Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Der Wagen ist super!!!! Nicht zu vergleichen anderen Marken ähnlicher Preisklassen… Mein Eindruck und Top Feedback in meinen Umfeld die Alternativen gekauft haben. Glaubt ihr wirklich die sind mit ihren Autos zufrieden? Ich hatte Glück keine Fehler, bis auf die Software die spärlich ausgeführt ist, 1A Auto und würde ich jederzeit wieder kaufen

Bin nach hundert Kilometer bereits genervt von den empfindlichen Tasten des Lenkrads. Aber ansonsten alles top. Software 3669

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 2. August 2022 um 21:16:55 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 2. August 2022 um 18:24:29 Uhr:


Welche Einstellung meinst du? Im MMI oder in der App? Hab eigentlich bei beiden nichts gefunden!?

Zeig es dir morgen

Das wäre toll :-) Dann wäre ich das nervigste Problem schonmal los. Kannst auch gerne per PN, damit mein Problem hier nicht den ganzen Thread flutet.

Zitat:

@hartl schrieb am 2. August 2022 um 22:24:31 Uhr:


Der Wagen ist super!!!! Nicht zu vergleichen anderen Marken ähnlicher Preisklassen… Mein Eindruck und Top Feedback in meinen Umfeld die Alternativen gekauft haben. Glaubt ihr wirklich die sind mit ihren Autos zufrieden? Ich hatte Glück keine Fehler, bis auf die Software die spärlich ausgeführt ist, 1A Auto und würde ich jederzeit wieder kaufen

Kann ich nur bestätigen. Auch ich habe ein fehlerfreies Auto, obwohl er einer der ersten ausgelieferten Q4 war. Und wenn erst mal das Software Update kommt, dann passt alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 2. August 2022 um 21:41:20 Uhr:



Zitat:

@theister schrieb am 10. Januar 2022 um 15:27:55 Uhr:


Also um mal etwas für Audi zu schreiben, ja es ist ärgerlich, dass der Wagen noch Mängel hat. Meiner Ansicht nach alles mit einem Update zu beheben auf das ich warte. Ich habe meinen Wagen jetzt 13 Tage und bin zwar erst 400 Kilometer gefahren, aber er fährt wirklich wunderbar. Jeder muss für sich entscheiden, wie wichtig ihm die Anzeige des Kilometerstands in der App ist, oder welche erste Welt Probleme man noch so für wichtig erachtet. Tatsache ist, der Wagen ist prima und es lohnt sich wirklich. Ich hatte nicht erwartet, dass alles funktioniert und klar wäre es super wenn die App in allen Bereichen funktionieren würde, aber das sind doch Dinge die in den kommenden Monaten allesamt gelöst werden können. Ich habe mich ja jetzt in den letzten beiden Wochen ziemlich intensiv mit dem Wagen und der Anbindung per App beschäftigt und kann sagen, dass die wesentlichen Dinge wie Vorklimatisierung und Ändern des gewünschten Füllstands der Batterie, sowie die Anzeige wann der Ladevorgang beendet wird funktionieren. Ab und an muss man die Vorklimatisierung zweimal starten, das wars. Ich denke mal, dass der Rest in absehbarer Zeit auch funktionieren dürfte. Freut Euch doch einfach auf das tolle Auto.

Gruß aus Hamburg
Thomas

Krass, wie positiv du da noch warst und mittlerweile bist du komplett abgenervt von dem Auto.
Was ich übrigens nicht bestätigen kann: bin sehr zufrieden! Ich hab aber auch einen Juli-Wagen mit neuer Software :/

Das ist lange her....

Da wusste ich noch nicht dass:

Bei jeder Fahrt die Assistenzsysteme willkürliche Fehlermeldungen produzieren

Das Display immer mal wieder einfriert

Die LTE Verbindung sich mittlerweile regelmäßig verabschiedet

Ich unter "Phantombremsungen" leide

Das versprochene Update immer noch nicht kommt

Der Wagen keine OTA Updates unterstützt - Für mich ein NoGo

Die Kundenkommunikation von Audi einfach nur eine Frechheit ist

Das Auto Wochen in der Werkstatt verbringen wird

etc.
Ich lese ja schon sehr lange mit und bin eigentlich verwundert, dass es Q4 Fahrerinnen und Fahrer gibt, die insbesondere die Softwarequalität und die darüber nicht stattfindende Kundenkommunikation akzeptieren. Und wenn man ganz ehrlich ist, das Thema OTA wurde in den Vorberichten, als alle Tester davon ausgingen dass es funktionieren dürfte - da gleiche Basis wie ID4 - zu keinem Zeitpunkt von Audi klargestellt. Alle genannten Termine sind ein Witz. Und ich habe es ja schon mal gesagt und bleibe dabei. Audi wird kein Interesse daran haben Bestandsfahrzeuge kontinuierlich mit Updates in den Werkstätten zu versorgen.

Ich habe das Auto bar bezahlt und habe etwas Derartiges noch nie erlebt. Zahlreiche Supportmails an Audi blieben unbeantwortet oder wurden mit dem Hinweis der Zuständigkeit des Audi Partners beantwortet. Nur wie wir alle wissen, die Audi Partner haben keinerlei Handlungsmöglichkeit. Wenn ich bei meinem Partner anrufe, dann brauche ich schon nicht mehr zu sagen um was für ein Fahrzeug es sich handelt, egal ob man mich kennt oder nicht. Es wird sofort gesagt "Sie haben einen Q4, oder?"

Ich habe kein Problem mit dem Fahrzeug an sich. Wenn er fährt dann fährt er gut und das Design gefällt. Ich kann auch nichts Negatives zum Thema Verarbeitungsqualität sagen, aber die Software und die dazugehörige App sind wohl ein Witz. Jeder 3000 EUR China Roller kann mehr.
Mittlerweile führe ich Buch darüber wann welche Fehlermeldung angezeigt wird. Zu all dem kommen dann noch so feine Sachen wie, Kofferraumklappe schließt nicht mehr, KeylessGo ohne Funktion usw.

Der Wagen ist absolute Bananenware, reift beim Kunden.

Zitat:

@gibschub schrieb am 2. August 2022 um 22:59:19 Uhr:


Bin nach hundert Kilometer bereits genervt von den empfindlichen Tasten des Lenkrads. Aber ansonsten alles top. Software 3669

Das ist auch so ne Sache: jeder regt sich darüber auf, ich finde die überhaupt nicht empfindlich und habe da noch nie etwas gedrückt was ich nicht wollte. Bei der Probefahrt ist es mir damals aber mal passiert. Also entweder haben die das auch irgendwie verbessert oder ich habe mich geändert. Und nein, ich habe nicht die rosarote Brille auf

Zitat:

@AeeeXss
Das ist lange her....
Da wusste ich noch nicht dass:
Bei jeder Fahrt die Assistenzsysteme willkürliche Fehlermeldungen produzieren
Das Display immer mal wieder einfriert
Die LTE Verbindung sich mittlerweile regelmäßig verabschiedet
Ich unter "Phantombremsungen" leide
Das versprochene Update immer noch nicht kommt
Der Wagen keine OTA Updates unterstützt - Für mich ein NoGo
Die Kundenkommunikation von Audi einfach nur eine Frechheit ist
Das Auto Wochen in der Werkstatt verbringen wird

etc.
Ich lese ja schon sehr lange mit und bin eigentlich verwundert, dass es Q4 Fahrerinnen und Fahrer gibt, die insbesondere die Softwarequalität und die darüber nicht stattfindende Kundenkommunikation akzeptieren. Und wenn man ganz ehrlich ist, das Thema OTA wurde in den Vorberichten, als alle Tester davon ausgingen dass es funktionieren dürfte - da gleiche Basis wie ID4 - zu keinem Zeitpunkt von Audi klargestellt. Alle genannten Termine sind ein Witz. Und ich habe es ja schon mal gesagt und bleibe dabei. Audi wird kein Interesse daran haben Bestandsfahrzeuge kontinuierlich mit Updates in den Werkstätten zu versorgen.

Ich habe das Auto bar bezahlt und habe etwas Derartiges noch nie erlebt. Zahlreiche Supportmails an Audi blieben unbeantwortet oder wurden mit dem Hinweis der Zuständigkeit des Audi Partners beantwortet. Nur wie wir alle wissen, die Audi Partner haben keinerlei Handlungsmöglichkeit. Wenn ich bei meinem Partner anrufe, dann brauche ich schon nicht mehr zu sagen um was für ein Fahrzeug es sich handelt, egal ob man mich kennt oder nicht. Es wird sofort gesagt "Sie haben einen Q4, oder?"

Ich habe kein Problem mit dem Fahrzeug an sich. Wenn er fährt dann fährt er gut und das Design gefällt. Ich kann auch nichts Negatives zum Thema Verarbeitungsqualität sagen, aber die Software und die dazugehörige App sind wohl ein Witz. Jeder 3000 EUR China Roller kann mehr.
Mittlerweile führe ich Buch darüber wann welche Fehlermeldung angezeigt wird. Zu all dem kommen dann noch so feine Sachen wie, Kofferraumklappe schließt nicht mehr, KeylessGo ohne Funktion usw.

Der Wagen ist absolute Bananenware, reift beim Kunden.

Das tut mir wirklich leid. Du hast mit deinem Wagen wohl echt pech gehabt und dann ist es noch gemeiner wenn Audi nicht mal richtig hilft. Ich glaube dir das auch sofort und ich habe auch bar bezahlt daher bete ich dass ich nicht solche Probleme bekomme weil ich genau weiß dass die Kommunikation mit Automarken einfach Mist ist und die sich kein Stück für dich interessieren. Ich will Audi nicht in Schutz nehmen aber bei Mercedes und bmw ist das teilweise dasselbe. Bei bmw kann ich es auch etwas aus eigener Erfahrung berichten. Wenn auch bei weitem nicht vergleichbar mit dem was du da erlebst.

Man könnte mit @... auch den Schreiber des Posts ansprechen, ohne den ganzen Thread mehrfach einzufügen, nur mal so...

Die Empfindlichkeit der Lenkradtasten sind schon eine Katastrophe, auch die Bedienung des Pano-Daches ist eigentlich nicht möglich, ohne dabei die Leselampen einzuschalten. Aber dieses Verhalten hatte ich auch schon während der Probefahrt und habe es gegen die vielen positiven Punkte abgewogen. Ansonsten habe ich keine nennenswerten Probleme, vielleicht liegt es auch an meiner Erwartungshaltung. Die App kann nicht viel, aber ich erwarte auch nicht mehr.

Nicht zu entschuldigen ist die Kommunikation seitens Audi. Aber kann man das ändern? Abwandern zum Wettbewerb? Wir alle müssen uns darauf einstellen, dass es immer weniger von dem "altbekannten" Service geben wird. Auch, dass wir immer alles und ganz schnell irgendwo bekommen, ist wohl für lange Zeit vorbei. Mit dieser Erkenntnis fährt sich der Q4 eigentlich recht gut.

Ich kann @theister nur zustimmen und die Fehler bestätigen, bzw könnte die Liste noch weiter ergänzen. Das meiste steht ja aber schon früher hier im Thread.

Die Assistenzsysteme sind unausgereift, unzuverlässig und manchmal sogar gefährlich.
'Phantombremsungen', ist nicht lustig, wenn der Hintermann fast in dich reinfährt, nur weil der Fahrassistent meint - trotz freier Fahrbahn - plötzlich abbremsen zu müssen, um nach 5 Sekunden wieder zu beschleunigen.
Oder beim Überholen eines Radfahrers der Spurassistenz meint, er muss dich abrupt wieder nach rechts lenken.
Die ständigen Fehlermeldungen und Ausfälle der Systeme nerven einfach nur. Zudem ist man abgelenkt, wenn es kurz hintereinander 5x bimmelt, und im VC eine Fehlermeldung nach der anderen erscheint.
'Überhitzung der Bremsen' ist auch so eine tolle Meldung.
'Demenz des Navi-Systems' und auch mancher Einstellung bringt mich zur Weissglut.
Der Routenplaner ist unbrauchbar, da er die notwendigen Ladestopps nicht sinnvoll berechnen kann.
Im Winter habe ich vor allem den Lade-Timer vermisst.

Wenn jemand all diese Funktionen nicht hat, nicht nutzt (nutzen will), kann er gut sagen 'weiss gar nicht was ihr habt'.
Für alle anderen ist es inakzeptabel.

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 3. August 2022 um 06:40:04 Uhr:



Zitat:

@AeeeXss schrieb am 2. August 2022 um 21:16:55 Uhr:


Zeig es dir morgen

Das wäre toll :-) Dann wäre ich das nervigste Problem schonmal los. Kannst auch gerne per PN, damit mein Problem hier nicht den ganzen Thread flutet.

Hat sich erledigt, danke! Hab die Einstellung im MMI gefunden. Gut, jetzt hab ich alles soweit eingestellt, dass wenn es so bleibt, ich sagen kann, jetzt ist erstmal alles perfekt. Auch kein nerviges Wegklicken auf dem Bildschirm mehr. Ich hoffe, das bleibt so.

Die Lenkradtasten sind bei mir übrigens auch nicht überempfindlich sondern funktionieren 1A. Ich fasse das Lenkrad aber auch so an, wie man es in der Fahrschule lernt.

Insgesamt finde ich den Q4 rocksolid verarbeitet. Da klappert nix, da knarzt nix, da wackelt nix. Bei der Materialauswahl ist aber noch Spielraum nach oben.

Wenn man aber die Probleme nicht hat, kann man sich auch nicht darüber beschweren 😁 ich hatte noch nie eine Fehlermeldung, Phantombremsung oÄ.

@midlanejunkie gut dass du es gefunden hast, genau: wenn man mal das Lenkrad ordnungsgemäß anfassen würde, ergibt sich schon viel von selbst 😁 xD

Schön für Dich.
Bin gespannt auf Deine Postings nach Deinen ersten ~2.000 km ... und wie sich deren Inhalt dann wandelt ...

Zitat:

@gtoedi schrieb am 3. August 2022 um 12:00:48 Uhr:


Schön für Dich.
Bin gespannt auf Deine Postings nach Deinen ersten ~2.000 km ... und wie sich deren Inhalt dann wandelt ...

Falls du mich meinst, ich kann zu diesen Problemen noch nichts sagen, weil ich den Wagen erst gestern in Ingolstadt abgeholt habe und die Nadel erst auf etwas über 400km steht. Dass das MMI Einstellungen vergisst, hatte ich auch schon, aber da muss ich jetzt einfach mal gucken, obs jetzt weg ist.

Nach 4 Monaten und 5'000km bin ich nicht weniger begeistert als zuvor. Macht immer super Laune wenn ich ins Auto steigen.
Bin vorher 3 Monate einen ID.4 gefahren darum kenne ich auch wie es ohne Premium geht! Premium heisst für mich auch das virtuelle Cockpit und kein herausragender iPad.

Die Software hat ein paar Fehler aber nichts was mir komplett die Laune verderben würde.
"Phantom Bremsungen" sind beim ACC wenn der Vordere abbiegt? 5-10 mal hatte ich schon die Pre-Sense Warnung weil ich die auf niedrieg gestellt habe.

Noch kein einziges Mal irgend welche Probleme mit dem ich eine Werkstatt aufsuchen musste. Ich denke ich gehe dann im Oktober die WR montieren und hoffentlich neue Software aufspielen.

@gtoedi

Die von dir genannten Phantombremsungen habe ich bei mir im Ort immer an der gleichen Stelle, es ist ein kleiner S-Verlauf und man fährt für einen kurzen Moment auf parkende Autos zu. Mein vorheriger Volvo hatte an exakt der gleichen Stelle das selbe Verhalten. Und außerdem sind die Bremsungen ja nur sehr kurz und nicht sonderlich heftig, wenn der Hintermann dir dabei fast rein fährt, hat er nicht den erforderlichen Abstand eingehalten.

Dass der Spurassistent dich beim Überholen zurück in die Spur drängt liegt schlichtweg am nicht gesetzten Blinker, sowohl nach links als auch nach rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen