Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Ich verstehe die Denke einiger Leute nicht…
Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum Audi sich traut, WISSENTLICH ein Fahrzeug auf den Markt zu drücken was solche Mängel aufweist.
Einigen hier scheint das egal zu sein und darauf spekuliert Audi.
Die paar Nasen, die sich querstellen(dazu gehöre ich), werden mit Wandlung abgespeist, mit dem Wissen, das der Wagen nicht einen Tag am Hof stehen wird.
VW hatte wenigstens noch Skrupel und hat kurz nach den ersten Auslieferungen des ID3 die Auslieferung gestoppt…
Audi war das offensichtlich sch… egal.

Ziegel sind aber Hardware...😁

Ich denke, man wird heute leider lange nach einem anderen Fahrzeug suchen müssen. Welches Auto ist denn bitte heute noch ohne Softwareprobleme?

@schnuffibaerbun Vielleicht sollte man die Probleme nicht auf das Fahrzeug sondern auf das MMI oder das Navi bzw. die Connect-Dienste reduzieren. Unsere Autos sind voll mit Software, die zum Glück funktioniert. ABS, EPS, Batteriemanagement, Licht, Scheibenwischer und und und... insofern kann ich es nicht mehr hören, wenn man sagt, "die" Software des Q4 ist Mist.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. September 2022 um 16:12:13 Uhr:


Ziegel sind aber Hardware...😁

Ich denke, man wird heute leider lange nach einem anderen Fahrzeug suchen müssen. Welches Auto ist denn bitte heute noch ohne Softwareprobleme?

Und ich kann nicht mehr hören, wie Du relativierst. Es geht doch eigentlich überhaupt nicht um die Softwareprobleme als solches. Es geht darum, dass Audi sie nicht behebt bzw auch nicht kommuniziert. Immer die selbe Debatte. VW bringt online Updates, Hyundai auch, Tesla auch. Nur bei Audi bekommt man es nicht gebacken.

PS: Auch hier wiederhole mich gerne. Aber wenn ein Fahrzeug mit einem sauteuren Navi seit über einem Jahr ständig seine Favoriten vergisst und niemand das korrigiert, dann ist das einfach nur peinlich und nicht schön n zu reden.

Ähnliche Themen

Ich bin selber in der Software Branche.
Was ich hier nicht verstehe, ist, dass in der gesamten Zeit, wo so viele Fehler aufgetaucht sind, nicht ein einziges Update für die Bestandskunden kam.
So etwas ist im Rahmen der Software Entwicklung einmalig.

Hinzu kommt, dass es 0,0 Information seitens Audi gibt. Was sie mit dieser Nicht-Kommunikationsstrategie bezwecken, ist mir ein Rätsel.

Einmal transparent und ehrlich kommunizieren, dann wären bei den meisten hier sicherlich die Wogen schon geglättet.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. September 2022 um 16:15:58 Uhr:


@schnuffibaerbun Vielleicht sollte man die Probleme nicht auf das Fahrzeug sondern auf das MMI oder das Navi bzw. die Connect-Dienste reduzieren. Unsere Autos sind voll mit Software, die zum Glück funktioniert. ABS, EPS, Batteriemanagement, Licht, Scheibenwischer und und und... insofern kann ich es nicht mehr hören, wenn man sagt, "die" Software des Q4 ist Mist.

Und noch was: Das Batteriemanagement ist doch auch kacke in der 1. Generation. Obwohl die MEB Plattform es nach meiner Kenntnis unterstützen würde, hat Audi eine Akku Vorkonditionierung nicht hinbekommen. Hast Du die Karre schon mal im Winter geladen? Ich merke es sogar schon unter 20 Grad. Da lädt er grade mal noch mit 105kw. Bei minusgraden mit Glück 70kw.
Regensensor taugt bei mir auch nichts. Und ABS etc? Ich bitte dich. Technik aus den 80ern??

