Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 20. October 2023 um 07:19:00 Uhr:
Und wo setzt du dann die Grenze an? Mein Q4 hat 84.000 EUR gekostet. reicht das noch nicht, um etwas wertiger daher zu kommen?
Sorry für OT.
Im Prinzip hast du Recht, aber für die Beurteilung der Qualität gilt zunächst der Grundpreis.
Ärgerlich ist jedoch, dass man auch für mehr Geld optional kaum bessere Qualität erhalten kann.
Spreche von netto, meiner voll ausgestatteter 40er mit allem Technischen war 60ig, gleiches beim Jaguar über 100ert. für 40ig hätte ich noch einen technisch vollausgestatteten A3 gekauft.
Und der Jaguar ist innen nicht wirklich gross. Aber klar hat er bessere Anmutung, haptisch. Nicht technisch. Daher finde ich jetzt 40ig mehr zu bezahlen etwas viel für bessere Haptik, vor allem will ich aber keine 100ert ausgeben.
Ich hoffe einfach die PPS Plattform für A4 wird besser und hat wieder Audi like Haptik
Zitat:
@AndyQ schrieb am 20. October 2023 um 07:19:00 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. October 2023 um 06:54:52 Uhr:
Glaube wenn man für den Q4 auch über 100tchf bezahlen würde, wäre die Qualität auch etwas höher. Daher glaube ich ein Sinnloser vergleich. Denn Technisch ist er ein paar Jahre älter und daher auch nicht mehr vergleichbar.Und wo setzt du dann die Grenze an? Mein Q4 hat 84.000 EUR gekostet. reicht das noch nicht, um etwas wertiger daher zu kommen?
Ich sehe es wie Dietmar: Qualität und Premiumanspruch werden mit dem Grundpreis festgelegt.
Aber sie werden auch mit einem Markenversprechen festgelegt.
Das ist hier das falsche Thema - es geht um Fehler und Mängel beim Q4. Ein anderes Auto wurde nur erwähnt, um zu zeigen, dass nicht jedes unter massiven Softwareproblemen leidet.
Ähnliche Themen
Sagt mal gibt es News zum Rasseln, Klappern von der Lüftung? Konnte es behoben werden bzw muss man damit leben. Im Stand ist es schon recht präsent ..
Seit heute Morgen streikt mein Q4 MJ23 mit leerer 12V Batterie. Laden ging nicht bzw. der Wagen ging schnell wieder aus. Jetzt steht er in der Werkstatt. Nachdem wir mit unserem Skoda Enyaq Anfang des Jahres mit defektem Bordnetzsteuergerät gestrandet sind, habe ich langsam genug vom VAG Konzern. Der halbe Feier(Tag) ist mal wieder dahin…
Zum Glück ist es in beiden Fällen Leasing - da kann ich die ersten drei Jahre entspannt sein.
Ich habe den Eindruck dass auch Audi noch viel mehr Themen hat als Mercedes oder BMW. Jedenfalls war an meinem A5 in zehn Jahren Besitz häufiger was dran als an der C-Klasse meiner Frau in der gleichen Zeit.
Gibt es mittlerweile eigentlich eine Lösung für die Ghost Touchs?
Zusätzlich dazu noch kann sich das MMI die Lautstärkeeinstellung nicht merken, die Uhrzeit im VC u MMI ist unterschiedlich und der Defroster deaktiviert sich von allein. Und seit heute merkt er sich die Sterncheneinstellung nicht mehr.
Alles nur SW anscheinend, blöd das meiner MJ23 anscheinend die aktuellere SW 3812 anscheinend schon hat. Ich war vor ca 3 Monaten beim Freundlichen, da hieß es nur: aktuell nicht nachvollziehbar und sie können nichts machen. Bei der fehlenden Vorkonditionierung meinten sie bloß, dass er die noch bekommt. Wie ich gesehen habe aber nur das neue MJ, oder irre ich mich da.
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 2. November 2023 um 21:41:40 Uhr:
Sternchen aka Radio-Favoriten kann MJ24 mit 3844 auch vergessen...
Ich hab schon gehofft sie haben’s bald. Heute mal wieder nach einem Monat die Favoriten verloren ….
Zitat:
@Niklasrink schrieb am 2. November 2023 um 21:43:56 Uhr:
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 2. November 2023 um 21:41:40 Uhr:
Sternchen aka Radio-Favoriten kann MJ24 mit 3844 auch vergessen...Ich hab schon gehofft sie haben’s bald. Heute mal wieder nach einem Monat die Favoriten verloren ….
Welche SW? Ich habe 3812 (Auslieferung September 23) und noch keine Favoriten verloren.
Zitat:
@Pylorus schrieb am 3. November 2023 um 09:26:09 Uhr:
Zitat:
@Niklasrink schrieb am 2. November 2023 um 21:43:56 Uhr:
Ich hab schon gehofft sie haben’s bald. Heute mal wieder nach einem Monat die Favoriten verloren ….
Welche SW? Ich habe 3812 (Auslieferung September 23) und noch keine Favoriten verloren.
Dann hattest du bis jetzt Glück. Das ist mir auch schon zweimal passiert (SW 3812, Auslieferung August 23). Es gibt auch mehrere Meldungen dazu hier im Forum.
Ich hatte heute Morgen auch einen netten „Fehler“. Leider konnte ich so schnell kein Foto machen. Im Kombiinstrument kam die Warnmeldung, dass ich doch die Batterie laden. Die Restreichweite sei noch 334 km.
Vielleicht hat es der Q4 von meiner Frau übernommen, die wollte beim Verbrenner auch am liebsten schon bei halb leeren Tank tanken. Jetzt allerdings bei einem SOC von über 70 % ist doch etwas arg früh;-)
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 8. November 2023 um 08:23:18 Uhr:
Ich hatte heute Morgen auch einen netten „Fehler“. Leider konnte ich so schnell kein Foto machen. Im Kombiinstrument kam die Warnmeldung, dass ich doch die Batterie laden. Die Restreichweite sei noch 334 km.Vielleicht hat es der Q4 von meiner Frau übernommen, die wollte beim Verbrenner auch am liebsten schon bei halb leeren Tank tanken. Jetzt allerdings bei einem SOC von über 70 % ist doch etwas arg früh;-)
Hihi witzig die Frauen
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. Oktober 2023 um 08:46:36 Uhr:
Spreche von netto, meiner voll ausgestatteter 40er mit allem Technischen war 60ig, gleiches beim Jaguar über 100ert. für 40ig hätte ich noch einen technisch vollausgestatteten A3 gekauft.
Du redest bei Audi von Mitarbeiterpreisen?
Ein 40er voll ausgestattet kostet locker mal 80 TEUR.
Zitat:
@Street87 schrieb am 8. November 2023 um 10:32:50 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. Oktober 2023 um 08:46:36 Uhr:
Spreche von netto, meiner voll ausgestatteter 40er mit allem Technischen war 60ig, gleiches beim Jaguar über 100ert. für 40ig hätte ich noch einen technisch vollausgestatteten A3 gekauft.Du redest bei Audi von Mitarbeiterpreisen?
Ein 40er voll ausgestattet kostet locker mal 80 TEUR.
Kuschi schreibt doch netto.... Und du hast das mitzitiert.