1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fehler P2279 beim Z19DTH Vectra C

Fehler P2279 beim Z19DTH Vectra C

Opel Vectra C

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe mir einen Opel Vectra geholt … das erste Problem war das der Sensor 2 für den DPF kaputt gegangen ist auf dem Weg zu uns. Naja getauscht und dann war gut … paar Wochen Später ist der Zahnriemen übersprungen…. Ventile waren i.O. nur 4 Kipphebel gebrochen…. Also auch diese Getauscht … in diesem Zuge wurden alle Schläuche und Leitungen erneuert. Doch habe ich jetzt den Fehler P2279 …

Differenzdrucksensor wurde getauscht
Sensor in der Ansaugbrücke wurde gewechselt
LMM ebenfalls gewechselt
Ansaugbrücke Drallklappen mit Dichtung neu
Zahnriemen inkl. WaPu und allen Umlenkrollen getauscht
Luftfilter neu
Innenraumfilter neu
Öl und Ölfilter neu
Kühlflüssigkeit neu
… Kupplung und Zentralausrücker ebenso neu inkl. entlüftungseinheit

Nach wie vor bleibt der Fehler P2279 wobei das AGR auch gewechselt wurde … gegen ein neues von Opel … leider treten genau dort an den ganzen Dichtungen die Abgase aus… Dichtung bereits 2x beim FOH nachgekauft … jedes Mal wieder treten dort Abgase aus… Hochtemperatur Silikon brachte Kurzzeitig Besserung nach 120km war der Fehler wieder da … nun versuche ich von Fiat die Dichtung zu bekommen …. Mit Gummierung … damit ist aber nicht das Problem behoben dass Abgase auch am Übergang zum AGR Kühler weiterhin eine undichte Stelle ist … Ruß ist dort ersichtlich …

Alle Dichtung wurden mit 25 nm angezogen wie von Opel Vorgeschrieben… auch das Rohr vom AGR wurde gereinigt …

Test mit LMM zuhalten und Unterdruck erzeugen war erfolgreich und der Motor ging aus …

Langsam gehen mir die Ideen aus wie ich die Dichtung noch dicht bekommen soll…

Infos zum Fahrzeug
Motor Z19DTH
KM 354.000
BJ 12/05

Bis zum Überspringen vom Zahnriemen war alles wunderbar… danach fingen die Probleme erst an.

Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@tm_dblstn schrieb am 6. September 2022 um 11:32:23 Uhr:


Oh man.. ärgerlich! ist der LL-kühler eigentlich noch in Schuss?

Zumindest verliert er dort nirgendwo Nebel … das ja die Frage ob er es sein Kann oder die Injektoren …

Nachträglich nochmal einen neuen DPF aus der Bucht verbaut 400km eingefahren und Fehler war ist weg und nicht wieder gekommen nach dem Einbau. Heißer Tipp von einer kleinen Opel Werkstatt… das dieser Fehler gerne von einen Verstopften bzw dichten DPF kommen kann. Fazit keine überholten DPF sondern nur einen neuen Verbauen.

Viel Knete reingesteckt... Hoffe er dankt es dir!

Zitat:

@tm_dblstn schrieb am 18. September 2022 um 10:38:10 Uhr:


Viel Knete reingesteckt... Hoffe er dankt es dir!

Aus Liebe zum Fahrzeug… und Material ist nur der halbe Preis … wenn man die Arbeitszeit nicht mit einrechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen