Fehler? kauf 328i Cabrio... bringt micht bitte von der Idee ab!
Hi,
ich überlege momentan ernsthaft meinen 07er Ford Focus Diesel zu verkaufen um ihn gegen ein e36 Cabrio mit Autogas zu tauschen... also gegen ein etwa 10 Jahre älteres Auto mit etwa 50t km mehr auf dem Tacho.
Hab mir die Woche dieses Angebot mal angesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3nlvjrx1i3u
Hab auch gleich ne Probefahrt gemacht, was die Situation nicht gerade besser macht... zaubert schon ein Lächeln aufs Gesicht son Auto.
Das Auto ist komplett aufbereitet worden, der Lack sieht echt richtig super aus... allerdings auch Motorwäsche usw., nur der Sitz ist wie auf den Bildern zu sehen kaputt.
was mir auf der Fahrt aufgefallen ist:
Lenkrad steht nicht ganz gerade (vieleicht 5°), fährt aber tadellos geradeaus, Reifen auch gleichmäßig abgefahren, beim Bremsen zieht auch nichts.... was kanns gewesen sein?
Lenkrad ist vor allem auf der Oberseite stark abgenutzt... normal?
Schaltung kommt mir hakelig vor, 1mal konnte ich im stehen nicht in den 1ten schalten, erst nachdem ich mal in den dritten bin... bedenklich?
Altes Ölwechselschild (Mitte 09 sollte gewechselt werden), leider ohne km Angabe.
TÜV-bericht (vor 2 Monaten) leichte Mängel, poröse Gummis Vorderachse... nehme mal an Querlenkertausch bald nötig?
mich würden eure erfahrenen Meinungen interessieren!!!1
Danke, Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Coupe-Deluxe
...10 Jahre alte Schüssel zu kaufen ist für mich etwas, was mir nicht in den Kopf will. Vor allem der e36 meiner Meinung nach kein schönes Auto ist in keinster Weise.
sagt der, der Astra fährt 🙄
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Der sieht ja fein aus,schöne Farbe und schon das "e46" Sportlenkrad.
Das hatte ich bei meinem 97er auch drin.ist ein normales Sportlenkrad von BMW fuer den e36.Das vom E46 hat Multifunktionstasten und ist auch ein Anzeichen für ein frühes Baujahr.Also nicht so beliebt.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
hinter ner Plastikscheibe verstecken musste
Ich schließ mal deine Wissenslücke.....die eckige Streuscheibe vorne dran war bei allen E36 aus GLAS. 😉
Und ja,der technoviolette paßt besser zum Preis.Angucken,probefahren,prüfen lassen,verhandeln und einpacken,wenns paßt.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von TimXIV
Hab mir die Woche dieses Angebot mal angesehen: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3nlvjrx1i3u
also ich würde den nicht nehmen. Dass ein Sitz nach 138tkm so aussieht, kann ich mir nur schwer vorstellen. Oder das Fahrzeug war die ganze Betriebszeit über im extremsten Kurzstreckenbetrieb.
Hol dir lieber einen gepflegteren mit 200tkm fürs gleiche Geld.
Grüße
bw83
Das sehe ich auch so.
Zumal: so einen runtergerittenen Fahrersitz habe ich noch nie gesehen. Wenn jemandem so etwas über längere Zeit völlig egal war, gibt das einen informativen Einblick, wie bezüglich der "Pflege" verfahren wurde. Finger weg!
Jetzt habe ich doch tatsächlich dem betriebswirt ein "danke" gegeben. 😮
Zitat:
Das sehe ich auch so.
Zumal: so einen runtergerittenen Fahrersitz habe ich noch nie gesehen. Wenn jemandem so etwas über längere Zeit völlig egal war, gibt das einen informativen Einblick, wie bezüglich der "Pflege" verfahren wurde. Finger weg!
Und wenn man schon wenig Geld ausgeben möchte, dann eher sowas hier:
01
Sowas hier ist ne Bastlerkarre, die auch schon ewig steht:
02
Hi,
sorry war den ganzen Tag nicht am Netz.
Manche habens nen bischen falsch verstanden... Gas ist bei dem noch nicht drin. Mit dem Sitz ist so ne Sache... hab viel gelesen, dass das fast alle e36 Cabrios haben. Beim Bild täuscht der Zustand ein wenig, der hatte ein Loch und der Vorbesitzer hat es dann mit Tape abgeklebt, dadurch siehts jetzt total reudig aus.
Leuchten sind die Originalen noch dabei.
...ich merk das ich selber Versuch es mir besser zu reden als es vielleicht ist.
Ich kann mich an den Gedanken, dass ein Auto mit 50t km mehr und guter Pflege genau so lange hält wie eins mit weniger km und schlechterer Pflege... lass mich da aber gerne überzeugen.
Ich mag meinen Ford ja schon irgendwie, aber das ist halt keine Freude am Fahren und auf Dauer langweilig.... naja... ich geh mal weiter grübeln.
Zitat:
Manche habens nen bischen falsch verstanden... Gas ist bei dem noch nicht drin. Mit dem Sitz ist so ne Sache... hab viel gelesen, dass das fast alle e36 Cabrios haben. Beim Bild täuscht der Zustand ein wenig, der hatte ein Loch und der Vorbesitzer hat es dann mit Tape abgeklebt, dadurch siehts jetzt total reudig aus.
Leuchten sind die Originalen noch dabei.Ich mag meinen Ford ja schon irgendwie, aber das ist halt keine Freude am Fahren und auf Dauer langweilig.... naja... ich geh mal weiter grübeln.
Ein E36 ist ja auch an sich keine schlechte Sache, das Problem ist nur, dass ich einen "Oldie" niemals als Alltagsauto fahren würde und man immer noch Geld in Reserve haben muss, wenn mal dicke Reparaturen anstehen. Langweilig ist der Diesel vielleicht, aber er fährt und lässt sich preisgünstig reparieren...
Zitat:
Original geschrieben von TimXIV
Beim Bild täuscht der Zustand ein wenig, der hatte ein Loch und der Vorbesitzer hat es dann mit Tape abgeklebt, dadurch siehts jetzt total reudig aus.
Mit Tape geklebt??😰 Is ja noch schlimmer. Es gibt für den Preis definitiv einen besseren 328i. In dieser Preisregion wär ich da nicht so drauf aus dass der wenig Km haben muss, der Allgemeinzustand ist viel wichtiger.
Ich meine du schreibst ja schon im Titel, dass wir dich bitte von der Idee abbringen sollen, den Wagen zu kaufen, warum willst du ihn trotzdem noch? Wie gesagt, du findest definitiv nen besseren.
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von TimXIV
Ich kann mich an den Gedanken, dass ein Auto mit 50t km mehr und guter Pflege genau so lange hält wie eins mit weniger km und schlechterer Pflege... lass mich da aber gerne überzeugen.
Ich hab da so n Cabrio in meinem Profil mit knappen 500tkm auf der Uhr und ordentlicher Wartung und Pflege,die letzten 13 Jahre. 😉
Es geht schon,deshalb rät man dir von dem favorisierten Karren auch ab,weil er einfach ZU übel aussieht für den angeblichen Kilometerstand....
Und das mit dem Tape kann ich auch jedem erzählen,ob es dann stimmt,kannst du am wenigsten nachvollziehen,da nix mehr vorhanden ist davon....
Greetz
Cap
So wieder ne Nacht vorbei und ich bin mir jetzt sehr sicher, dass es der eine auf keinen Fall wird. Danke dafür, dass ihr mir das nochmal gezeigt habt, wos da hakt.
Zitat:
Langweilig ist der Diesel vielleicht, aber er fährt und lässt sich preisgünstig reparieren...
Also preisgünstig reparieren..... ich denke moderne Diesel sind ziemlich teuer wenn mal was dran ist und man bekommt noch keine Teile vom Schrottplatz.
Dazu kommt, dass ich den für den Werterhalt eigentlich immer zur Inspektion fahren muss, auch wenn ich einiges prinzipiell selber könnte.
Beim e36 kann man, denke ich, viel besser selber was machen, schon alleine wenn man mal auf die Internetgemeinden schaut was da an Wissen, Anleitungen etc. vorhanden ist.
Eine generelle Frage zum Verbrauchsvergleich 320/325/328i hätte ich noch:
Ich fahr relativ viel gut ausgebaute Landstraße und Autobahn, da dann grob um die 160. Stimmt die Annahme, dass auf solchen Etappen die großen Motoren kaum mehr verbrauchen?
Stadt fahr ich wenig und bei engeren Landstraßen ist der Spaß und die Souveränität mir den Mehrverbrauch wert.
Die Annahme stimmt.Du hast ja im selben Drehzahlbereich mehr Drehmoment zur Verfügung bzw. hast du dasselbe Drehmoment bei ner niedrigeren Drehzahl,was den Verbrauch eben positiv beeinflußt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von TimXIV
Ich fahr relativ viel gut ausgebaute Landstraße und Autobahn, da dann grob um die 160. Stimmt die Annahme, dass auf solchen Etappen die großen Motoren kaum mehr verbrauchen?
Stadt fahr ich wenig und bei engeren Landstraßen ist der Spaß und die Souveränität mir den Mehrverbrauch wert.
Hallo,
also folgendes dazu: Man kann nicht einen großvolumigen Sechszylinder-Benziner fahren wollen und glauben der verbraucht nicht viel. Du wirst mit so einem Motor IMMER mehr brauchen, wie mit einem kleinen Vierzylinder. Zudem willst du auch noch ein Cabrio. Ich würde mich da - um mal ganz realistische Zahlen für einen E36 328i Cabrio zu nennen - auf 11-13 Liter einstellen im Drittelmix. Unter 10 Liter wirst du mit so einem Fahrzeug seeeehr sehr selten kommen. Wenn überhaupt.
Grüße
bw83
Zitat:
Hallo,
also folgendes dazu: Man kann nicht einen großvolumigen Sechszylinder-Benziner fahren wollen und glauben der verbraucht nicht viel. Du wirst mit so einem Motor IMMER mehr brauchen, wie mit einem kleinen Vierzylinder. Zudem willst du auch noch ein Cabrio. Ich würde mich da - um mal ganz realistische Zahlen für einen E36 328i Cabrio zu nennen - auf 11-13 Liter einstellen im Drittelmix. Unter 10 Liter wirst du mit so einem Fahrzeug seeeehr sehr selten kommen. Wenn überhaupt.
Grüße
bw83
Ich fahr ja nun nen 328er Touring und komme auf der Bahn bei Geschwindigkeiten zwischen 140-170 ganz locker unter 10 Liter!
In der Stadt siehts natürlich anders aus, auf der LS ist es auch kein Problem unter 10 Liter zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,also folgendes dazu: Man kann nicht einen großvolumigen Sechszylinder-Benziner fahren wollen und glauben der verbraucht nicht viel. Du wirst mit so einem Motor IMMER mehr brauchen, wie mit einem kleinen Vierzylinder. Zudem willst du auch noch ein Cabrio. Ich würde mich da - um mal ganz realistische Zahlen für einen E36 328i Cabrio zu nennen - auf 11-13 Liter einstellen im Drittelmix. Unter 10 Liter wirst du mit so einem Fahrzeug seeeehr sehr selten kommen. Wenn überhaupt.
Grüße
bw83
Das kann man nicht verallgmeinern. Ich brauche mit meiner 323i Limo (Klima) 0,5-1l mehr als mit meinem 316i Compact ohne Klima etc. Meine Strecken haben sich nicht geändert und ich versuche auch nicht plötzlich sparsam zu fahren. Den geringen Mehrverbrauch kann man auf Klima und Mehrgewicht schieben oder meinetwegen unter den Tisch kehren. Beim 328i Cabrio mag das noch etwas anders aussehen. Die Verbrauchsunterschiede stehen aber in keinem Vergleich zum deutlich gesteigertem Fahrspaß.