Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Zitat:

@Street87 schrieb am 17. November 2023 um 11:27:59 Uhr:


Ich finde die Spiegelheizung seit ein paar Jahren blöd gemacht.

Warum lässt man die nicht mit der Heckscheiben Heizung verbunden?
Das war doch ganz praktisch.

Dass man die jetzt per Drehregler einschalter und der dann dauerhaft so bleibt, ist doch nicht praktisch?
Da vergisst man doch leicht, die wieder aus zu machen und dann heizt man dauerhaft ungewollt die Spiegel.

Per Tastendruck, der sich nach jeder Fahrt wieder ausschaltet, wäre doch besser?

Also wie ich das verstehe ist doch die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung verbunden.

Heckscheibenheizung, 1
Heckscheibenheizung, 2

Zitat:

@TomReg schrieb am 17. November 2023 um 12:07:30 Uhr:


...Leider vergesse ich es auch oft den Drehregler wieder zurückstellen...

Meine Audi Verkaufsberaterin meinte bei der Übergabe lapidar: Die Spiegelheizung schalte sie im Herbst an und im Frühjahr wieder aus... Ich hab sie persönlich noch nicht gebraucht/genutzt.

Ach so ja ich fahre überaus selten in parkhäuser bei denen das passiert, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Mal in einem langen Tunnel mal, aber das liegt jahre zurück. Mal beim nächsten mal darauf achten.

Was zur Hölle? Warum???
Es ist kalt draußen, mehr als genug Akku und keine standheizung? Letztes Jahr konnte ich sie sogar mit 20% Akku aktivieren.

Img
Img
Ähnliche Themen

Könnte es an der 12V Batterie liegen?

Oder ein server/verbindungs problem, hatte ich auch mal einen tag lang. Dann war alles wieder i.o.

Mein MMI spinnt gerade total. Trotz mehrfachem Neustart (10 Sek.) während der Fahrt war es nur am zucken und am klicken. Nach ca.20 Minuten Fahrt kam dann ein lauter Piep und es startete selbst neu, mit dem folgendem Screen (siehe Bild). Es bleibt übrigens auch nach dem abschließen so.
Weiß jemand was zu tun ist?

P.S.
In der App wird alles ganz normal angezeigt, auch der Landestatus.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 27. November 2023 um 17:31:40 Uhr:


Mein MMI spinnt gerade total. Trotz mehrfachem Neustart (10 Sek.) während der Fahrt war es nur am zucken und am klicken. Nach ca.20 Minuten Fahrt kam dann ein lauter Piep und es startete selbst neu, mit dem folgendem Screen (siehe Bild). Es bleibt übrigens auch nach dem abschließen so.
Weiß jemand was zu tun ist?

P.S.
In der App wird alles ganz normal angezeigt, auch der Landestatus.

Das Phänomen hatte ich nicht, aber sowas darf nicht passieren. Ab in die Werkstatt, würde ich sagen.

Was mich an deinen Fotos auch noch erschreckt: Ein "Slave-System" sollte es heute in der Software-Entwicklung bei einem großen, renommierten Hersteller nicht mehr geben. Das nennt man Primary/Secondary oder ähnlich. *kopfschüttel*

Zitat:

@Niklasrink schrieb am 23. November 2023 um 06:38:41 Uhr:


Was zur Hölle? Warum???
Es ist kalt draußen, mehr als genug Akku und keine standheizung? Letztes Jahr konnte ich sie sogar mit 20% Akku aktivieren.

Hast du mal versucht, die "Batterieschonungsfunktion" vorher in der App zu deaktiveren? (auch wenn es lt. Beschreibung nur das Ladeziel beeinflusst).

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 27. November 2023 um 17:53:55 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 27. November 2023 um 17:31:40 Uhr:


Mein MMI spinnt gerade total. Trotz mehrfachem Neustart (10 Sek.) während der Fahrt war es nur am zucken und am klicken. Nach ca.20 Minuten Fahrt kam dann ein lauter Piep und es startete selbst neu, mit dem folgendem Screen (siehe Bild). Es bleibt übrigens auch nach dem abschließen so.
Weiß jemand was zu tun ist?

P.S.
In der App wird alles ganz normal angezeigt, auch der Landestatus.

Das Phänomen hatte ich nicht, aber sowas darf nicht passieren. Ab in die Werkstatt, würde ich sagen.

Was mich an deinen Fotos auch noch erschreckt: Ein "Slave-System" sollte es heute in der Software-Entwicklung bei einem großen, renommierten Hersteller nicht mehr geben. Das nennt man Primary/Secondary oder ähnlich. *kopfschüttel*

War gerade nochmal im Auto und der Screen hat sich verändert. War wohl in irgendeinem "Engineering Mode". Den konnt ich verlassen und das MMI hat neu gestartet...
Leider mit dem gleichen Ergebnis wie anfangs:
Es klackert (wie bei Touch-Bestätigung), das obere Drop-Down-Menü zuckt wild auf und zu und in der Ansicht wechselt das Benutzer-Menü mit dem, in dem man das Datumsformat einstellen kann.
Da muss ich wohl wirklich mal beim Freundlichen vorstellig werden.

Wollte heute Morgen einsteigen, ziehe am Griff, erst vorne dann hinten, nichts funktioniert. Auto öffnet sich nicht. Nur per Knopfdruck an der Fernbedienung. Auto steht in der Garage, also Türgriffe sind trocken.
2 Monate alte Scheibenwischer ziehen schlieren im Gesichtsfeld, wie sonst 2 Jahre alte. So langsam kotzt mich dieses Fahrzeug an. Wenn ich könnte, würde ich das Teil sofort wieder abstossen.

Bei BMW hatte ich 6 Jahre keinerlei dieser Probleme. Und übrigens auch nicht mit den Gölfen vor der 8er Serie.

Hattest wohl den Schlüssel nicht ideal auf Mann getragen. Scheibenwischer werden bei mir (Schweiz) in der Garantiezeit kostenlos gewechselt. Wenn dem so auch bei dir ist, dann kurz beim Freundlichen vorbei.

Zitat:

@TomReg schrieb am 28. November 2023 um 08:03:37 Uhr:


Hattest wohl den Schlüssel nicht ideal auf Mann getragen. Scheibenwischer werden bei mir (Schweiz) in der Garantiezeit kostenlos gewechselt. Wenn dem so auch bei dir ist, dann kurz beim Freundlichen vorbei.

Glaube schon zu wissen, wie man einen Autoschlüssel trägt. Um genau zu sein, war er ca. 30cm vom Auto entfernt. Das gleiche Prozedere war auch beim Aussteigen. Keine Funktion über die Türgriffe.

Zitat:

@MLS3 schrieb am 28. November 2023 um 06:58:22 Uhr:


Wollte heute Morgen einsteigen, ziehe am Griff, erst vorne dann hinten, nichts funktioniert. Auto öffnet sich nicht. Nur per Knopfdruck an der Fernbedienung. Auto steht in der Garage, also Türgriffe sind trocken.
2 Monate alte Scheibenwischer ziehen schlieren im Gesichtsfeld, wie sonst 2 Jahre alte. So langsam kotzt mich dieses Fahrzeug an. Wenn ich könnte, würde ich das Teil sofort wieder abstossen.

Bei BMW hatte ich 6 Jahre keinerlei dieser Probleme. Und übrigens auch nicht mit den Gölfen vor der 8er Serie.

Das mit dem Scheibenwischer habe ich auch reklamiert.
Den Tausch musste ich sogar zahlen, (war damals bei Seat nicht )
Leider sind die getauschten Wischer nicht besser…. Sollte wohl auf Bosch gehen. Peinlich die Qualität…

Hast du Handy und Schlüssel in der gleichen Hand gehabt? Das funktioniert bei mir nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen