe, dass es auch nur Softwarefehler sind. Neben den anderen Softwarefehler (auch im Forum zu genüge beschrieben: MMI Reboot mit schwarzem Bildschirm während der Fahrt, Bordnetz Störung, Assistenzsystem-Ausfällen während der Fahrt, Störungen mit der Konnektivität) ist das einfach langsam echt nicht mehr tragbar, und es entsteht ein "ungutes Gefühl".
Zitat:
@Avus7110 schrieb am 11. Mai 2022 um 21:32:01 Uhr:
Ich habe bei meinem Q4 Keyless Go zusammen mit dem Komfortpaket plus. Im alten A4 konnte ich die Sitzeinstellung auf dem Schlüssel speichern und beim öffnen der Tür stellte sich der Sitz automatisch je nach Schlüssel automatisch nach den entriegeln ein. Beim Q4 funktioniert das bei mir nicht.
Was sind Eure Erfahrungen hierzu?
Geht das jetzt mit dem Schlüssel? bei mir hatte ich gestern zom ersten mal den zweitschlüssel im Einsatz. Als ich die Türe öffnete, verstellte sich der Stuhl auf die Einstellung von meiner Frau. War ganz verwirrt.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 4. Juli 2023 um 19:37:36 Uhr:
@Soenke72 das mit dem poltern des Bremsklotz gehe ich am donnetdtag machen lassen, gibt ein vorgang dafür. Untere feder ist zu schwach
Wie genau äußert sich das Problem
so wie doch andere beschrieben haben, wenn man über gullis oder randsteine, Querrillen fährt gibt es ein kling kling kling, Metallischer Klang weil scheinbar sich der Bremsklotz in der Halterung bewegt. Einige meinten es sei der Querlenker oder so mit spiel
Zitat:
@Soenke72 schrieb am 4. Juli 2023 um 17:15:32 Uhr:
...mein rechter Scheinwerfer ist vor ein paar Monaten auch direkt beim Start ausgefallen. Nach etwa einem Kilometer bin ich rechts ran gefahren, da ich zuerst einen Marderbiss oder ähnliches vermutet hatte. Da ich nichts entdecken konnte, bin ich wieder losgefahren und siehe da - geht wieder, auch keine Fehlermeldung mehr.
In der Werkstatt bekam ich die Info, dass der Fehler bei Audi bekannt sei und man vorerst keine Lösung anbieten könne - frühestens im 3/4 Quartal 23. Der Händler solle - ebenso wie bei der polternden vorderen Bremsanlage - erst einmal nicht tätig werden.
Seitdem ist der Fehler mit dem Licht nicht mehr aufgetreten - allerdings hatte ich letze Woche die Meldung "Störung Bordnetz". Die ist inzwischen aber auch wieder weg und nicht mehr aufgetreten. Software 3669, Updatetermin Ende Juli.
Zitat:
@Soenke72 schrieb am 4. Juli 2023 um 17:15:32 Uhr:
Zitat:
@MartinW1980 schrieb am 3. Juli 2023 um 17:39:31 Uhr:
Bin heute losgefahren und habe die Meldung bekommen „Blinker lins defekt, Standlicht und Tagfahrlicht defekt. Hat während der Fahrt auch nicht geblinkt. Ins Bordbuch fheschaut, dort steht, es sei alles wartungsfrei und man muss die Werkstatt kontaktieren. Gesagt getan: Termin Ende Juli?! Na ja vorher am Auto gewesen. Blinker links geht, keine Fehlermeldung mehr. Kann ich (vorsichtig) hoffen, dass das Softwareproblem ist, das schon wieder vorbei ist oder habe ich in Zukunft Roulettespiel, dass der Fehler wieder kommt?
Danke. Allerdings wurde meine polternde Bremsanlage repariert mit dem Hinweis, der Fehler sei bekannt. Der Werkstattmensch hat sogar abgewunken, als ich ihm den Fehler vorführen wollte.
@chris7071 Bitte ein Foto davon. Danke
Zitat:
@nordland2004 schrieb am 4. Juli 2023 um 09:11:10 Uhr:
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem: Seit einigen Tagen habe ich beim Musikstreaming immer mal wieder und zunehmend häufig ein merkwürdiges Geräusch aus dem Fußraum Beifahrerseite. Hört sich an wie ein Vogel in Panik ( blöde Beschreibung, aber ziemlich zutreffend) und ist laut. Auch wenn ich die Musik leise stelle, bleibt das Geräusch laut. Vermute den Lautsprecher als Ursache. Es ist nicht immer da, nur zwischendurch immer mal wieder und wird auch jetzt häufiger.
Weiß jemand Rat und evtl Abhilfe? Ach so, Sonos ist verbaut.
Ich glaub ich hatte es auch schon zweimal aber nur ganz kurz, wie ein vogelzwitschern ??
Hast du es länger am Stück?
Gibt es denn eine offizielle Lösung für das Problem dass von rechts vorne ein flaschenbläser-Geräusch manchmal kommt, aber nur unter last und nur manchmal komischerweise?
Zitat:
@ZahlenderQ4Kunde [url=https://www.motor-talk.de/.../...lsammlung-q4-e-tron-t7216878.html?...]schrieb am 8. Juli 2023 um 16:49:39
Ich glaub ich hatte es auch schon zweimal aber nur ganz kurz, wie ein vogelzwitschern ??
Hast du es länger am Stück?
Ja, wie ein ärgerlicher, aufgeregter Vogel. Jetzt war es ein paar Tage ruhig, heute ganz kurz. Vorher auch schon öfter hintereinander und auch länger, halbe Minute oder so.
Mir ist aufgefallen, dass mein Lenkrad nicht zu 100% gerade steht, nicht viel aber minimal.
Bin mir jetzt nicht sicher ob es daran liegt, dass es oben eine gerade Linie hat und deshalb eher auffällt als bei einem runden Lenkrad, oder ob da wirklich nachgebessert werden muss.
Wie ist das bei euch?