Fehler P0087-050 Rail-/ Systemdruck zu gering Bank 1

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Community-Mitglieder,

ich habe im Oktober 2016 einen Audi A6 Avant 2.7 TDI S line Bj 10/2008 (4F) mit 150.000km aus privater Hand gekauft.

Der Verkäufer hatte mir versichert das der Wagen ohne Mängel sei. Waren auch beim örtlichen Audi-Händler der sich das Auto nochmal genauer angeguckt hat, mit Fehler auslesen usw... Alles sauber, habe am Endes des Tages den Wagen gekauft. Nach ca 2 Monaten trat plötzlich der oben genannte Fehler auf und die Motorkontrollleuchte blinkte. Genaue Details könnt Ihr der Fehlermeldung im Anhang entnehmen. Es ist ein sporadischer Fehler, tritt nicht permanent oder in einem bestimmten Rhythmus auf.

War beim Audizentrum in Paderborn. Es wurde mir gesagt das sich evtl Späne wegen Falschtanken im Kraftstoffsystem befinden können. Deshalb musste die Hochdruckpumpe ausgebaut werden. Zum Glück waren keine Späne drin. Anschließend wurde ein Softwareupdate drauf gespielt (Empfehlung Audizentrum). Kostenpunkt ca 400€ für Aus- und Einbau der HD-Pumpe und Softwareupdate.

Ich hatte 4 Monate Ruhe und im April trat der gleiche Fehler wieder auf und dazu kam das mein Auto während der Fahrt zweimal ausgegangen ist.

Kann mir jemand helfen
1) einzugrenzen was das Auto haben könnte
2) mir eine Werkstatt empfehlen die gute Arbeit für fairen Preis anbieten kann?

PS: Am 16.06. habe ich einen Termin bei Audi zur erneuten Prüfung, bin mal gespannt was dabei raus kommt. Werde berichten.

Beste Grüße aus Ostwestfalen

Gabriel

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

So, habe heute das Ventil für die Kraftstoffdosierung gewechselt. War kein großer Akt.

Auto läuft bisher super

Der Kraftstoffdruck im MWB 20 ist jetzt wieder stabil und entspricht dem SOLL.

Will mich nicht zu früh freuen. Werde mich in 4 Wochen noch mal melden.

Danke an alle, vor allem
@Lucky68
@a3Autofahrer
@LubbY-HST

183 weitere Antworten
183 Antworten

Nein, die Instandsetzungsfirma hat die Hochdruckpumpe revediert und den Sensor angeblich geprüft. Also ist da kein neuer drauf gekommen und deshalb hatte ich den noch in Verdacht. Was sich ja auch bewahrheitet hat.

Ich bin verwirrt, gehts jetzt um das MSV oder dne Drucksensor?

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 10. Mai 2023 um 14:02:45 Uhr:


Nein, die Instandsetzungsfirma hat die Hochdruckpumpe revediert und den Sensor angeblich geprüft.

Offenbar gilt auch hier: Wer schreibt, der bleibt. Prüfung des Mengenregelventils ist offenbar schnell aufgeschrieben, vermutlich wurde lediglich deren Vorhandensein geprüft. 😉

Hattest Du jetzt selbst das Mengenregelventil gekauft und umgebaut?

Zu Hinkes..... Es geht um den Drucksensor, der auf/in der Hochdruckpumpe verbaut ist.

Und ja ich glaube es langsam auch, dass scheinbar das vorhanden sein geprüft wird.

Ja habe den Sensor bei einem Teilefutzi bestell. 125 € Vemo und das umbauen, sind 10 min Arbeit.
Fahre jetzt den zweiten Tag ohne jegliche Symptome,

Ähnliche Themen

Das Druckregelventil ist ein reines Stellglied, ohne Sensorfähigkeiten. Der Sensor zur Druckregelung ist dann lediglich der Raildrucksensor, welcher in der Rail sitzt.

Sind aber super Neuigkeiten, dass Du endlich wieder ein vernünftiges Auto hast.