@Plata Ich relativiere hier nicht. Ich habe selbst das sauteure Navi und benutze es aufgrund der schlechten Ladeplanung und der Verkehrsdienste nicht. Des Rest des Fahrzeugs ist aber Top. Der Q4 bietet vieles, was ich bei anderen Herstellern so nicht bekomme, z.B. eine vernünftige AHK. Am Ende muss man für sich ausloten, was die bessere Lösung ist.

Ich kann nicht ganz verstehen, warum immer nach OTA-Updates gerufen wird. Auf dem Wege können auch neue Fehler ins Auto kommen, die man aktuell nicht hat. Nur mal so.

@mikkele13 Da gebe ich dir völlig Recht, ich komme ebenfalls aus dieser Branche und kann Audi überhaupt nicht verstehen. Wenn sie ihre Kunden jetzt verprellen, werden diese später wechseln, so funktioniert der Markt.

Zitat:

@Plata schrieb am 20. September 2022 um 16:51:04 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. September 2022 um 16:15:58 Uhr:


@schnuffibaerbun Vielleicht sollte man die Probleme nicht auf das Fahrzeug sondern auf das MMI oder das Navi bzw. die Connect-Dienste reduzieren. Unsere Autos sind voll mit Software, die zum Glück funktioniert. ABS, EPS, Batteriemanagement, Licht, Scheibenwischer und und und... insofern kann ich es nicht mehr hören, wenn man sagt, "die" Software des Q4 ist Mist.

Und noch was: Das Batteriemanagement ist doch auch kacke in der 1. Generation. Obwohl die MEB Plattform es nach meiner Kenntnis unterstützen würde, hat Audi eine Akku Vorkonditionierung nicht hinbekommen. Hast Du die Karre schon mal im Winter geladen? Ich merke es sogar schon unter 20 Grad. Da lädt er grade mal noch mit 105kw. Bei minusgraden mit Glück 70kw.
Regensensor taugt bei mir auch nichts. Und ABS etc? Ich bitte dich. Technik aus den 80ern??

Ich komme von BMW und da ist der regensensor bei audi schon besser 😛

Ich habe halt mit Absicht möglichst wenig Software bestellt weil man eh alles über car play machen kann und HUD wollte ich eh nie haben. Ergo habe ich auch keine Probleme 😁

Und man muss auch mal ehrlich gestehen dass es im Bereich eSUV kein besser aussehendes Auto gibt, jeder sagt mir dass er das Auto sehr gut aussieht und Design ist mir neben Komfort das wichtigste.

Der Komfort ist eben auch sehr hoch zumindest im physischen Bereich.

Natürlich soll das die softwareprobleme nicht beschönigen, wer das bestellt hat auch ein recht darauf dass es funktioniert und ich würde euch dringend empfehlen audi mit Emails etc zuzuschütten

Hallo zusammen,

bevor das weiter abdriftet nochmal der Hinweis - das hier ist die "Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron" - wer keine Fehler hat, braucht sich hier auch nicht zu melden, sofern es kein Lösungshinweis für ein Problem ist. Die Diskussionen abseits davon erschweren es hilfesuchenden Nutzern, die relevanten Themen im Thread zu finden.

Bitte bleibt beim Thema - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Sorry, wollte gerade nichts posten…

Zitat:

@ballex schrieb am 20. September 2022 um 17:22:55 Uhr:


Hallo zusammen,

bevor das weiter abdriftet nochmal der Hinweis - das hier ist die "Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron" - wer keine Fehler hat, braucht sich hier auch nicht zu melden, sofern es kein Lösungshinweis für ein Problem ist. Die Diskussionen abseits davon erschweren es hilfesuchenden Nutzern, die relevanten Themen im Thread zu finden.

Bitte bleibt beim Thema - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Die Mängel beim Q4 sind doch nun hinreichend bekannt und es kommen eigentlich auch großartig keine neuen dazu, was soll man sonst tun, als die bekannten Fehler zu diskutieren und wie man damit umgeht...

Zitat:

@Q4driverGermany schrieb am 20. September 2022 um 17:06:47 Uhr:



Zitat:

@Plata schrieb am 20. September 2022 um 16:51:04 Uhr:


Und noch was: Das Batteriemanagement ist doch auch kacke in der 1. Generation. Obwohl die MEB Plattform es nach meiner Kenntnis unterstützen würde, hat Audi eine Akku Vorkonditionierung nicht hinbekommen. Hast Du die Karre schon mal im Winter geladen? Ich merke es sogar schon unter 20 Grad. Da lädt er grade mal noch mit 105kw. Bei minusgraden mit Glück 70kw.
Regensensor taugt bei mir auch nichts. Und ABS etc? Ich bitte dich. Technik aus den 80ern??


Ich komme von BMW und da ist der regensensor bei audi schon besser 😛
Ich habe halt mit Absicht möglichst wenig Software bestellt weil man eh alles über car play machen kann und HUD wollte ich eh nie haben. Ergo habe ich auch keine Probleme 😁
Und man muss auch mal ehrlich gestehen dass es im Bereich eSUV kein besser aussehendes Auto gibt, jeder sagt mir dass er das Auto sehr gut aussieht und Design ist mir neben Komfort das wichtigste.
Der Komfort ist eben auch sehr hoch zumindest im physischen Bereich.

Natürlich soll das die softwareprobleme nicht beschönigen, wer das bestellt hat auch ein recht darauf dass es funktioniert und ich würde euch dringend empfehlen audi mit Emails etc zuzuschütten

Ich würde sagen, verkauf den Wagen! Kannst meinen Q4 50 one Edition haben mit viel Ballast, da vergisst das Navi nur die Ziele, ansonsten ist die Planung ok. Hatte noch nie Probleme mit dem Laden und der Regensensor funktioniert auch. Aufwärmen funktioniert auch, denke da wird die Batterie auch erwärmt. Wenn ich im Winter lade, gebe ich auch über den Timer das Aufwärmen an.Geht auch über myAUDI. Im Sommer konnte ich bei 100% eine Reichweite von 540 erhalten, Bild leider nur von 520 vorhanden. Langzeitanzeige 18,2kWh. Bei eingeschalteter Abstandreglung und alle Assi, kommt es mal vor, dass ich eine Phantombremsung habe; weil das Assi eine andere Verfolgung aufgenommen hat. Das beruhigt, weil das System funktioniert. Also wie ist es? Ich kann nicht klagen, ist ein super eAuto!

Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. September 2022 um 21:12:18 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 20. September 2022 um 17:22:55 Uhr:


Hallo zusammen,

bevor das weiter abdriftet nochmal der Hinweis - das hier ist die "Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron" - wer keine Fehler hat, braucht sich hier auch nicht zu melden, sofern es kein Lösungshinweis für ein Problem ist. Die Diskussionen abseits davon erschweren es hilfesuchenden Nutzern, die relevanten Themen im Thread zu finden.

Bitte bleibt beim Thema - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Die Mängel beim Q4 sind doch nun hinreichend bekannt und es kommen eigentlich auch großartig keine neuen dazu, was soll man sonst tun, als die bekannten Fehler zu diskutieren und wie man damit umgeht...

AndyQ ......da kann ich dir nur Recht geben. Vielleicht eröffnet ballex einen Q4 Mecker Beitrag, dann können wir dort vom Leder zerren!

Als Kaufinteressent würde ich mir den Mängelthread ganz besonders anschauen. Wenn es nach einigen wenigen hier gehen würde, wäre der Q4 ein absolutes Katastrophen-Auto, deswegen sind Relativierung bzw. eine Diskussion für alle Nutzer wichtig. Am Ende entscheidet dann eh jeder für sich. Das löst nicht die Probleme der Betroffenen, schreckt Neukunden dann aber auch nicht über die Maßen ab.

Immer wieder interessant wie die Tatsachen hier unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert werden.
Ich gehöre zu den Meckerern, habe aber niemals behauptet das der Wagen ein “absolutes Katastrophen - Auto ist.
Ich kann mich auch nicht erinnern diesen Begriff im Zusammenhang mit dem Q4 jemals gelesen zu haben.
Also, vielleicht einfach mal sachlich bleiben und die Meckerer nicht gleich an die Wand stellen bloß weil sie gewisse Umstände nicht einfach hinnehmen wollen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen