Fehler Luftklappensystem

BMW 5er E61

kann mir vielleicht einer sagen woran es liegen kann das diese Fehler immer bei mir kommt. Die klappen für die Bremsbelüftung sind offen wenn Motor aus ist bei anmachen des Motors schlissen die. Wenn Fehler gelöscht wird kommt es gleich wieder.

Foto0157
Foto0158
Beste Antwort im Thema

Bauteil-Kurzbeschreibung
Das System besteht aus:

•2 Bremsluftklappen mit 2 Hallsensoren

•Unterdruckversorgung mit 2 Unterdruckdosen

•Umschaltventil

Die beiden Bremsluftklappen sind unten im Stoßfänger eingebaut. Das Umschaltventil ist am linken Federbeindom befestigt.

Die Bremsluftklappen werden durch Unterdruck angesteuert. Die Unterdruckpumpe am Motor erzeugt diesen Unterdruck. Der Unterdruck wirkt auf eine Unterdruckdose am Gehäuse der Bremsluftklappe.

An den beiden Bremsluftklappen befindet sich je 1 Hallsensor. Die Hallsensoren ermitteln die Stellung der Bremsluftklappen (offen oder geschlossen).

Systemfunktionen:
Das Umschaltventil wird von der dynamischen Stabilitäts-Control (DSC) angesteuert.

Durch Ansteuerung der Bremsluftklappen werden die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs optimiert.

Abhängig vom Motorlauf ergeben sich 2 Zustände für die Bremsluftklappen:

Motor AUS
Bremsluftklappen offen

Motor EIN
Bremsluftklappen schließen nach wenigen Sekunden

Um eine Überhitzung der Bremsscheiben zu verhindern, werden die Bremsluftklappen ab einer Bremsscheibentemperatur von 250 °C geöffnet.

Wenn eine Störung vorliegt, können die Bremsluftklappen eventuell nicht mehr geöffnet werden.
Als Überhitzungsschutz der Bremsscheiben wird dann die Motorleistung reduziert.

Eventuell ist der Widerstandswert zu gering!

Die 2 Hallsensoren und das Umschaltventil prüfen!

Gruß
BMW Freund

17 weitere Antworten
17 Antworten

9c55 ist der Beschlagsensor beim E6x.

Zitat:

@CCC88 schrieb am 22. Mai 2018 um 21:29:17 Uhr:


9c55 ist der Beschlagsensor beim E6x.

Ja, ich habe nachher gesehen, als ich es gegoogelt habe ist dieses Thema raus gekommen und ich habe gedacht das es dasselbe Problem ist, mein Fehler...

Hier meine Lösung für das Problem, nicht auf die leichte Schulter nehmen, das Problem ist Ernster als man denkt.

?So ihr lieben, das Thema kann geschlossen werden. Der Fehler wurde durch Zufall gefunden als ich mein Lenkgetriebe gewechselt habe.
Kurz und Knapp: Leckage im Unterdrucksystem

Es lag an einem abgerissenen Anschluss-Gummi der Motorlagerung, das Rohr wird ja mit dem Eckanschluss in das Motorlager eingesteckt und an der Stelle war das Gummi gerissen ( also Neues Motorlager in der nächsten Zeit ) Ich habe den Anschluss vom Unterdruckschlauch mit Teflon umwickelt und wieder in das M-Lager eingesteckt.

Fehler erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen