Fehler Ölstandsanzeige MMI
Hallo,
habe meinen A4 im Februar in IN abgeholt und routinemäßig immer mal wieder den Ölstand über das MMI geprüft (lag immer so bei Balkenanzeige 60 % Anzeige mit Hinweis ok). Das die Anzeige auch während der Fahrt funktioniert hat mich allerdings gewundert, habe mir aber keinen Kopf darüber gemacht.
Gestern abend wollte ich den Ölstand wieder mal prüfen (unmittelbar nach Abstellen des Motor) da kam erstmalig die Anzeige das dieser erst nach 2 min. zur Verfügung steht (so wie ich das vom konventionellen Peilstab auch kenne) ... nach weiteren 2 min. hatt eich dann auch eine Anzeige von ca. 85 % ... alles klar, das ganze heute morgen noch mal verifiziert.
Was war aber jetzt die letzen 2 Monate los das ich den Ölstand auch während der Fahrt ablesen konnte oder ob da der Sensor "hing" ???
Dane und Gruß
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Nur keine Angst bevor dein Motor trocken gefahren wird meldet sich das System rechtzeitig.
Darauf vertraue ich nicht mehr. Ich hab ja noch nen guten alten Ölmesstab. Neulich hab ich mal wieder nachgeschaut ob noch genug Öl drin ist und siehe da: Der Ölstand war schon unter Minimum und ich hatte bis dato keine Anzeige übers FIS bekommen.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bioflo
Ich geh´ davon aus, dass mich das System warnt, wenn´s kritisch wird.Gruß Bioflo
Glaube mir, das tut es ..
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Glaube mir, das tut es ..Zitat:
Original geschrieben von Bioflo
Ich geh´ davon aus, dass mich das System warnt, wenn´s kritisch wird.Gruß Bioflo
Gruß...
Oh je. Lese ich aus Deinen knappen Worte heraus, dass Du Dich "systembelästigt" fühlst?
Grüße!
Zitat:
Oh je. Lese ich aus Deinen knappen Worte heraus, dass Du Dich "systembelästigt" fühlst?
Grüße!
Nein auf keinen Fall. Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Wollte nur anmerken, dass das System wirklich warnt und die angezeigten Daten stimmen.
Ich hab mittlerweile ca. 70Tkm runter und habe mir am Anfang auch skeptisch die gleiche Frage gestellt...aber inzwischen immer zuverlässige Meldungen vom System bekommen. Allerdings hab ich immer wenn die Meldung kam (die so ungefähr lautet "Ölstand gering, 1 Liter Öl auffüllen, Weiterfahrt aber möglich"😉 beim nächsten planmäßigen Halt Öl aufgefüllt.
Gruß..
Hallo,
also ich kann Euren Optimismus bzgl. der Zuverlässigkeit der Ölstandsensoren nicht mehr teilen.
Bei meinem B7 (BJ 2005) war der Ölstandsensor schon kurz nach Auslieferung defekt (hat Min angezeigt, obwohl der Peilstand definitiv bei Max war). Fehler bei Audi bekannt (aber keine Info an die betroffenen Halter!), neuer Sensor UND neues Kombi-Instrument auf Garantie. Dann immer wieder derselbe Fehler (Min-Meldung im FIS, obwohl laut Peilstab immer noch deutlich über Min, teilweise bei Max). Mehrfacher Austausch des Sensors, mehrfaches Justieren des Sensors. Die gesamte Zeit, die ich diesen Wagen gefahren bin (4 Jahre), hat mich dieses Theater verfolgt. Ich war echt heilfroh, dass der Wagen noch den Peilstab hatte!
Den hat mein B8 nicht mehr. Kontrolle nur noch über MMI. Glaubt mir, nach der oben beschriebenen Erfahrung ist mir wirklich nicht wohl, mich nur auf den Sensor verlassen zu müssen (auch wenn der im B7 glücklicherweise bei Defekt zu wenig statt zu viel angezeigt hat).
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G230
Hallo,also ich kann Euren Optimismus bzgl. der Zuverlässigkeit der Ölstandsensoren nicht mehr teilen.
Bei meinem B7 (BJ 2005) war der Ölstandsensor schon kurz nach Auslieferung defekt (hat Min angezeigt, obwohl der Peilstand definitiv bei Max war). Fehler bei Audi bekannt (aber keine Info an die betroffenen Halter!), neuer Sensor UND neues Kombi-Instrument auf Garantie. Dann immer wieder derselbe Fehler (Min-Meldung im FIS, obwohl laut Peilstab immer noch deutlich über Min, teilweise bei Max). Mehrfacher Austausch des Sensors, mehrfaches Justieren des Sensors. Die gesamte Zeit, die ich diesen Wagen gefahren bin (4 Jahre), hat mich dieses Theater verfolgt. Ich war echt heilfroh, dass der Wagen noch den Peilstab hatte!
Den hat mein B8 nicht mehr. Kontrolle nur noch über MMI. Glaubt mir, nach der oben beschriebenen Erfahrung ist mir wirklich nicht wohl, mich nur auf den Sensor verlassen zu müssen (auch wenn der im B7 glücklicherweise bei Defekt zu wenig statt zu viel angezeigt hat).
Gruß
Das ist ja wirklich Mist..ich kann dich nach der Erfahrung verstehen. Wenn jetzt der Sensor versagt und man das nicht mit dem Stab regelmäßig prüft, läuft das sicher auf einen tollen Streit mit Audi raus,wer den Motorschaden bezahlt....das sind ja tolle Aussichten..
Aber wie immer, je mehr Elektronik..umso mehr kann die Hufe hoch machen.....
Mal ne "blöde" Frage:
Wo findet ist im Car Setup den Menüpunkt "Ölstand kontrollieren"?!?!
Ich habe MMI (großes Navi) und finde da rein garnichts (habe aber nen manuellen Stab vorn)
Danke & Gruß
Ninjapilot
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Mal ne "blöde" Frage:
......
...
habe aber nen manuellen Stab vorn
Hi.....du hast die frage doch schon selbst beantwortet....
Gruß.....
Ach so... Entweder, Oder ?! 😉
DANKE...
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ach so... Entweder, Oder ?! 😉DANKE...
Nicht immer, aber auch...!
Gruß