Fehler der Assistenzsysteme durch "Lenkrad ersetzen" beseitigt oder nicht?

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
vorher bin ich auf die Autobahn gefahren und hatte mich gewundert warum ich plötzlich nicht mehr gewarnt werde wenn meine Hände nicht am Lenkrad sind. Bis gestern kam nach 10-15sek immer die Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen, und heute könnte ich vermutlich hunderte Kilometer fahren ohne augefordert zu werden. hat jemand das selbe Problem / Problem gehabt?

Gruss Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TravelAssist fährt mittlerweile ohne Handerkennung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht, was Du massiv feststellen willst.
Parallel sollte die Frage gestellt werden, ob mit anderen Maßnahmen "Störungen in Bezug auf Assistenzsysteme" gelöst wurden.
Was ist dann im Ergebnis massiver?

365 weitere Antworten
365 Antworten

Ich hatte seit Mitte 2022 Ruhe.

Jetzt kam mal wieder sowas zusammen mit der SOS Funktion.

Erst mal sollte das STG geupdatet werden, weil eine neue SW rauskam.

Der Servicemeister meinte schon, er will schauen, dass das Lenkrad getauscht werden soll. Mal schauen, seit letzten Mittwoch keine Fehler mehr.

@Marki_M.:
Soll das Lenkrad auch dann getauscht werden, wenn jetzt nach dem STG-Update keine Fehler mehr auftreten?

Meinem Golf habe ich seit 08/2022 und nie Probleme gehabt bis vor kurzem. Nun treten die Warnmeldungen auf und verschwinden wieder. Das Gepiepe stôrt natürlich.
Jedoch würde ich mein Lenkrad eigentlich gerne behalten, weil mir der Bezug besser gefällt als der neue, rauere.

Der Servicemeister meinte ja, weil ja auch der SOS Fehler damit zusammenhängt. Ich werde da eh mal nachfragen, weil mit Fehler des SOS bekommst kein TüV. Ich dachte immer, ist nur bei Travelassist Fehlern, aber das ist wohl nicht so.

Marki ich glaube das ist zu kurz von deinem Servicemeister gedacht.

Er verwechselt das SOS-Modul (Notruf - TÜV relevant) mit der Sonderausstattung:
- "Emergency Assist" (SOS) --> Bremsen, Warnblink, start Notruf (über Notrufmodul)

Wenn das Notrufmodul nicht funktioniert ist das TÜV relevant
Wenn der Assist nicht geht, ist das glaube aber nicht TÜV relevant, weil der Notruf ja noch geht. Man sieht halt das SOS Symbol und denkt sofort das der Notruf selbst nicht geht.

Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege.

Ähnliche Themen

@Marki_M.:
Danke für Deine Nachricht.
Ich berichte dann mal, wie es bei mir ausgeht. Am Mittwoch ist der VW in der Werkstatt.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 18. Februar 2024 um 15:53:29 Uhr:


Marki ich glaube das ist zu kurz von deinem Servicemeister gedacht.

Er verwechselt das SOS-Modul (Notruf - TÜV relevant) mit der Sonderausstattung:
- "Emergency Assist" (SOS) --> Bremsen, Warnblink, start Notruf (über Notrufmodul)

Wenn das Notrufmodul nicht funktioniert ist das TÜV relevant
Wenn der Assist nicht geht, ist das glaube aber nicht TÜV relevant, weil der Notruf ja noch geht. Man sieht halt das SOS Symbol und denkt sofort das der Notruf selbst nicht geht.

Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege.

Das SOS Symbol am Dachhimmel ist grün.

Ich kann nicht sagen, was da jetzt ist. Werde aber vorher nochmal nachbohren. Lasse das ja beim 🙂 machen, also den TÜV. Die könnten im Fall sofort reagieren.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 18. Februar 2024 um 14:09:02 Uhr:


@Marki_M.:
Soll das Lenkrad auch dann getauscht werden, wenn jetzt nach dem STG-Update keine Fehler mehr auftreten?

Ich habe gerade die Info erhalten, dass das Lenkrad bestellt ist. Es wird also getauscht. Mal schauen, wielange das dauert, mit der Lieferzeit.

Danke für die Info.

Gruß Christian

Wie sind da aktuell die Zeiten?

Ich habe hier mal gesucht, aber die Einträge sind älter. Haben wir immer noch so lange Wartezeiten von über 4 Wochen?

Die Antwort: Keine lange Lieferzeit. Also sollte recht schnell da sein. Morgen werde ich vorr. den Liefertermin erhalten.

Hallo zusammen, es wird nachdem die Fehler nach dem Tausch des Lenkrades nicht weg sind, nun doch die Batterie getauscht. Zusätzlich soll es noch ein Update für das Infotainment geben, da 1941 hier Fehler diesbezüglich enthält. So die Antwort aus Wolfsburg über meinen Servicemeister.

Hallo allerseits. Ich hatte heute auch einen Termin wegen der Fehler.
Ich bekomme auch ein neues Lenkrad. Soll in 1 bis 2 Wochen da sein.
Ich mach dann gleich einen Termin im März. Da muss mein GTI das erste mal zum TÜV.
Dann wird das zusammen erledigt.

@jatoda

Wie bei mir. Ich lasse das aber vorher machen.

Kann die Version 1941 (mit-)verantwortlich sein für die Fehlermeldungen?
Die Fehlermeldungen habe ich jedenfalls erst seit der 1941. Allerdings lief die 1941 anfangs problemlos. Die Fehlermeldungen traten erst einige Zeit später auf.

Gute Frage.

Bei mir kam erst auch 7 Monate danach wieder ein Fehler. Das wird an irgendeinem STG liegen. Ich denke nicht, dass die SW1941 hier der Auslöser ist.

Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen