Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.
Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.
Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.
Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?
Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?
Gruß
Maik
Beste Antwort im Thema
Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.
240 Antworten
So vorgestern tauchte der Fehler wieder auf. Wahrscheinlich ist nun der andere Scheinwerfer dran. Ich bin erst mal bedient.
So, nun hat die Schleuder gut 65.000km runter und ganau einen Monat später ist jetzt die rechte seit von dem Abbiegelicht kaputt gegangen, da man den Fehler aber kennt war diesmal alles entspannt 😉, 5.20€ hat der spaß auch jetzt wieder gekostet.
Leider hatte aber katzemf nicht recht, auch jetzt erschien wieder der Pfeil nach links im Display obwohl die rechte seite kaputt war.
In der freien Werkstatt meines Vertrauens sagte man mir auch das es unüblich ist für das Abbiegelichte ne H7 zu verbauen da diese das heufige an und ausgeschalte nicht überstehen, andere Hersteller nehmen da normale 21W Glühobstbirnen mit entsprechenden Reflektoren kommt man da fast zu dem gleichen ergebniss.
Ich lasse mich jetzt einfach überraschen wie lange der spaß hällt, theroretisch müssten sie ja bei 120.000km dann wieder kaputt sein.
Gru?
Maik
Ich habe zwar keinen Golf 7, sondern einen Volkswagen CC, aber bei mir kam Gestern die gleiche Meldung, und dazu muß ich sagen, das Auto ist Fabrikneu, EZ und Übergabe am 27.03.2015! Und hat erst 94km auf demTacho, ich bin schon wieder bediehnt, er kam nämlich als Ersatz für meinen VW Eos, der durch "Wandlung" zurück an VW ging...
Ich hoffe es ist nur die Birne, aber geht schon wieder gut los... 🙁
Ähnliche Themen
Die Kurvenbirnen halten ja richtig lange...
meine waren nach 35 000km und 1 Jahr kaputt.
Top Qualität-
PS: sind nicht auf Garantie getauscht worden.
Hallo zusammen,
ich muss das Thema auch noch mal hoch holen, weil ich den Fehler heute erhalten habe.
Es ist derzeit so, dass gar keine Seite des Abbiegelichts mehr geht. Ist das so normal, wenn angenommen nur eine Seite kaputt ist oder muss die andere weiterhin leuchten, z.B. bei Rückwärtsgang oder entsprechender Blinkerposition?
Viele Grüße
Alex
Zitat:
@Alexx1990 schrieb am 30. April 2015 um 19:44:26 Uhr:
Hallo zusammen,ich muss das Thema auch noch mal hoch holen, weil ich den Fehler heute erhalten habe.
Es ist derzeit so, dass gar keine Seite des Abbiegelichts mehr geht. Ist das so normal, wenn angenommen nur eine Seite kaputt ist oder muss die andere weiterhin leuchten, z.B. bei Rückwärtsgang oder entsprechender Blinkerposition?
Viele Grüße
Alex
Ja,ist normal.. Defektes Leuchtmittel tauschen und glücklich sein ;-)
Rechts habe ich bereits ausgebaut, sah in Ordnung aus. Für links hatte ich leider keinen nerv mehr, weil zu eng und Regen von oben 😁
Zitat:
@Alexx1990 schrieb am 30. April 2015 um 19:52:03 Uhr:
Rechts habe ich bereits ausgebaut, sah in Ordnung aus. Für links hatte ich leider keinen nerv mehr, weil zu eng und Regen von oben 😁
mal ein Geheimtipp.
Die Seite des defekten Kurvenlichtes wird mit einem Pfeil im Symbol angezeigt, oder halt mit vcds gucken (auslesen)
dann brauchste nicht im Regen stehen....
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 30. April 2015 um 19:56:44 Uhr:
mal ein Geheimtipp.Zitat:
@Alexx1990 schrieb am 30. April 2015 um 19:52:03 Uhr:
Rechts habe ich bereits ausgebaut, sah in Ordnung aus. Für links hatte ich leider keinen nerv mehr, weil zu eng und Regen von oben 😁Die Seite des defekten Kurvenlichtes wird mit einem Pfeil im Symbol angezeigt, oder halt mit vcds gucken (auslesen)
dann brauchste nicht im Regen stehen....
Man tauscht eigentlich immer paarweise aus.
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 30. April 2015 um 19:56:44 Uhr:
mal ein Geheimtipp.Zitat:
@Alexx1990 schrieb am 30. April 2015 um 19:52:03 Uhr:
Rechts habe ich bereits ausgebaut, sah in Ordnung aus. Für links hatte ich leider keinen nerv mehr, weil zu eng und Regen von oben 😁Die Seite des defekten Kurvenlichtes wird mit einem Pfeil im Symbol angezeigt, oder halt mit vcds gucken (auslesen)
dann brauchste nicht im Regen stehen....
Scheint aber nicht bei allen Golf so zu sein.
Fehler kam - Pfeil zeigte nach links - Defekt war jedoch die rechte Seite.
ein anderer Fakt, das die Birnen sich reihenweise nach nicht mal zwei Jahren verabschieden...
super Qualität... Made not in Germany
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 30. April 2015 um 20:06:46 Uhr:
Man tauscht eigentlich immer paarweise aus.Zitat:
@ziemtstein schrieb am 30. April 2015 um 19:56:44 Uhr:
mal ein Geheimtipp.
Die Seite des defekten Kurvenlichtes wird mit einem Pfeil im Symbol angezeigt, oder halt mit vcds gucken (auslesen)
dann brauchste nicht im Regen stehen....
Mache ich ja auch, habe nur leider die neuen Birnen noch nicht. Haue mir die Osram Night Breaker rein. Bzgl Pfeil: Das ist richtig, der zeigt nach links. War mir aber nicht bewusst, dass er die kaputte Seite anzeigt. Hatte es eher als Zufall abgetan, dass das Symbol genau mit linkem Pfeil entwickelt wurde 😉
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 30. April 2015 um 20:46:30 Uhr:
ein anderer Fakt, das die Birnen sich reihenweise nach nicht mal zwei Jahren verabschieden...super Qualität... Made not in Germany
Meiner ist nicht mal zwei Jahre alt, und ich war bereits einmal unfreiwillig tauschen. Warum die nicht LED sind,...wahr wohl wieder 3cent billiger...
Meiner ist im April genau 2 Jahre alt geworden. Hatte mich auch etwas gewundert, dass bereits jetzt die Lampen hinüber sind. Aber nun gut, hatte eh überlegt die gelblichen Lampen gegen weiße auszutauschen. Der Zeitpunkt ist jetzt da 😁