Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Der Anspruch ist wohl zu differenzieren. Wenn ich eine Tüte Milch für 1,39€ muss die OK sein. Die Packung, der Verschluss und der Inhalt. Wenn ich einen Audi kaufe oder sonst ein Auto, muss das auch OK sein. Und zwar sämtliche Komponenten, die ich bezahlt habe. Oder ich ziehe dem Hersteller einen bedeutenden Teil des Kaufpreises ab, da eine wesentliche Komponente nicht funktioniert. Milch "haltbar" kurz vor Ablauf des MHD gibt es für ein paar Cent zu kaufen, da sie halt nicht mehr haltbar ist, sondern gleichtägig zu konsumieren ist. 😉😉

Auch wenn ich, aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Q4, einer der ersten wäre die mit Fackel und Mistgabel auf die Straßen gegen Audi ziehen würde, muss man natürlich zwischen Fehler/Mangel und Wunsch differenzieren.

@soe667 In diesem Thread geht es um vorhandene, jedoch die nicht korrekt funktionierenden Dinge am Fahrzeug.
Eine fehlende Funktion in der App oder im Fahrzeug ist kein Mangel oder Fehler solange sie einfach nicht vorhanden ist. Daher sollten diese Themen in anderen Threads die es schon gibt oder neuen Themen diskutiert werden.

MMI, Sprachsteuerung, Navi im allgemeinen und speziellen sind Themen die eindeutig fehlerbehaftet sind
Die ganzen fehlenden Features in der e-tron Routenplanung sind erstmal kein Mangel, den es gibt ja eine Routenplanung.

@StefanLi hat vollkommen recht. Wenn ich mir nen Kleinwagen für 12k kaufe dann muss der genauso zu 100% abliefern wie der 70k Q4 oder der 100K e-tron. Alles andere ist unhaltbar und nicht argumentierbar.

Auch ich arbeite in der Softwarebranche und meine Kunden akzeptieren ein "wird schon werden" eher nur während der Testphase und kaum bis gar nicht wenn es einmal produktiv gegangen ist. Unsere aller Q4 sind allerdings keine Testautos.

Der große Unterschied zwischen einer Tüte Milch und einem Auto ist aber der, dass eine Milch nicht ein bisschen schlecht sein kann. Entweder sie ist gut oder nicht. Die Definition, ob ein Auto oder deren Komponenten funktioniert oder nicht, ist dagegen sehr dehnbar. Sowohl rechtlich als auch subjektiv.

Na ja, ob eine Komponente funktioniert ist meiner Ansicht nach nicht so dehnbar.

Auch wenn ich meinen Q4 erst bestellt habe, kann ich aus meinem zwei Jahre alten A6 berichten, dass das MMI einfach nur schlecht ist. Regelmäßig gehen Favoriten verloren, Icons für Radiosender sind ohne Bild, Verknüpfungen zu Hotkeys werden zurückgesetzt, das Navi stellt seit 1,5 Jahren auf einer wöchentlich von mir befahrenen Autobahn eine Vollsperrung fest und will mich umleiten etc.

Zudem erwarte ich von einem Auto im Premium-Segment (egal ob nun Audi Q1, Q4 oder A6) eine vernünftige Usability . Es ist doch nach wie vor ein Witz, dass man - wie auch schon andere hier schrieben - externe Apps benötigt um rudimentäre Kennzahlen des Fahrzeugs abzurufen, eine gescheite Ladeplanung für eine Reistrecke vorzunehmen, oder Google Maps für eine bessere Streckenplanung benötigt.

PS: Ich find's interessant (manchmal leider störend), wieviele sich hier tummeln die keinen Q4 haben, auch keinen bestellen möchten bzw. auch keinen Audi fahren.

Ähnliche Themen

Fairerweise sollte man erwähnen, dass man nahezu alle Mängel des Q4 während einer Probefahrt "erfahren" kann. Wenn man dann trotzdem bestellt hatte (so wie ich), dann sollte man die Mängel, z.B. die grottige Ladeplanung im MMI, eben auch relativieren. Ich nutze sowieso fast nur CarPlay... Für mich bleibt der Q4 weiterhin ein praktisches Fahrzeug mit einer großen Portion Spaß. Nicht mehr und nicht weniger. Und wie ich hier schon in vielen Threads schrieb, der Q4 ist und wird nie ein Premiumfahrzeug sein. Das habe ich bei der Bestellung gewusst und akzeptiert.

Leider ist der Preis Premium und da es die Konkurrenz im gleichen (Hoch-) Preissegment besser macht (in meinem Fall mit dem Mercedes MBUX) gibt Audi kein gutes Bild ab.
Sogar der ID.5 macht vieles besser - ohne den Anspruch eines Premium Fahrzeugs zu haben.
BtW: die myAudi App und deren Unzulänglichkeiten können auch bei einer ausgiebigen Probefahrt nicht "erfahren" werden.
Letztlich habe ich trotzdem bestellt, aber das ist eher dem Rabatt des Händlers und dem elend kleinen Kofferraum des EQA geschuldet. 😉

Audi's Eigenwahrnehmung in der Pressemappe:

Zitat:

Positionierung
Attraktiver Einstieg in die Premium-Welt der E-Mobilität bei Audi; erste elektrische Baureihe im Kompaktsegment und damit wichtiger Bestandteil der Elektrostrategie der Marke

Was ist premium. Wenn man in der ch flottenrabatt hat, ist ein vw, kia, hiunday, mazda ect. Teurer wenn man bis 100km rechnet als ein audi. Aber vom audi erwartet man mehr. Warum? Kia ev6 lösst sich die bremse, kia jedes jahr in den service. Kann jeder selber entscheiden, aber lieber ein günstigeres auto mit auch einigen softi fehlern.

Leute es gibt doch einen neuen VW-Chef, der hoffentlich bald die Software-Probleme in den Griff bekommt.

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 30. Juli 2022 um 21:02:49 Uhr:


Leute es gibt doch einen neuen VW-Chef, der hoffentlich bald die Software-Probleme in den Griff bekommt.

Der ist leider auch Manager und kein Unternehmer. Also schaut er primär den VR zufriedenzustellen und seine Karriere für spätere VR Mandate auszurichten.

Jedesmal wenn ich ins Fahrzeug steige, muss ich meine Audi Connect PIN eingeben. Ist das normal??? Warum kann ich nicht einfach einsteigen und losfahren, ohne vorher irgendwas eintippen zu müssen? Außerdem stimmt die Uhrzeit im MMI nicht, wenn ich sie auf automatisch stelle. Was ist das bitte für ein Quatsch???

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. August 2022 um 17:33:09 Uhr:


Jedesmal wenn ich ins Fahrzeug steige, muss ich meine Audi Connect PIN eingeben. Ist das normal??? Warum kann ich nicht einfach einsteigen und losfahren, ohne vorher irgendwas eintippen zu müssen? Außerdem stimmt die Uhrzeit im MMI nicht, wenn ich sie auf automatisch stelle. Was ist das bitte für ein Quatsch???

Dann ist dein Nutzer wahrscheinlich mit einem PIN versehen, gehe mal in die Einstellung.
Ja das mit der automatischen Uhrzeit habe ich auch, die ist vermutlich auf Zeitzone London eingestellt. Keine Ahnung wie man das ändern kann. Habe sie einfach manuell 2h nachgestellt

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 2. August 2022 um 18:09:45 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. August 2022 um 17:33:09 Uhr:


Jedesmal wenn ich ins Fahrzeug steige, muss ich meine Audi Connect PIN eingeben. Ist das normal??? Warum kann ich nicht einfach einsteigen und losfahren, ohne vorher irgendwas eintippen zu müssen? Außerdem stimmt die Uhrzeit im MMI nicht, wenn ich sie auf automatisch stelle. Was ist das bitte für ein Quatsch???

Dann ist dein Nutzer wahrscheinlich mit einem PIN versehen, gehe mal in die Einstellung.
Ja das mit der automatischen Uhrzeit habe ich auch, die ist vermutlich auf Zeitzone London eingestellt. Keine Ahnung wie man das ändern kann. Habe sie einfach manuell 2h nachgestellt

Welche Einstellung meinst du? Im MMI oder in der App? Hab eigentlich bei beiden nichts gefunden!?

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. August 2022 um 18:24:29 Uhr:



Zitat:

@AeeeXss schrieb am 2. August 2022 um 18:09:45 Uhr:


Dann ist dein Nutzer wahrscheinlich mit einem PIN versehen, gehe mal in die Einstellung.
Ja das mit der automatischen Uhrzeit habe ich auch, die ist vermutlich auf Zeitzone London eingestellt. Keine Ahnung wie man das ändern kann. Habe sie einfach manuell 2h nachgestellt

Welche Einstellung meinst du? Im MMI oder in der App? Hab eigentlich bei beiden nichts gefunden!?

Zeig es dir morgen

Im Zweifel einfach mal die Sicherungen entfernen. Ist wie bei Windows, jeder Boot tut gut. Bei mir und meinem Schrottmobil hilft das regelmäßig. Vorsprung durch Technik.

Zitat:

@theister schrieb am 10. Januar 2022 um 15:27:55 Uhr:


Also um mal etwas für Audi zu schreiben, ja es ist ärgerlich, dass der Wagen noch Mängel hat. Meiner Ansicht nach alles mit einem Update zu beheben auf das ich warte. Ich habe meinen Wagen jetzt 13 Tage und bin zwar erst 400 Kilometer gefahren, aber er fährt wirklich wunderbar. Jeder muss für sich entscheiden, wie wichtig ihm die Anzeige des Kilometerstands in der App ist, oder welche erste Welt Probleme man noch so für wichtig erachtet. Tatsache ist, der Wagen ist prima und es lohnt sich wirklich. Ich hatte nicht erwartet, dass alles funktioniert und klar wäre es super wenn die App in allen Bereichen funktionieren würde, aber das sind doch Dinge die in den kommenden Monaten allesamt gelöst werden können. Ich habe mich ja jetzt in den letzten beiden Wochen ziemlich intensiv mit dem Wagen und der Anbindung per App beschäftigt und kann sagen, dass die wesentlichen Dinge wie Vorklimatisierung und Ändern des gewünschten Füllstands der Batterie, sowie die Anzeige wann der Ladevorgang beendet wird funktionieren. Ab und an muss man die Vorklimatisierung zweimal starten, das wars. Ich denke mal, dass der Rest in absehbarer Zeit auch funktionieren dürfte. Freut Euch doch einfach auf das tolle Auto.

Gruß aus Hamburg
Thomas

Krass, wie positiv du da noch warst und mittlerweile bist du komplett abgenervt von dem Auto.
Was ich übrigens nicht bestätigen kann: bin sehr zufrieden! Ich hab aber auch einen Juli-Wagen mit neuer Software :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen