Fehler p2015 nach Tausch von Drallklappengeber V120 am 2.0tdi CBA B

VW Passat B6/3C

Hallo, ich hatte vor kurzem einige Fehler im Speicher und Notlauf. Agrv sowie Drosselklappe wurden getauscht und angelernt. Danach war noch ein Fehler: Kurzschluss nach Masse von der Saugrohrklappe, also der Stellmotor der an der Ansaugbrücke sitzt und die Drallklappen stellt. Hab den Notor durch einen neuen getauscht, Original VDO V120, die Klappen laufen leicht wenn man den Hebel von Hand bewegt, danach wurde der Stellmotor bei VW mittels VAS Tester angelernt.
Kurzschluss ist weg jetzt hab ich sporadisch den Fehler p2015 siehe Foto vom Scan.
Der Fehler tritt immer auf wenn der Motor an war und man kurz gefahren ist. Sobald man den Motor ausschaltet und die Zündung wieder an macht steht der Fehler wieder im Speicher. Nach 4x geht die MKL an. Lustig ist auch das Datum vom Scan gibt es bei VW jetzt 14 Monate??
Weiß jemand wo dran der Fehler liegen könnte? Könnten die Klappen in der Ansaugbrücke defekt sein?
Vielen Dank für eure Tipps

34 Antworten

Naja schon allein weil die Anleitung auf Englisch ist und mein Englisch...naja...etwas eingerostet ist, werd ich erstma abwarten was hier rauskommt

So jetzt ist der Tausch durch. Hab es dann doch in einer befreundeten Werstatt machen lassen, ich hätte jetzt nicht die Zeit und so war mir das auch sicherer. Haben die für 100 Euro gemacht. Bis jetzt, seit zwei Tagen, ist der Fehler weg und ich finde er läuft auch ruhiger. Würde sagen der Wechsel hat sich gelohnt.

Jaaa ich sag ja, mir wär das auch zu viel Risiko...

Ja das Risiko das die Pumpe hopps geht war mir dann doch zu hoch. Heute war die erste Autobahnfahrt und ich muss sagen er läuft wieder wie ne eins, er ist auch im Zwischenspurt spritziger, so kannte ich das noch vom ersten Probefahren. Mal schaun wie er läuft wenn VW ihre neue Software aufspielt, hoffe es macht sich an den Fahrleistungen und Verbrauch bemerkbar.

Ähnliche Themen

habe hier noch ne Anleitung bekommen, die mir sehr weitergeholfen hat.

hatte den Schraubentrick schon gehabt, aber immer noch MIL an.
ca. 0,3V lagen am Gebersignal.

P2015 Fix

mit der Anleitung habe ich jetzt keinen Fehler mehr und ca 150€ für den Stellmotor gespart🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen