Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 4. September 2022 um 14:58:32 Uhr:
Ich kenne den Termin, habe aber zugesagt ihn nicht zu verteilen. Ich hoffe, Audi wird bald konkret. Aber ich gebe dir Recht, es dauert viel zu lang. Trotzdem wird es kommen.
Ja klar, Du bist der Auserwählte🙄
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 5. September 2022 um 08:49:53 Uhr:
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 4. September 2022 um 14:58:32 Uhr:
Ich kenne den Termin, habe aber zugesagt ihn nicht zu verteilen. Ich hoffe, Audi wird bald konkret. Aber ich gebe dir Recht, es dauert viel zu lang. Trotzdem wird es kommen.Ja klar, Du bist der Auserwählte🙄
Vielleicht arbeitet er oder ein naher Angehöriger in entsprechender Position beim Autohändler oder sogar direkt bei Audi? Ist es so abwegig, dass manche Nutzer einfach bessere Quellen haben?
Zitat:
Vielleicht arbeitet er oder ein naher Angehöriger in entsprechender Position beim Autohändler oder sogar direkt bei Audi? Ist es so abwegig, dass manche Nutzer einfach bessere Quellen haben?
Generell durchaus möglich (wobei ich dennoch den Eindruck habe, dass sich Audi-Mitarbeiter hier generell nicht blicken lassen) - aber in diesem speziellen Fall hat er anscheinend nur Kontakt zu jemandem bei Audi - der aber aus meiner Sicht nur ein Mitarbeiter ist, der (wie die anderen auch) die Kunden mit leeren Versprechungen hinhält.
PS: Wurde 2x von mir editiert.
Den Termin kennen ja nicht mal Händler jedenfalls nicht in der Schweiz. Audi hatte gerade kürzlich eine Veranstaltung für Händler aber selbst da wurde keinen Termin genannt. Auch die Info mit dem Update was KW42(?) 2021 kommen sollte, wollte Audi nicht an die Öffentlichkeit tragen. Weil das aber rausgekommen ist verhüllen sie sich nun in Schweigen um nicht wieder einen Termin nicht halten zu können.
Da ich seit der Auslieferung seit März noch nie in die Werkstatt musste weil ich zum Glück von den grossen Problemen verschont blieb, warte ich mal bis Reifenwechsel Oktober. Evtl. Wird's dann halt Frühling 2023 wer weiss
Ähnliche Themen
Verstehe ja, dass Skepsis da ist. Audi hat schon viele Termine angedeutet, im März eine Pressemitteilung rausgebracht, aber für die Bestandskunden ist nichts passiert. Genau die gleiche Situation hatten wir auch beim großen Etron, da haben die Erst-Kunden bis zu 1,5 Jahre auf das Werkstatt Update warten müssen obwohl es Neukunden schon 1 Jahr vorher hatten. Audi misst Bestandskunden Zuwenig Prio zu.
Termine sind im Moment wirklich noch nichts wert, die können sich auch noch ändern. Hoffentlich bringt Audi bald eine offizielle Kommunikation um die Gerüchte nicht noch mehr anzuheizen.
Irgendwann wird schon was kommen. Meiner wird jetzt am 07.09. ein Jahr alt. Ich habe mich mittlerweile an das Wegdrücken von Meldungen bei Fahrtbeginn und sonstige kleine Mängel gewöhnt.
Wenn die Ersten einen Termin fürs update haben, werden wir es hier schon erfahren. Bis dahin ist alles Spekulation.
Zitat:
@Plata schrieb am 5. September 2022 um 09:11:24 Uhr:
Zitat:
Vielleicht arbeitet er oder ein naher Angehöriger in entsprechender Position beim Autohändler oder sogar direkt bei Audi? Ist es so abwegig, dass manche Nutzer einfach bessere Quellen haben?
Generell durchaus möglich (wobei ich dennoch den Eindruck habe, dass sich Audi-Mitarbeiter hier generell nicht blicken lassen) - aber in diesem speziellen Fall hat er anscheinend nur Kontakt zu jemandem bei Audi - der aber aus meiner Sicht nur ein Mitarbeiter ist, der (wie die anderen auch) die Kunden mit leeren Versprechungen hinhält.
PS: Wurde 2x von mir editiert.
Die Kommunikationsleitung von Audi lässt sich definitiv hier nicht blicken und das ist ein grobes Versäumnis.
Zitat:
@TomReg schrieb am 5. September 2022 um 12:36:00 Uhr:
Zitat:
@Plata schrieb am 5. September 2022 um 09:11:24 Uhr:
Generell durchaus möglich (wobei ich dennoch den Eindruck habe, dass sich Audi-Mitarbeiter hier generell nicht blicken lassen) - aber in diesem speziellen Fall hat er anscheinend nur Kontakt zu jemandem bei Audi - der aber aus meiner Sicht nur ein Mitarbeiter ist, der (wie die anderen auch) die Kunden mit leeren Versprechungen hinhält.
PS: Wurde 2x von mir editiert.
Die Kommunikationsleitung von Audi lässt sich definitiv hier nicht blicken und das ist ein grobes Versäumnis.
Die zahlen lieber viel Geld den Marktforschungsinstituten. Hier hätten sie eine wertvolle Ergänzung. (Abgesehen von gelegentlichem Quatsch, der hier auch machmal anzutreffen ist.)
Ich hatte das letzte mal vor 4 Monaten Kontakt zu Audi. Habe denen den Link von hier mitgeschickt mit der Bitte sich das mal anzuschauen. Habe denen auch mitgeteilt das ich der Verfasser dieses Posts bin und sich mittlerweile etliche Leute mit den selben Problemen geäussert haben. Deren Antwort: „Was soll ich mit einem Link zu einem Forum, es steckt nichts Aussagekräftiges dahinter. da können die Leute viel schreiben.“ Der Typ war richtig unfreundlich. Denen scheints zu gut zu gehen.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 5. September 2022 um 10:05:15 Uhr:
Verstehe ja, dass Skepsis da ist. Audi hat schon viele Termine angedeutet, im März eine Pressemitteilung rausgebracht, aber für die Bestandskunden ist nichts passiert. Genau die gleiche Situation hatten wir auch beim großen Etron, da haben die Erst-Kunden bis zu 1,5 Jahre auf das Werkstatt Update warten müssen obwohl es Neukunden schon 1 Jahr vorher hatten. Audi misst Bestandskunden Zuwenig Prio zu.Termine sind im Moment wirklich noch nichts wert, die können sich auch noch ändern. Hoffentlich bringt Audi bald eine offizielle Kommunikation um die Gerüchte nicht noch mehr anzuheizen.
Gleicher Fahrplan wie beim Etron wäre dann Q1 2023 das ist ja auch schon bald :-)
Mein freundlicher hat mir angeboten das Fahrzeug zurück zu nehmen und ein neues zu bestellen…
Löst natürlich nicht das Problem, wäre aber sicherlich eine Option.
Ich habe ihm gesagt das ich gerne bereit bin noch bis zum Ende des Jahres zu warten.
Sollte dann kein Update die Probleme gelöst haben, werde ich auf das Angebot zurück kommen, auch wenn ich dann 12 Monate darauf warten muss.
Ich denke da auch an den Wiederverkauf…
Ich habe nicht so viel Hoffnung das sich mit dem Update alle Probleme erledigen.
Hängt wohl an der Ursprungs-Software aus dem Hause VW.
Die jetzt aktuell ausgelieferten Q4 haben lt. meinem freundlichen angeblich keine Problem mehr
Ich weiss nicht inwiefern deine Problem mit dem Software Update zusammenhängen. Ich habe bei meinem Q4 50 der wohl KW42 2021 gebaut und März 2022 ausgeliefert wurde nur folgendes Problem:
- Hauptnutzer Anmeldung fehlt komplett was einige Folge Probleme bringt wie Favoriten werden gelöscht, nervende Privacy Warnung beim Starten
Dass die Navigation den Verkehr ab und an nicht kennt, halte ich für ein generelles Audi Problem, bin da wohl zu sehr verwöhnt mit Google
Wenn weitere Probleme vorhanden sind, könnte es auch ein Hardware Problem mit dem spezifischen Auto sein und das sollen sie bitteschön lösen! Aber das wird mit einem Softwareupdate auch nicht besser?
Ich bin als Hauptnutzer angemeldet. Das funktioniert aber nur in Verbindung mit der myAudi-App.
Sollte Dein Händler eigentlich hinbekommen!
Privacywarnung und nicht gespeicherte Naviziele sind eindeutig auf die Software zurück zu führen.
Dieses Problem haben etliche andere hier auch…
Die teilweise grottige Spracheingabe nervt gewaltig.
Das haben andere definitiv besser drauf…
Zitat:
@P4trick schrieb am 15. September 2022 um 09:27:31 Uhr:
Ich weiss nicht inwiefern deine Problem mit dem Software Update zusammenhängen. Ich habe bei meinem Q4 50 der wohl KW42 2021 gebaut und März 2022 ausgeliefert wurde nur folgendes Problem:
- Hauptnutzer Anmeldung fehlt komplett was einige Folge Probleme bringt wie Favoriten werden gelöscht, nervende Privacy Warnung beim StartenDass die Navigation den Verkehr ab und an nicht kennt, halte ich für ein generelles Audi Problem, bin da wohl zu sehr verwöhnt mit Google
Wenn weitere Probleme vorhanden sind, könnte es auch ein Hardware Problem mit dem spezifischen Auto sein und das sollen sie bitteschön lösen! Aber das wird mit einem Softwareupdate auch nicht besser?
Bei deinem Problem hilft es, wenn du den Wagen auf Werkseinstellung zurücksetzt und dich dann erneut probierst anzumelden
Oft
Zitat:
@Ecklo schrieb am 15. September 2022 um 09:46:00 Uhr:
Zitat:
@P4trick schrieb am 15. September 2022 um 09:27:31 Uhr:
Ich weiss nicht inwiefern deine Problem mit dem Software Update zusammenhängen. Ich habe bei meinem Q4 50 der wohl KW42 2021 gebaut und März 2022 ausgeliefert wurde nur folgendes Problem:
- Hauptnutzer Anmeldung fehlt komplett was einige Folge Probleme bringt wie Favoriten werden gelöscht, nervende Privacy Warnung beim StartenDass die Navigation den Verkehr ab und an nicht kennt, halte ich für ein generelles Audi Problem, bin da wohl zu sehr verwöhnt mit Google
Wenn weitere Probleme vorhanden sind, könnte es auch ein Hardware Problem mit dem spezifischen Auto sein und das sollen sie bitteschön lösen! Aber das wird mit einem Softwareupdate auch nicht besser?
Bei deinem Problem hilft es, wenn du den Wagen auf Werkseinstellung zurücksetzt und dich dann erneut probierst anzumelden
Wie gesagt gibt es die Option sich anzumelden mit Alter Software überhaupt nicht! :-)