Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Hatte schon mehrfach das Problem:
Auto am Parkplatz abgestellt, vom Einkauf zurück,
alle Fenster waren runtergefahren - also offen,
hat jemand das auch schon beobachtet?
Hallo an meinem Q4 ist nach mehr als 2 Tagen Standzeit das Keeless ohne Funktion. Funktioniert erst wieder nach einer Fahrt.
Ist das so gewollt und hat es ausser mir auch schon jemand festgestellt?
Danke für eine Info im voraus.
Zitat:
@aborsro schrieb am 18. Oktober 2023 um 15:08:26 Uhr:
Hatte schon mehrfach das Problem:
Auto am Parkplatz abgestellt, vom Einkauf zurück,
alle Fenster waren runtergefahren - also offen,
hat jemand das auch schon beobachtet?
Du bist mit Sicherheit auf die öffnen Taste an Deinem Schlüssel gekommen und hast diese länger betätigt und dabei die Komfortöffnung betätigt
Wir hatten jetzt zweimal relativ kurz hintereinander, dass die Kofferraumklappe im abgeschlossenen Zustand in der geschlossenen Garage aufgefahren ist. Zuletzt ist sie dabei ganz leicht mit dem Garagentor kollidiert.
Ich gehe jetzt auch erstmal davon aus, das man halt ausversehen auf den Schlüssel gekommen ist. Auffällig ist eben, dass es bisher nie vorgekommen ist und jetzt zweimal innerhalb einer Woche. Ich beobachte es jetzt mal weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@handi1337 schrieb am 18. Oktober 2023 um 18:38:55 Uhr:
Wir hatten jetzt zweimal relativ kurz hintereinander, dass die Kofferraumklappe im abgeschlossenen Zustand in der geschlossenen Garage aufgefahren ist. Zuletzt ist sie dabei ganz leicht mit dem Garagentor kollidiert.
Ich gehe jetzt auch erstmal davon aus, das man halt ausversehen auf den Schlüssel gekommen ist. Auffällig ist eben, dass es bisher nie vorgekommen ist und jetzt zweimal innerhalb einer Woche. Ich beobachte es jetzt mal weiter.
Hallo das hat meiner auch schon öfter gemacht. Sogar schon mal beim Trocknen in der Waschanlage, hab die Klappe gerade noch vor Kollision zu gekriegt... Wird irgendwie durch die Fußgeste ausgelöst... Was hilft Schlüssel im Fahrzeug lassen
Zitat:
@hormue schrieb am 18. Oktober 2023 um 18:54:57 Uhr:
Was hilft Schlüssel im Fahrzeug lassen
Für die Waschstraße geht das, zum Abstellen funktioniert der Workaround nicht. Zumindest die Versicherung ist da erfreut drüber, wenn sie nicht zahlen müssen….
Zitat:
@aborsro schrieb am 18. Oktober 2023 um 15:08:26 Uhr:
Hatte schon mehrfach das Problem:
Auto am Parkplatz abgestellt, vom Einkauf zurück,
alle Fenster waren runtergefahren - also offen,
hat jemand das auch schon beobachtet?
Ja hatte es auch, stell einfach den Punkt im Menu länger drücken am Schlüssel das die Scheiben runter gehen aus, dann passiert es nicht mehr.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 18. October 2023 um 13:40:08 Uhr:
wollte mal schauen, was es so gibt beim i-pace
em, ab 100kchf. 25kwh/100km verbrauch. em, weiss nicht, Fussmatten extra zahlen, nur 750kg anhängelast
Gabs den früher zu vernünftigen Preis?
Moin @ all,
wir hatten einen i-pace als Leihwagen aus den Niederlanden. Und da muss ich sagen, die Qualität hat mich schockiert. Beim Einsteigen in ein Auto, dass 35.000 km runter hat, als ersten Eindruck die knarrende Geräuschkulisse verschlissener Sitze zu erfahren, fand ich in der Preisklasse bedenklich.
In dem Moment war ich dann doch froh, den Q4 gewählt zu haben. Ich melde mich aber gerne in 1 Jahr wie stabil Audi das hinbekommen hat.
Gruß Kloppi
Zitat:
@Kloppi1965 schrieb am 19. October 2023 um 11:48:33 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 18. October 2023 um 13:40:08 Uhr:
wollte mal schauen, was es so gibt beim i-pace
em, ab 100kchf. 25kwh/100km verbrauch. em, weiss nicht, Fussmatten extra zahlen, nur 750kg anhängelast
Gabs den früher zu vernünftigen Preis?Moin @ all,
wir hatten einen i-pace als Leihwagen aus den Niederlanden. Und da muss ich sagen, die Qualität hat mich schockiert. Beim Einsteigen in ein Auto, dass 35.000 km runter hat, als ersten Eindruck die knarrende Geräuschkulisse verschlissener Sitze zu erfahren, fand ich in der Preisklasse bedenklich.
In dem Moment war ich dann doch froh, den Q4 gewählt zu haben. Ich melde mich aber gerne in 1 Jahr wie stabil Audi das hinbekommen hat.
Gruß Kloppi
Na ja, Jaguar gehört dem indischen Tata Konzern. Chicken-Curry halt.
Der Vorgänger meines Q4 war ein "Tata" E-Pace und bei dem gab es in Sachen Verarbeitungsqualität nichts zu bemängeln. Vielleicht lag es ja daran, dass er weder aus England noch aus Indien kam...sondern aus Österreich.
Aber ok, BTT.
Wir haben noch einen LR Discovery Sport auch Top in der Verarbeitung und wesentlich weniger Hartplastik.
Aber mag meinen Q4 lieber und meine Frau mag ihren DS lieber.
Glaube wenn man für den Q4 auch über 100tchf bezahlen würde, wäre die Qualität auch etwas höher. Daher glaube ich ein Sinnloser vergleich. Denn Technisch ist er ein paar Jahre älter und daher auch nicht mehr vergleichbar.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. October 2023 um 06:54:52 Uhr:
Glaube wenn man für den Q4 auch über 100tchf bezahlen würde, wäre die Qualität auch etwas höher. Daher glaube ich ein Sinnloser vergleich. Denn Technisch ist er ein paar Jahre älter und daher auch nicht mehr vergleichbar.
Und wo setzt du dann die Grenze an? Mein Q4 hat 84.000 EUR gekostet. reicht das noch nicht, um etwas wertiger daher zu kommen?