Fehler der Assistenzsysteme durch "Lenkrad ersetzen" beseitigt oder nicht?
Hallo zusammen,
vorher bin ich auf die Autobahn gefahren und hatte mich gewundert warum ich plötzlich nicht mehr gewarnt werde wenn meine Hände nicht am Lenkrad sind. Bis gestern kam nach 10-15sek immer die Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen, und heute könnte ich vermutlich hunderte Kilometer fahren ohne augefordert zu werden. hat jemand das selbe Problem / Problem gehabt?
Gruss Tobi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TravelAssist fährt mittlerweile ohne Handerkennung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich weiß jetzt nicht, was Du massiv feststellen willst.
Parallel sollte die Frage gestellt werden, ob mit anderen Maßnahmen "Störungen in Bezug auf Assistenzsysteme" gelöst wurden.
Was ist dann im Ergebnis massiver?
365 Antworten
Hallo zusammen,
Ich möchte einen gebrauchten Golf8 1.5e eTSI kaufen. Jetzt war ich aufgrund der ganzen möglichen Fehler schon soweit, dass es min Software 1941, Hardware H58 und MJ23 seln sollte. Dann habe ich hier aber gelesen, dass die neuen Lenkräder erst ab etwa Februar 23 verbaut wurden. Also ist auch das MJ23 betroffen, welches ab etwa Mitte 22 Produziert wird.
Kann man diese Lenkradfehler ggf. während einer ausgiebigen Probefahrt irgendwie bewusst provozieren um das zu testen? Sind Tasten - und Touch Lenker betroffen?
Hat jemand mit MIB3 Steuergerät Erfahrung? Meines ist Hardware58 mit Software 1899. Das Steuergerät hatte genau 2.5 Monate nach dem Austausch funktioniert, danach kam wieder die Reboot Schleife, d.h. Infotainmentsystem nicht benutzbar!
Zitat:
@marcmeiners schrieb am 26. November 2023 um 08:43:31 Uhr:
Hallo zusammen,Ich möchte einen gebrauchten Golf8 1.5e eTSI kaufen. Jetzt war ich aufgrund der ganzen möglichen Fehler schon soweit, dass es min Software 1941, Hardware H58 und MJ23 seln sollte. Dann habe ich hier aber gelesen, dass die neuen Lenkräder erst ab etwa Februar 23 verbaut wurden. Also ist auch das MJ23 betroffen, welches ab etwa Mitte 22 Produziert wird.
Kann man diese Lenkradfehler ggf. während einer ausgiebigen Probefahrt irgendwie bewusst provozieren um das zu testen? Sind Tasten - und Touch Lenker betroffen?
Kannst du nicht wirklich. Manchmal kommt es sofort nach dem Start, manchmal 1-2 Mal die Woche.
Schade, dann bleibt es ein Glücksspiel. Scheinbar gibt es ja auch mehrere G8 Fahrer, bei denen der Fehler auch nach dem Lenkradtausch bestehen bleibt bzw. wiederkommt.
Ähnliche Themen
Es gibt aber mehr Autos, bei denen 1x Tauschen gereicht hat, und zwar bereits 2021.
BJ2021.
Zum Glück mit dem Serienlenkrad bereits vergleichsweise wenig Ausfälle. Nach Lenkradtausch vor einem Monat absolute Ruhe. Nur das synthetische Leder find ich nicht ganz so toll....
Heute bei mir auch Lenkrad Tausch , die Qualität des Lenkrads lässt zu wünschen übrig . Fühlt sich vergleichsweise billig an . Viel gröber und eben synthetisch!
Lag der Fehler wirklich am Material !!?
Bei meinem Golf Baujahr 3/21 wurde zweimal das Lenkrad getauscht. Beim ersten Mal vor einem Jahr hat es bzgl. der Fehler nichts gebracht, beim letzten Tausch vor ca. 4 Wochen aber schon.
Jetzt keine Fehler der Assistenten mehr. Bei mir wurde aber ein neues mit dem älteren Design eingebaut. Geht aber insbesondere mit 1941 jetzt gut ohne Fehler.
Laut Aussage des Händlers liegt es an Kontakten, die im Lenkrad verbaut sind und die nicht richtig funktioniert haben.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 28. November 2023 um 08:34:15 Uhr:
Bei meinem Golf Baujahr 3/21 wurde zweimal das Lenkrad getauscht. Beim ersten Mal vor einem Jahr hat es bzgl. der Fehler nichts gebracht, beim letzten Tausch vor ca. 4 Wochen aber schon.
Jetzt keine Fehler der Assistenten mehr. Bei mir wurde aber ein neues mit dem älteren Design eingebaut. Geht aber insbesondere mit 1941 jetzt gut ohne Fehler.Laut Aussage des Händlers liegt es an Kontakten, die im Lenkrad verbaut sind und die nicht richtig funktioniert haben.
Das mit dem alten Design ist ein Trugschluss. Ausgetauscht wird lediglich der Kranz. Spange, Pralltopf bleibt dir erhalten. Also hast du dahingehend quasi noch deine Erstausstattung
Zumindest sieht es auf dem Foto so als ob der Kranz wie die alte Version ist. Ich hab für meinen GTI den Kranz mit dem neuen sythetischen Leder und mit schwarzer Naht bekommen.
Zitat:
@marcmeiners schrieb am 26. November 2023 um 08:43:31 Uhr:
Kann man diese Lenkradfehler ggf. während einer ausgiebigen Probefahrt irgendwie bewusst provozieren um das zu testen? Sind Tasten - und Touch Lenker betroffen?
Bei meinem ginge das schon: Die Fehlermeldungen kommen bei starkem bis komplettem Lenkradeinschlag und bei wechselnden Temperaturen bzw. Luftfeuchtigkeit. Erstere Fehler verschwinden fast von alleine, die zweiteren nicht: Da hilft es, die Lenkradheizung zu aktivieren oder daran etwas herumzukneten.
Momentan, bei Temperaturen unter 5°C, tritt der Fehler allerdings gar nicht auf. Ich bin heute fast 500km mit TA gefahren und hatte keine einzige Travel-/Emergency-Assist-Fehlermeldung.
Lenkrad wurde vor über einem jahr getauscht. Nie wieder probleme gehabt
So, mich hat es dann jetzt wohl auch erwischt. Seit ca. 1 Woche habe ich fast bei jeder Fahrt 2-3 sporadische Ausfälle vom Emergency-Assist & Travel-Assist.
Nach 3 Jahren Golf 8 (mit immer noch erstem Lenkrad) habe ich geglaubt, da kommt nix mehr, dass Lenkrad funktioniert, aber dem ist wohl leider doch nicht so. Naja, mal sehen welche TPI dafür jetzt so aktuell ist und was die Werkstatt dazu sagt. Video hab ich schon aufgenommen.
Zumindest bimmelt es bei mir nicht im Sekundentakt wie bei manch anderen.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 30. Dezember 2023 um 19:31:30 Uhr:
So, mich hat es dann jetzt wohl auch erwischt. Seit ca. 1 Woche habe ich fast bei jeder Fahrt 2-3 sporadische Ausfälle vom Emergency-Assist & Travel-Assist.Nach 3 Jahren Golf 8 (mit immer noch erstem Lenkrad) habe ich geglaubt, da kommt nix mehr, dass Lenkrad funktioniert, aber dem ist wohl leider doch nicht so. Naja, mal sehen welche TPI dafür jetzt so aktuell ist und was die Werkstatt dazu sagt. Video hab ich schon aufgenommen.
Zumindest bimmelt es bei mir nicht im Sekundentakt wie bei manch anderen.
Das kann ich so bestätigen, bei mir das selbe Verhalten. Mein Golf 8 ist jetzt knapp 2 Jahre alt und hat bis jetzt null Probleme gemacht.
Vor 3 Wochen dann das große Update per „OTA“ auf die Version 1941, danach traten dann diese beschriebenen Softwareprobleme auf.
Nach dem großen Update folgten in einem Abstand von jeweils einem Tag noch 3 kleine Updates.
Mein Lenkrad wurde gerade gewechselt, hat nur 30 min gedauert. Jetzt bin ich aber echt gespannt. Das hat nur noch genervt.