Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Mich wundert, dass noch keiner bekannten „Influenzer“/YouTuber das Thema aufgegriffen hat.

Für Nextmove, Carmaniac etc. müsste das doch ein Thema sein, mit dem sie viele Klicks generieren können

Bloch müsste auf VOX und/oder auf seinem YouTube-Kanal das Thema aufgreifen und darüber berichten.
Falls er mutig ist ...

Wenn es um MEB geht, erwähnt seit dem Sportback Video aus Bremen der Carmaniac Audi mit dem Q4 nicht mehr. Nur noch "VW mit den Eidies und natürlich Schkodda". Ab und zu rutscht ihm mal der Born dazwischen.
Vielleicht war Audi aber auch der Verriss vom SB zu dolle oder die Innenraummaterialien ihm zu unterirdisch, wer weiß.

Sorry für eher OT

Zitat:

@mikkele13 schrieb am 18. September 2022 um 14:59:00 Uhr:


Mich wundert, dass noch keiner bekannten „Influenzer“/YouTuber das Thema aufgegriffen hat.

Für Nextmove, Carmaniac etc. müsste das doch ein Thema sein, mit dem sie viele Klicks generieren können

Carmaniac habe ich vor 2 Monaten angeschrieben.
Hat nicht geantwortet…🙁

Ähnliche Themen

[Inhalt von Motor-Talk entfernt - Thema verfehlt. Bitte die Beitragsregeln sowie die Moderationshinweise im Thread beachten. Das Thema hier lautet: "Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron"]

die großen Autoinfluenzer müssen Geld mit den Videos verdienen. Ist ja deren Job. CarManiac zB. Wurde kritisiert nur die großen teuren Autos zu zeigen, aber kaum Brot und Butter Modelle. Kaum macht er es gibt es kaum klicks auf die Videos, ergo weniger Kohle.

Um nun hier im Kontext zu bleiben: so schön es wäre eine Stimme mit Reichweite zu haben, wie CarManiac. So wird er sich weder mit seinen Geldgebern (Autokonzernen) anlegen noch den Aufwand in entsprechende Videos investieren.

Würde es irgendwo jemanden mit Reichweite geben der sich sorgenfrei und wirklich unabhängig über die Probleme aller Hersteller auslassen würde und dies dann auch noch in den Massenmedien veröffentlichen. Dann wow, das wäre was.

Meistens bleibt es bei den YouTubern aber bei negativer Kritik zur Software und Co wenn die Modelle gerade neu vorgestellt werden. zb ID4 und evtl einen Hinweis darauf, dass es nun besser ist zB. ID5.

Darf ich mal fragen welche Fehler so gravierend sind, dass jemand deswegen eine Rückgabe plant?
Ich habe nach 6 Monaten und 6'000km immer noch nur die Fehler mit den Favoriten die gelöscht werden weil ich im Auto nur Gast bin und die Funktion für das Anmelden im Auto schlicht fehlt in der alten Software.
Ich hoffe wegen dem geht niemand mehrmals in die Werkstatt? :-)

Alles andere ist nicht ein Problem mit dem Q4 generell sondern wahrscheinlich nur Hardware Spezifisch mit einem Auto. Und ja bei anderen Fehler die gravierender sind erwarte ich schon von einem Hersteller, dass diese auf Garantie zeitnah gelöst werden!

Zitat:

@P4trick schrieb am 19. September 2022 um 11:37:32 Uhr:


Darf ich mal fragen welche Fehler so gravierend sind, dass jemand deswegen eine Rückgabe plant?
Ich habe nach 6 Monaten und 6'000km immer noch nur die Fehler mit den Favoriten die gelöscht werden weil ich im Auto nur Gast bin und die Funktion für das Anmelden im Auto schlicht fehlt in der alten Software.
Ich hoffe wegen dem geht niemand mehrmals in die Werkstatt? :-)

Alles andere ist nicht ein Problem mit dem Q4 generell sondern wahrscheinlich nur Hardware Spezifisch mit einem Auto. Und ja bei anderen Fehler die gravierender sind erwarte ich schon von einem Hersteller, dass diese auf Garantie zeitnah gelöst werden!

Nein, aus diesem Grund ging ich bis heute nicht in die Werkstatt obwohl man es eigentlich tun sollte. Wenn Du in der Schweiz viel fährst, und immer wieder die selben Ziele hast und wissen willst wieviel Stau zu erwarten ist, nervt das extrem.

Tun müsste man es aber insbesondere weil, Audi nicht in der Lage ist ist, die Probleme gegenüber ihren Kunden offen zu kommunizieren. Weil dann hätte ich sogar Verständnis und wüsste, dass am Problem gearbeitet wird. Aber so? Was bleibt jemandem übrig der diese Funktionen braucht?

Zitat:

@P4trick schrieb am 19. September 2022 um 11:37:32 Uhr:


Darf ich mal fragen welche Fehler so gravierend sind, dass jemand deswegen eine Rückgabe plant?
Ich habe nach 6 Monaten und 6'000km immer noch nur die Fehler mit den Favoriten die gelöscht werden weil ich im Auto nur Gast bin und die Funktion für das Anmelden im Auto schlicht fehlt in der alten Software.
Ich hoffe wegen dem geht niemand mehrmals in die Werkstatt? :-)

Alles andere ist nicht ein Problem mit dem Q4 generell sondern wahrscheinlich nur Hardware Spezifisch mit einem Auto. Und ja bei anderen Fehler die gravierender sind erwarte ich schon von einem Hersteller, dass diese auf Garantie zeitnah gelöst werden!

Wenn Du Dich in diesem Thread oder auch in diesen hier:

https://www.motor-talk.de/.../...software-update-mmi-t7186236.html?...

Oder in diesen:

https://www.motor-talk.de/.../...der-connect-dienste-t7295141.html?...

einlesen würdest, wüsstest Du, was viele hier nervt.
Ob man damit klar kommt oder, so wie ich, einfach nur genervt ist, und kurz vor der Rückgabe des Fahrzeuges steht, sollte nicht Gegenstand der Diskussion hier sein.
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden…

Ob diese Probleme aber tatsächlich für einen Rücktritt ausreichend sind? Bin mal gespannt, wer es es als erstes hier versucht (ohne dass der Händler freiwillig einwilligt) sondern das volle Programm über Anwalt...

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 19. September 2022 um 15:27:57 Uhr:



Zitat:


in ........... einlesen würdest, wüsstest Du, was viele hier nervt.
Ob man damit klar kommt oder, so wie ich, einfach nur genervt ist, und kurz vor der Rückgabe des Fahrzeuges steht, sollte nicht Gegenstand der Diskussion hier sein.
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden…

Ich weis nicht was diese Aussage soll, das andere mal richtig einlesen sollen. Auch ich kann damit nichts anfangen. Weil es so ist, wie es ist. Mein Q4 50 hat nur das Problem mit dem Navi beim MMI, dass die Eingaben nach 3-5 Tagen verschwinden. Ich hoffe auf das update, was im Nov.22 kommen soll. Ich nutze andere Alternativen. Ansonsten keine Probleme!

Ich hatte zuvor hier bemerkt, dass es bei hyundai ioniq 5 auf Motor talk noch viel grausamer ist, aber dies wurde von der Regie gelöscht.

Ich kann nichts ändern, warum muss ich den Q4 schlecht reden, es ist ein prima eAuto im Vergleich zu anderen. Man muss sich nur umhören und bekommt eine ganz andere Auffassung zum Q4.

Gravierende Fehler, welche?

Zitat:

@P4trick schrieb am 19. September 2022 um 11:37:32 Uhr:


Darf ich mal fragen welche Fehler so gravierend sind, dass jemand deswegen eine Rückgabe plant?
Ich habe nach 6 Monaten und 6'000km immer noch nur die Fehler mit den Favoriten die gelöscht werden weil ich im Auto nur Gast bin und die Funktion für das Anmelden im Auto schlicht fehlt in der alten Software.
Ich hoffe wegen dem geht niemand mehrmals in die Werkstatt? :-)

Alles andere ist nicht ein Problem mit dem Q4 generell sondern wahrscheinlich nur Hardware Spezifisch mit einem Auto. Und ja bei anderen Fehler die gravierender sind erwarte ich schon von einem Hersteller, dass diese auf Garantie zeitnah gelöst werden!

Ich hatte bei meinem Ersten Q4 50 nach 4 Tagen das Problem mit pre sense und Fehlermeldung der Matrix Scheinwerfer. In die Werkstatt gefahren, einen Leihwagen bekommen und konnte den Wagen nach zwei Tagen wieder abholen. Die Fehler sind niemehr aufgetreten. Die Werkstatt hat sich mit Audi in Verbindung gesetzt und hat eine Fehlerkorrektur -Software- erhalten. Mein anderer Q4 hat nur das bekannte Navi-Problem, Eintrag weg. Im Oktober bekomme ich den Dritten, wohl auch noch mit Navi Problem.

Bild aus Audi Q4 e-tron Owners -North America : Niemand ist perfekt, aber wenn Sie Audi heißen, sind Sie verdammt nah dran

Hemd

Zitat:

“Ich weis nicht was diese Aussage soll, das andere mal richtig einlesen sollen. Auch ich kann damit nichts anfangen. Weil es so ist, wie es ist. Mein Q4 50 hat nur das Problem mit dem Navi beim MMI, dass die Eingaben nach 3-5 Tagen verschwinden. Ich hoffe auf das update, was im Nov.22 kommen soll. Ich nutze andere Alternativen. Ansonsten keine Probleme!

Ich hatte zuvor hier bemerkt, dass es bei hyundai ioniq 5 auf Motor talk noch viel grausamer ist, aber dies wurde von der Regie gelöscht.

Ich kann nichts ändern, warum muss ich den Q4 schlecht reden, es ist ein prima eAuto im Vergleich zu anderen. Man muss sich nur umhören und bekommt eine ganz andere Auffassung zum Q4.”

Nun ich weiß nicht was da so schwer zu verstehen ist.
Wenn ein User nach 59 Seiten hier fragt welche Fehler denn so gravierend sind… Sorry, was soll man dann antworten?
Lese einfach die 59 Seiten und dann weißt Du es sollte man antworten.
Schlaue Einwände wie der Hyundai ist auch nicht besser helfen hier niemandem.
Und das ein Update kommt haben die ganz schlauen schon im Januar hier geschrieben…
Und das Auto wird auch nicht schlecht geredet.
Es ist nun mal so das ein e-Auto heute aus mehr besteht wie Blech und Motor.
Die Software spielt mittlerweile eine so große Rolle das sie einfach auch funktionieren soll denn wir alle hier haben richtig viel Geld dafür bezahlt.
Also, bitte Belehrungen bzgl. Wandlung oder ähnlichen Vorgehen gegen den Händler unterlassen.
Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich möchte einfach nur ein Auto das zu 100% funktioniert…

Definiere 100%

Dein Auto fährt und bringt dich von A nach B. Wie viele % räumst du dem Navi ein, dass dich zwar immer noch von A nach B bringt, aber gewisse Komfortfunktionen funktionieren schlecht oder überhaupt nicht.

Hab nen neues Dach aufm Haus, ein paar Ziegel sind kaputt und es regnet rein, aber ist nicht schlimm: ein paar Räume sind trocken.

Merkste selbst, oder? Wenn ich was kaufe und bezahle darf ich erwarten, dass es einwandfrei funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen