Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 28. November 2023 um 09:36:52 Uhr:
Hast du Handy und Schlüssel in der gleichen Hand gehabt? Das funktioniert bei mir nie.
Handy in der Hosentasche und Schlüssel in der Jackentasche. War bei den vorherigen Fahrzeugen nie ein Problem. Wie schon mal geschrieben, selbst der ID3 kann das besser.
Zitat:
@MLS3 schrieb am 28. November 2023 um 08:12:26 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 28. November 2023 um 08:03:37 Uhr:
Hattest wohl den Schlüssel nicht ideal auf Mann getragen. Scheibenwischer werden bei mir (Schweiz) in der Garantiezeit kostenlos gewechselt. Wenn dem so auch bei dir ist, dann kurz beim Freundlichen vorbei.Glaube schon zu wissen, wie man einen Autoschlüssel trägt. Um genau zu sein, war er ca. 30cm vom Auto entfernt. Das gleiche Prozedere war auch beim Aussteigen. Keine Funktion über die Türgriffe.
Somit ein Fall für die Garage -> Defekt
der artikel den ich gestern gefunden habe handelt auch von defekten Türmechanismen, fyi
Da geht es allerdings um einen Audi E-tron, nicht um einen Audi Q4.
Ähnliche Themen
Bei mir haben die Anzeigen Verbrauch und Kurzzeitspeicher immer den gleichen Wert, im Bild 27,1 kW/h.
Wenn ich eine Stunde mit unterschiedlichen Verbräuchen unterwegs bin, dann sollte der Kurzzeitspeicher einen Mittelwert anzeigen, der vom aktuellen Verbrauch abweicht, oder habe ich einen Denkfehler?
Die Werte variieren zwar, je nach Verbrauch, aber die angezeigten Werte sind immer identisch.
Zitat:
@Arcon1 schrieb am 29. November 2023 um 09:39:29 Uhr:
Bei mir haben die Anzeigen Verbrauch und Kurzzeitspeicher immer den gleichen Wert, im Bild 27,1 kW/h.
Wenn ich eine Stunde mit unterschiedlichen Verbräuchen unterwegs bin, dann sollte der Kurzzeitspeicher einen Mittelwert anzeigen, der vom aktuellen Verbrauch abweicht, oder habe ich einen Denkfehler?
Die Werte variieren zwar, je nach Verbrauch, aber die angezeigten Werte sind immer identisch.
Wie man erkennen kann, lässt du dir beim Verbrauch den Durchschnitt anzeigen, der ist natürlich identisch mit dem Kurzzeitspeicher.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich dachte das wäre der Durchschnitt einer kurzen Zeiteinheit und nicht der ganzen Fahrt. Der aktuelle Verbrauch lässt sich nicht anzeigen, oder?
Du meinst den Momentanverbrauch ?! Das ist der Balken, den du schon richtig, in groß, Dir anzeigen lässt. Ich hätte auch gerne Ziffern gehabt, jedoch wäre das ein ständiges Zahlenspiel, rauf und runter, im zweistelligen Bereich.
Ich denke, es ist richtig, wie Audi es anzeigt. Wenn ich sparsam sein will, versuche ich links vom Dreieck (Durchschnittsverbrauch) auf dem Balken zu bleiben. Nettes Spiel, teste es mal, ist gar nicht so einfach.
Ich hätte da mal eine Frage zum Abstandstempomat ACC. Wenn ich im Stau etwas länger stehe ca 2 min schaltet sich der Tempomat immer ab und ich muss ihn neu starten oder selber anfahren. Ist doch bestimmt nicht so gedacht?? Wie ist das bei euch ????
Und zur Stand Klimatisierung hätte ich auch eine Frage an euch. Ich heize das Auto über schnell Start ( Klimatisierung über App)vor . Steige ein fahre los mache nach 10min einen Stopp an der Tankstelle aber die Klimatisierung läuft einfach weiter. Ist normal und richtig ?????
Danke und Gruß
Ist bei mir beides auch so. Das mit der Klima ist bestimmt der schlechten Programmierung geschuldet. Macht keinen Sinn das nach einer Fahrt die Standklima die Restzeit abarbeitet
Die Klimatisierung stellt schon ab. Aktiviert man Standklimatisierung, dann läuft die jeweils noch 30 Min.
Bei mir nicht. Wenn sie vor der Fahrt 10 min lief, läuft sie nach der Fahrt 20 min nach. Macht für mich wenig Sinn.
@stevoboy Könnte es so etwas sein?
Zitat:
@stevoboy schrieb am 1. Dezember 2023 um 07:41:04 Uhr:
Ist bei mir beides auch so. Das mit der Klima ist bestimmt der schlechten Programmierung geschuldet. Macht keinen Sinn das nach einer Fahrt die Standklima die Restzeit abarbeitet
Ist im Q4-Online-Bordbuch S.82 erklärt, dass das Absicht und nicht Zufall ist.