Fehler P11DC / P22A7 / P2002 > Wer ist betroffen?
Ich starte nach vielen Recherchen quer durch die Foren hier mal nun im Insi B einen eigenen Thread, da ich festgestellt habe dass nicht nur mein Insignia B von dem NOx Sensorproblem betroffen ist.
Symptomatik: Sporadisches auftauchen der MKL, Fehlercodes werden entweder alle 3 zusammen angezeigt (P2002, P11DC, P22A7) oder vereinzelt.
IdR läuft der Wagen nach dem Fehler löschen zwischen 100 und 500 km wieder, dann taucht wieder die MKL auf (bei einigen gehäuft in den kälteren Monaten).
Dauerhaft einfach nur Fehler löschen ist ja nicht des Rätsels Lösung, zumal keiner genau sagen kann was das noch nach sich zieht, wenn man ewig so weiterfährt.
Opel stellt sich hier bei mir quer, will von nicht funktionierenden Sensoren nichts wissen, stattdessen den DPF auf Verdacht tauschen, weil es so im Prüfprotokoll steht und der Sensor angeblich richtig arbeitet. Dass ein tauschen des DPF nichts bringt, konnte ich schon in Erfahrung bringen - wie auch, wenn die Sensorik defekt ist und nicht der DPF an sich.
Ich möchte in Erfahrung bringen wie viele zumindest hier bei MT betroffen sind, vielleicht kann man beim Hersteller gemeinsam was erreichen, ein Versuch ist es wert.
Wäre schön wenn auch die sich melden, die noch in der Garantie sind und sich sagen, ist mir an sich egal da ich den Wagen in die Werkstatt stelle und Opel auf deren Kosten repariert. Irgendwann sind alle mal raus aus der Garantie und dann spätestens macht sich ein jeder Gedanken.
Also danke vorab an die, die hier Feedback geben und Interesse daran haben, an Opel heranzutreten mit dem Ziel, eine akzeptable Lösung für beide Seiten zu finden (da Opel die Sensoren bei NGK einkauft und nicht selbst herstellt, das Steuergerät ist von Conti).
286 Antworten
So Leute, ich hab die Nase voll.
Der Fehler P2002 haut einfach nicht ab daher verkaufe ich den jetzt weit unter Wert!!
EZ 07/18, 170 Ps, Diesel, Weinrot, Automatik, Standheizung, ACC,Totwinkelwarner, Matrix LED, Vollleder Sitze elektronischer Fahrersitz mit memory Funktion, Großes Navi (Intellilink) mit Freisprecheinrichtung Anhängerkupplung, Checkheftgepflegt, Lenkradheizung, 360 Grad Kamera, Parkpilot usw...
70.000km runter.
PN an mich, sende dann eine Telefonnummer zu!
Ich habe keine Lust mehr weiter Sensoren zu tauschen.
Mir reicht's!!!
Ähnliche Themen
Das ist kein Ernst gemeinter Verkaufsversuch oder?
https://link.mobile.de/?...(170%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FODkwWDEwODA%3D%2Fz%2FD0sAAOSwiVRf8ymX%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Mit dem Text gibt's Aufmerksamkeit ja. Aber kombiniert mit dem gar nicht so wirklich unter Wert angegebenen Verkaufspreis dürfte es schwierig werden ihn tatsächlich los zu werden 😁
Naja, wer stellt sich ein "Problemfahrzeug" für einen recht normalen Preis auf den Hof?
Ich würde bei dem Text sehr schnell weiter suchen.
Könnt ihr ja. Jemand der selbst schraubt und sparen will kann sich ja melden. Deswegen VHB. Ihr müsst es ja nicht kommentieren, schlecht reden, zerreißen oder was auch immer wenn er euch persönlich nicht zusagt!
Wenn sich niemand meldet gehe ich halt runter also einfach mal abwarten! So läuft das nun mal.
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 04. Jan. 2021 um 17:12:25 Uhr:
(...)
Ihr müsst es ja nicht kommentieren, schlecht reden, zerreißen oder was auch immer (...)
Schlecht reden machst du ja selber... 🙂
Eben^^Zumindest gibt es da nichts mehr schön zu reden.
Aber niemand muss die Anzeige an sich jetzt zerreißen. Ehrlichkeit tut nun mal weh, in dem Fall weiß ein Interessent was auf ihn zukommen würde!
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:49:20 Uhr:
Mein Vectra C war in Schwerin, im Opel Technik Stützpunkt ! Mein FOH , war komplett raus aus der Nummer. Hat von Opel einen auf den Deckel bekommen, fanden sie garnicht Lustig. Komme aus dem Landkreis Celle, hab den Vectra nach Schwerin gebracht, einen kostenlosen Leihwagen bekommen und 2 Wochen später wieder zurückgetauscht. War seitens Opel absolut super ! mfg.
Wo soll denn bitte hier in Schwerin ein Opel Technik Stützpunkt sein? Hier gibts nur eine Dello-Nebenniederlassung, der Hauptsitz ist in Hamburg. Ich würde echt gerne mal wissen, wo sie Dich da hingeschickt haben???
Edit: wer sein Auto wirklich verkaufen will, der macht nicht nur 4 (schlechte) Bilder, dabei nur eins von außen und dann die hintere Mittelkonsole...., echt jetzt?
Klingt eher wie ein Hilferuf, aber ob der FOH in Kiel jetzt aktiver wird, möchte ich bezweifeln.
Gibts keinen Anwalt im Freundeskreis? Oder den Auto Bild-Kummerkasten?
Das könnte mehr bewirken!
Oder noch 10-12 wirklich aussagekräftige Bilder machen und schauen, daß der "guter Preis" Balken komplett grün ist...
Zitat:
@zdm schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:09:58 Uhr:
Mich bzw. mein Auto hat es gestern nach ca. 47000km dann auch erwischt-Fehlercode P11DC. Mein FoH hat den Sensor 2 dann heute morgen getauscht.
Ich hatte ihn gestern auch gleich drauf angesetzt einen Kulanzantrag zu stellen.... mit Erfolg, es gab ohne wenn und aber 70%🙂
Was hat Dich das ganze dann noch gekostet? (also die restlichen 30%?)
Ist ja schon erstaunlich, daß der FOH das Teil gleich auf Lager hatte, ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Keine Sorge Stepos, da muss keiner mehr aktiv werden. Ich bin auf keine Hilfe mehr angewiesen, eine Entscheidung ist gefallen!
Und nur zur Information, ich war nicht beim FOH in Kiel! Du kennst den kompletten Hintergrund nicht also bitte ich mit deinen Mutmaßungen aufzuhören. Ich habe ihn zum Verkauf gestellt und um etwas anderes geht es nicht mehr!
Wenn du helfen willst dann kauf ihn ansonsten bitte weiterscrollen!
Es interessiert mich nicht was du von der Anzeige hälst. Irgendwann ist der Preis passend und dann geht der weg.