Aber hallo 🙂
Was das Fahrzeug aufeinmal an Power aufbringt, kennt man so garnicht mehr.

Und die doch so tolle Firma Biberach weißt jegliche Fehler von sich.
Hätte mich aber auch schwer gewundert, wenn die sich kooperativ gezeigt hätten.

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 10. May 2023 um 21:09:12 Uhr:


Zu Hinkes..... Es geht um den Drucksensor, der auf/in der Hochdruckpumpe verbaut ist.

Und ja ich glaube es langsam auch, dass scheinbar das vorhanden sein geprüft wird.

Ja habe den Sensor bei einem Teilefutzi bestell. 125 € Vemo und das umbauen, sind 10 min Arbeit.
Fahre jetzt den zweiten Tag ohne jegliche Symptome,

Hallo Waudi,

wo konntest Du denn den Drucksensor für die HD-Pumpe kaufen?
Dachte bisher, dass es den nicht einzeln gibt.

Vielen Dank für die Rückmeldung schonmal.

Freundlichen Gruß

Moin, ich habe den vom Vemo über meinen Teile futzi bestellt. Es gibt den aber auch bei Motorintigrator und oder Autodoc.... Soll hier jetzt keine Werbung sein....!
Hoffe das man dieses hier auch so nennen darf.
Ansonsten... Sorry 🙂

Darf man, warum nicht.

Oki.... Dann ist ja alles top

Vielen Dank Waudi,
das Teil habe ich jetzt bei AutoDoc bestellt. Die 10 min in der Montage werde ich wohl nicht schaffen. Muss ja noch den Ansaugtrakt abbauen, um an die Schrauben zu kommen.
Berichte dann, ob es funktioniert hat.

Kein Thema aber die Ansaugbrücke muss dafür nicht runter.
Da kommt man auch so dran.

So, nach jahrelanger Fehlersuche ist das Problem gelöst.
Dank WAUDI82 Tipp habe ich mir den Druckregler, der auf der HD-Pumpe sitzt gekauft und verbaut.
Fehler ist weg, Motor läuft seidenweich. Keine Probleme mehr im Schiebebetrieb vor den Ampeln etc.
Durch den stabileren Leerlauf reagiert auch die Multitronic in dieser Phase auch feiner. Ebenso beim langsamen Beschleunigen.

Die Ansaugbrücke musste tatsächlich nicht ganz ausgebaur werden. Lösen aller Schrauben hat gereicht. Dann konnte ich die Brücke ca. 1 cm verschieben, und kam dann mit meinem Schlüssel an die eine halbverdeckte Schraube. Aber vielleicht geht das mit einem anderen Werkzeug auch ohne.

Bei der 2. oder 3. Fahrt nach der Reparatur hatte ich noch eine neue Fehlermeldung: Notlauf -max 2.500 U/min (mit Anzeige im FIS)- gelbe Glühwendel.

Verweist wohl auf einen der Öldrucksensoren. Da das Auto die letzten Jahre fast nur stand, habe ich den Fehler gelöscht. Bisher ist er nicht wieder aufgetreten.

Jetzt noch 3 x auf Holz klopfen, dass alles so bleibt....

Nochmals meinen Dank an Waudi !

Sehr erfreulich das es geholfen hat 🙂

Guten Abend,
bei meinem Q5 8R 3.0TDI 258PS, Motorcode CTBA hat mich nun auch der Fehler Rail-/Systemdruck zu gering erwischt.
Fälschlicherweise habe ich nun das Ventil im Rail von Vemo (Teilenummer V10-11-0834) bestellt. Beim lesen hier habe ich aber nun herausgefunden, dass ich das Ventil an der Hochdruckpumpe (Teilenummer 0928400799) benötige.
Allerdings finde ich in meinem Motorraum die HD-Pumpe nicht.
Kann mir jemand ungefähr sagen, wo ich diese finde? Kommt man dort "gut" dran?
LG
miasan

20231229
Deine Antwort
Ähnliche Themen