Fehler Kurvenlicht!
Hallo,
Ich habe folgendes Problem und zwar kommt bei meinem Golf manchmal die Warnung Kurvenlicht Fehler oder so. Ich War schon in der Werkstatt und habe einen neuen Scheinwerfer bekommen und das Kurvenlichtsteuergerät wurde getauscht aber irgendwie half das nichts. Hat ihr jemand das gleiche Problem oder weiß einer an was es liegen könnte? ??
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Danke schön mal!
Beste Antwort im Thema
Mein Gott was hast du denn für einen Paranoia das dass Steuergerät kaputt ist ? Tausch am besten beide Birnen aus (die andere wird auch Zeitnah kaputt gehen) und gut ist ,ist hier schon hundertfach gewesen und noch nie hat da jemand ein Steuergerät defekt gehabt . Man bekommt ja das Gefühl das du keine 15 Euro für ein Set H7 Birnen über hast ?
71 Antworten
Quatsch, beim neuen Beetle geht das ganz einfach.Verriegelung drehen Scheinwerfer rausziehen -eine echte Verbesserung zum Vorgänger.Nosi stell dich nicht so an (-;
man kann den Scheinwerfer raus ziehen?! Super Tip, wusste ich nicht! Wenn man es ohne rauszuziehen versucht, dann kommt man nur mit Kinderhänden an die Deckel ran.
Zitat:
@timstruppi schrieb am 24. Januar 2015 um 21:58:26 Uhr:
Bei mir war auch die Birne des Abbiegelichts defekt. Heute kam die Rechnung vom Händler....
Sie mussten den Kühlergrill und Xenonscheinwerfer ausbauen.
Als ich den Endpreis gesehen habe, hat mir die Stimme verschlagen... 98,-€
Hut ab!
Die Werkstatt hat einen Stundensatz von genau 8400,00 Euro!!
Habe den Wechsel in 42 Sek. durchgeführt:
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:16:43 Uhr:
man kann den Scheinwerfer raus ziehen?! Super Tip, wusste ich nicht!
Das ging schon bei den Käfern vor 60 Jahren. 😁
Ähnliche Themen
ich hatte (leider) nie einen Käfer😛
Ich habe gestern das Leuchtmittel des Kurvenlichts gewechselt. Die Arbeitszeit ist wirklich unter 5 min. und man bricht sich auch nicht die Finger. Die Rechnung würde ich denen wieder auf den Schreibtisch legen.
warum das? Wenn Du das nicht zahlen willst, dann musst Du Dich vorher informieren und es dann eben selber machen😉
Zitat:
@weikar schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:59:59 Uhr:
Ich habe gestern das Leuchtmittel des Kurvenlichts gewechselt. Die Arbeitszeit ist wirklich unter 5 min. und man bricht sich auch nicht die Finger. Die Rechnung würde ich denen wieder auf den Schreibtisch legen.
Vielleicht ist es von der Motorisierung und Ausstattung abhängig.Oder von den Fingern...
Ich komme dort mit meinen Fingern nur sehr schlecht dran
Letztes mal habe ich sie kostenlos bei der Inspektion tauschen lassen
Eher von den Fingern. Platz ist wirklich genug. Egal welcher Motor.
https://youtu.be/hoQic3_Iyrw
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:13:56 Uhr:
Eher von den Fingern. Platz ist wirklich genug. Egal welcher Motor.
Die rechte zu tauschen ist kein Problem, das habe ich kürzlich auch machen müssen.
Aber bei der Linken ist deutlich weniger Platz beim GTD, den vorsorglichen Tausch hab ich mri daher direkt geschenkt.
Richtig,Rechts ist deutlich mehr Platz...
Natürlich ist das von der Motorisierung abhängig.Der bei YouTube ist vermutlich ein Benziner
Beim Diesel ist Links das Gehäuse des Luftfilters im Weg.Bei unserem 1,6er TDI übrigens das gleiche
Und Rechts ist scheinbar auch weniger Platz.Da sitzt der Dieselfilter und eine Leitung
Zitat:
@mein c tut w schrieb am 28. September 2016 um 20:35:31 Uhr:
Richtig, Abbiegelicht funktioniert nur, wenn beide Leuchtmittel i.O. sind.Zum DSG kann ich nichts sagen.
Gruß mein c tut w
Das ist zum eingrenzen der defekten Lampe in der heimischen Garage aber nicht gerade förderlich. Aber vermutlich genau so gewollt!?! Aber egal.
Muss man nach dem Tausch denn etwas einstellen/bestätigen, oder "merkt" das BCM selbst, dass die Lampe wieder in Ordnung ist und steuert das Abbiegelicht wieder an?
Danke.
Als bei mir das eine Abbiegelicht defekt war, kam die Fehlermeldung immer erst dann, wenn ich in die entsprechende Richtung gelenkt habe.
Leuchtmittel kannst du einfach tauschen, da muss nichts eingestellt werden.
Danke.
Habe schon einen Satz H7 bestellt. Ich tausche gleich beide aus.
Schöne Grüße
Bei mir kommt die Meldung sporadisch und verschwindet dann beim nächsten Start wieder. Dann ein paar Tage Ruhe, Kurvenlicht geht wieder, dann wieder die Fehlermeldung und Kurvenlicht bleibt aus. Nehme nicht an, dass sich die Lampen von selbst reparieren.
Muss also auch noch eine andere Ursache geben. Steuergerät, Wackelkontakt, Software....