Fehler beim Karten Update (MEM_ERR01)

Ford Kuga DFK

Bei unserem Kuga kommt es beim Karten Update zur folgender Fehlermeldung: MEM_ERR01
Ich habe schon zwei unterschiedliche Sticks probiert bei mit ExFat formatiert.

Laut der Liste von my-ford-focus.de würde es bedeuten das zu wenig Speicher auf dem Internen Chip zu Verfügung steht. Ich habe die Dashcam, die FordPass und die KatWarn App im Auto installiert. -Kann es wirklich sein das ein kleiner Speicher verbaut ist?

Laut Service ist der Fehler bekannt, und es wird an der Fehlerbehebung gearbeitet.
Daher meine Frage wer noch das Problem hat?

SYNC 3 Error Codes
Generelle Fehler

NAVVOICE_ERR01 = NAV_VOICE_ERROR

BGMAP_ERR01 = BGMAP_ERROR

Lizenzfehler

LIC_ERR01 = MAP_LICENSE_MISMATCH_ERROR

LIC_ERR02 = LICENSE_READING_ERROR

Installationsfehler

INSTL_ERR03 = SCRIPT_PERMISSION_CHANGE_ERROR

INSTL_ERR04 = SCRIPT_FILE_NOT_PRESENT_ERROR

INSTL_ERR05 = POPUP_UTILITY_EXECUTION_ERROR

INSTL_ERR06 = IMAGE_MOVING_ERROR

INSTL_ERR07 = WRITING_NAV_LICENSE_TO_DPS_ERROR

INSTL_ERR08 = APPS_TOGGLE_ERROR

INSTL_ERR09 = IMAGE_TOGGLE_ERROR

INSTL_ERR10 = APPS_UPDATE_BOOT_ERROR

INSTL_ERR11 = APPS_UPDATE_PART_ERROR

INSTL_ERR12 = DIR_CREATION_ERROR

INSTL_ERR13 = UNMOUNT_ERROR

INSTL_ERR14 = ACTIVATION_PENDING_ERROR

INSTL_ERR15 = UNABLE_TO_FIND_PASSIVE_PARTITION_ERROR

Dateifehler

LST_ERR03 = LST_ERR_NO_APPROPRIATE_SECTION

LST_ERR04 = LST_ERR_NO_SECTION

LST_ERR05 = LST_PKG_FILE_NOT_FOUND

LST_ERR06 = LST_ERR_MALICIOUS_CHAR – Ungewöhnliche Zeichen in der der autoinstall.lst (Leerzeichen oder Sonderzeichen / Umlaute)

LST_ERR07 = LST_ERR_NO_OPEN1_PARAM

LST_ERR08 = LST_ERR_OPEN_LIMIT_EXCEEDED – Maximal 10 Dateien können in der autoinstall.lst enthalten sein

Versionsfehler

VER_ERR01 = VER_UNABLE_TO_FIND_VER_FILE

VER_ERR02 = VER_FPN_EMPTY

VER_ERR03 = VER_ERR_PARSE_VER_INF

VER_ERR04 = VER_FILENAME_EMPTY

VER_ERR05 = VER_VIN_MISMATCH

VER_ERR06 = VER_ESN_MISMATCH

VER_ERR07 = VER_TIME_LIMIT_EXCEED

VER_ERR08 = VER_SETTING_VER_INFO_ERROR

VER_ERR09 = VER_SAVE_LOCATION_EMPTY_INVALID_ERROR

VER_ERR10 = VER_FPN_VERSION_MOVING_IN_TMP_ERROR

VER_ERR11 = VER_FPN_IMAGE_FILE_NOT_PRESENT

VER_ERR12 = VER_FILE_HASH_VALUE_NOT_PRESENT

VER_ERR13 = VER_FILE_SIZE_NOT_PRESENT

VER_ERR14 = VER_PKG_TYPE_NOT_PRESENT

VER_ERR15 = VER_FILE_NOT_PRESENT_TO_CALC_HASH

Speicherplatzfehler

MEM_ERR01 = MEM_NOSPACE_TO_COPY

MEM_ERR03 = MEM_NOSPACE_TO_EXTRACT – Kein Speicherplatz zum Entpacken der Dateien. Hier hilft nur eine vorheriges formatieren des APIM Moduls.

Dateifehler (Paketfehler)

PKG_ERR02 = PKG_DWNLD_PKG_NOT_FOUND

PKG_ERR03 = PKG_UNTAR_FAILURE

PKG_ERR04 = PKG_REVOKED

Signierungsfehler

SIGN_ERR01 = UNSIGN_ERROR

SIGN_ERR02 = SIGN_HASH_VALUE_MISMATCH

SIGN_ERR03 = SIGN_CERTS_NOT_PRESENT_ON_SYNC

SIGN_ERR04 = INSTALL_ERROR

SIGN_ERR05 = SCRIPT_INSTALL_ERROR

55 Antworten

Ja unbedingt auf Version 23188 updaten.
Die gibt es nicht direkt bei Ford, solange ihr die 22251 Version drauf habt.
Aber mit dem sync3updater von cyanogenmod könnt ihr diese per USB Stick aufspielen und anschließend auch ganz offiziell bei Ford das Update registrieren.
Es ist kein Jailbreak oder sonstiges nötig, also alles ganz legal und ihr verliert dadurch auch nicht die Garantie.
Bei der Version 22251 wird irgendwann der Speicher komplett gefüllt sein und dann stellt sich irgendwann die Sprache immer auf Englisch und ähnliche Phänomene.

Lest dafür unbedingt auch in den von mir erstellten Beitrag, wo ich genau diesen Speicher voll hatte und ich daher vorher ein paarmal einen Werksreset machen musste.

https://www.motor-talk.de/.../...fast-jedem-neustart-t7513160.html?...

Da ich ausschließlich das Android Auto Navi nutze habe ich aber noch nicht auf f12 upgedatet

Wie lange dauert das Update auf 23188?

Kann man das auf einer normalen 30 Minuten Fahrt erledigen oder muss man wie beim Kartenupdate eine Weltreise machen?

Habe es dieser Tage bei meinem S-Max durchgeführt, war nach ca. 10 Minuten erledigt.

23188 ist jetzt bei mir auch drauf. Hat 10 Minuten gedauert, in 1 Woche geht es in den Urlaub. Da habe ich eine längere fahrt und werde es nochmal versuchen auf F12 Karten zu updaten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus263 schrieb am 26. August 2023 um 19:50:57 Uhr:


23188 ist jetzt bei mir auch drauf. Hat 10 Minuten gedauert, in 1 Woche geht es in den Urlaub. Da habe ich eine längere fahrt und werde es nochmal versuchen auf F12 Karten zu updaten

Ich empfehle dazu das von FORD angebotene Update.

Dabei wird (über die Tools) auch der Speicher aufgeräumt.

Ich habe mich an die Aufforderung zur Kontaktaufnahme mit meiner Werkstatt gehalten und mal nachgefragt, was zu tun sei.
Der FFWM (Freundliche Ford Werkstattmeister) meldete sich per Mail bei mir und neben zwei ausschließbaren Tipps, wie dem Problem beizukommen sei oder woran das Problem liegen könne, meinte er, man könne das Update "einzeln einspielen".

Gesagt getan...
Ich habe die "autoinstall.lst" im Editor geändert, so dass unter dem Topic "[SYNCGen3.0_3.4.22251]" nur noch Item1 und Open1 sowie alle Topics unter [SYNCGen3.0_ALL] aktiviert waren.
Die beiden Zeilen "Options = Delay,Include,Transaction" habe ich immer unverändert stehen lassen.

Der erste Versuch sah also so aus:

Zitat:

; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.22251 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.4.22251]
Item1 = 4U5T-14G422-BAH
Open1 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAH.tar.gz
;Item2 = 4U5T-14G422-BBH
;Open2 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBH.tar.gz
;Item3 = 4U5T-14G422-BCH
;Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCH.tar.gz
;Item4 = 4U5T-14G422-BDH
;Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDH.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Der zweite Schuss mit folgendem Inhalt ging schief:

Zitat:

; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.4.22251 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.4.22251]
;Item1 = 4U5T-14G422-BAH
;Open1 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAH.tar.gz
Item2 = 4U5T-14G422-BBH
Open2 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBH.tar.gz
;Item3 = 4U5T-14G422-BCH
;Open3 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCH.tar.gz
;Item4 = 4U5T-14G422-BDH
;Open4 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDH.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
;[SYNCGen3.0_ALL]
;Item1 = GB5T-14G386-AD
;Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
;Item2 = LU5T-14G386-CA
;Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
;Options = Delay,Include,Transaction

Es kam die Fehlermeldung
"LST_ERR07 = LST_ERR_NO_OPEN1_PARAM"

Ich nehme also an, dass Item1 immer aktiv sein muss, damit der Updater erkennt, dass es hier losgeht.

Beim den nächsten Durchgängen habe ich also jeweils die Pakete 3 und 4, dann 2 und 4 und zum Schluss 2 und 3 auskommentiert.

Das "[SYNCGen3.0_ALL]" habe ich nur einmal mit geladen, anschließend immer auskommentiert.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei ähnlichen Problemen.

Aber:
Es wird immer noch F11 als Kartenstand angezeigt.
Das Procedere, ab wann die Karten nach einem Update als aktualisiert gelten, verschließt sich mir bisher. Ich warte mal ab, was bei der nächsten Fahrt gemeldet wird.
Die Rückmeldung per XML Datei wurde auch noch nicht auf den Stick geschrieben.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 30. August 2023 um 10:21:12 Uhr:


Ich empfehle dazu das von FORD angebotene Update.
Dabei wird (über die Tools) auch der Speicher aufgeräumt.

Wie wird das angeboten?
Über die FordPass App auf dem heimischen Rechner?

Bei mir wird da immer noch SYNC als aktualisiert (bzw. als "aktuell"😉 mit V 22251 angezeigt.

[edit]
Ich hab's oben gerade gelesen. Werde ich probieren. Danke!
[\edit]

Jetzt muss ich doch noch mal dumm fragen...
Das Gelesene auf der CyanLabs Seite habe ich so verstanden, dass das vorhandene SYNC3 V3.4 zuerst mal auf eine alte Version zurück gepatcht wird, bevor eine aktuelle Version (gelesen habe ich V3.4) aufgespielt werden kann.

Nun haben wir die V3.4 ja schon, es soll nur die aktuellere Version installiert werden.

Habe ich etwas übersehen?

Zitat:

@rp-orion schrieb am 30. August 2023 um 10:21:12 Uhr:


Ich empfehle dazu das von FORD angebotene Update.
Dabei wird (über die Tools) auch der Speicher aufgeräumt.

Nachtrag:

Die AUTOINSTALL.LOG sieht so aus:

Zitat:

; SYNC3 Consumer Application
Upgrade - Release 3.4.23088 - Only
for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.4.23088_PRODUCT]
Item1 = HB5T-14G386-VCB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-VHA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VHA.tar.gz
Item3 = 1U5T-14G424-BM
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BM.tar.gz
Item4 = 1U5T-14G421-BAK
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAK.tar.gz
Item5 = 1U5T-14G421-BCK
Open5 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BCK.tar.gz
Item6 = 1U5T-14G421-BDK
Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BDK.tar.gz
Item7 = 1U5T-14G421-BEK
Open7 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BEK.tar.gz
Item8 = 1U5T-14G421-BFK
Open8 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BFK.tar.gz
Item9 = 1U5T-14G421-BGK
Open9 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BGK.tar.gz
Item10 = 1U5T-14G421-BHK
Open10 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BHK.tar.gz
Options = AutoInstall
[SYNCGen3.0_3.4.23088]
Item1 = HB5T-14G386-VCB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VCB.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-VHA
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-VHA.tar.gz
Item3 = 1U5T-14G421-BJK
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJK.tar.gz
Item4 = 1U5T-14G421-BBK
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBK.tar.gz
Item5 = 4U5T-14G422-BAK
Open5 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BAK.tar.gz
Item6 = 4U5T-14G422-BBK
Open6 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BBK.tar.gz
Item7 = 4U5T-14G422-BCK
Open7 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BCK.tar.gz
Item8 = 4U5T-14G422-BDK
Open8 = SyncMyRide\4U5T-14G422-BDK.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = GB5T-14G386-AD
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AD.tar.gz
Item2 = LU5T-14G386-CA
Open2 = SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Die beiden Tools HB5T-14G386-VCB und HB5T-14G386-VHA scheinen jedes mal zu Beginn den Speicher aufzuräumen.

Die letzten beiden Tools machen folgendes:
1. GB5T-14G386-AD erzeugt die XML-Datei und
2. LU5T-14G386-CA benennt die autoinstall.lst in autoinstall.bak um.
Somit wird das Update nicht erneut gestartet.

Es werden also nicht nur die Karten und Sprachen installiert wie bei Cyanlabs.

Also das Update der Karten funktioniert bei mir auch nicht mit der Version 23188
Es kommt immer noch der Speicher Fehler

Zitat:

@Focus263 schrieb am 1. September 2023 um 21:28:54 Uhr:


Also das Update der Karten funktioniert bei mir auch nicht mit der Version 23188
Es kommt immer noch der Speicher Fehler

Und enthält das Autoinstall.lst die von

rp-orion

in

fett

geposteten Dateien?

Zitat:

@Focus263 schrieb am 1. September 2023 um 21:28:54 Uhr:


Also das Update der Karten funktioniert bei mir auch nicht mit der Version 23188
Es kommt immer noch der Speicher Fehler

Hatte ich auch (obwohl 11GB freier Speicher vorhanden waren) und hab die Dateien alle einzlen, wie @deHarry beschrieb. Ist zwar nervig, da man einen Laptop im Auto bruacht, um die AutoInstal.Ist jedesmal zu bearbeiten, aber es klappte.

Oder man macht 5x einen Werksreset, soll wohl den Speicher frei räumen.
Dann Auto aus, verschließen und ca. 2-5min warten.
Dann wieder ins Auto und starten.
Das Sync-Display bleibt dunkel und die Sprache ist wohl auf englisch dann, Auto noch mal aus ud zu machen.
Auto wieder auf und schauen ob alles wie gewohnt startet.
Nun sollte genug freier Speicher da sein und die Install erneut probieren (fand ich hier im Forum die Anleitung).

Die LogDatei für Ford kann man dann im Anschluss entsprechend anlegen oder mit Sync direkt eine erneute Updatesuche über WLAN durchführen. Dabei wird der Installationsstand auch an Ford übermittelt.

Ob die Fett geposteten passagen in der autoinstall stehen muss ich mal schauen.

Das 5x Werksreset habe ich heute durchgeführt. Das Radio blieb dann schwarz. Am nächsten Rastplatz eine Pause gemacht und weiter gefahren. Das Radio ging dann nach 1 Minute Fahrt alleine An mit der Meldung "Sprache eingestellt auf deutsch".
USB Stick angesteckt, das Update lief ca 2 Minuten danach kam der gleiche Fehler "MEM Error" wieder

Zitat:

Die beiden Tools HB5T-14G386-VCB und HB5T-14G386-VHA scheinen jedes mal zu Beginn den Speicher aufzuräumen.

Die Tools räumen gar nix auf.

HB5T-14G386-VCB prüft, ob die Gesamt-Speichergröße 64 GB beträgt.
HB5T-14G386-VHA prüft auf das Modelljahr (2020 Problematik).

Die sind nur wichtig, falls man den Stick in einem alten Modell nutzen möchte und brechen wenn nötig die Installation ab. Bei neuen Modellen kannst Du die getrost weglassen.

Dann hilft wohl nur, den MEM-ERR01 durch Teilen der Installation in viele Einzel-Installationen aufzutrennen und dabei am besten mit der aktuellen System-App 23188 anzufangen. Diese soll ja angeblich den internen Speicher bereinigen.
Evtl. genügt also, die Sytem-App 23188 zuerst allein und danach der Rest zusammen wie ursprünglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen