Fehler beim Codieren
Folgendes wollte ich heute an einem E46 Baujahr 98 codieren. Kaltüberwachung Standlicht und Fehlermeldung Standlicht, beides auf nicht aktiv setzen. Diese habe ich dann per NCS Dummy und NCS Expert codiert. Nach dem Codieren (Codierung beendet) tauchte folgender Fehler auf: Standlicht, Abblendlicht, Kennzeichenbeleuchtung und Rücklichter waren alle an, bei Zündung einschalten. Ohne den Lichtschalter zu betätigen. Keine weiteren Fehler. Jetzt hatte ich vorher eine Kopie vom LSZ angelegt und hab alles wieder zurück codiert ... aber der Fehler bleibt.
Hier die Kopie vom LSZ ( origninal ) :
KALTUEBERWACHUNG_RL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_KZL
aktiv
FEHLER_RUECKLICHT
melden
FEHLER_ABBLENDLICHT
melden
FEHLER_FERNLICHT
melden
FEHLER_SIDEMARKER
melden
FEHLER_BL_BLINKEN
nicht_melden
BL_DIMMEN
aktiv
BETR_STD_NICHT_LOESCHEN
nicht_aktiv
FEHLER_BREMSLICHT
melden
FEHLER_KENNZ_LICHT
melden
TELEGRAMM_ZEIT
wert_01
FEHLER_ANHAENGER
melden
SCHALTER_BREMSL_SCHWELLW
wert_01
SCHALTER_BREMSL_WARTEZEIT
wert_01
ABSCHALTUNG_UNTERSPG
wert_01
WARNBLINKER
einfachimpuls
KALTUEBERWACHUNG_BLK_VO
nicht_aktiv
KALTUEBERWACHUNG
wert_01
FAHRZEUG_HERSTELLER
wert_01
VERZOEG_SCHNELLE_KALTABFR
wert_01
ENTPRELLZAHL_FEHLERERK
wert_01
TASTVERH_KL_58G_MIN
wert_01
ZUWACHS_TASTVERH_KL_58G
wert_01
HEIMLEUCHTEN_AL
aktiv
HEIMLEUCHTEN_KZL
aktiv
HEIMLEUCHTEN_NSW
nicht_aktiv
HEIMLEUCHTEN_FL
nicht_aktiv
HEIMLEUCHTEN_BL
nicht_aktiv
ABFRAGEZEIT_AHM
wert_01
MELDUNG_AENDERUNG_DIMMER
wert_01
HEIMLEUCHTEN
wert_02
EINZEIT_GED_BLK_V
wert_01
MIN_AUSZEIT_SL
wert_01
MAX_SPANNUNG_SL
wert_01
ADU_UNTERGRENZE
wert_01
ADU_OBERGRENZE
wert_01
SCHWELLE_TAG/NACHT
wert_01
ANZAHL_ABSOLUT
wert_01
ANZAHL_LANGFRIST_MITTEL
wert_01
DELTA_TELEGRAMM
wert_01
REL_TOLERANZ_LANGSAME_REG
wert_01
V_ABHAENGIG
aktiv
REL_TOLERANZ_SCHNELLE_REG
wert_01
ABS_TOLERANZ_SCHNELLE_REG
wert_01
WARTEZEIT_ZW_TEL_N_KL_R
wert_01
WARTEZEIT_ZW_TEL_DIMMER
wert_01
WARTEZEIT_ZW_TELEGRAMMEN
wert_01
SLEEP_MODE
wert_01
ABS_TOLERANZ_LANGSAME_REG
wert_01
TESTBETRIEB
nicht_aktiv
BEWERTUNG_FEHLER_32
aktiv
BEWERTUNG_FEHLER_31
aktiv
BEWERTUNG_FEHLER_30
aktiv
BEWERTUNG_FEHLER
aktiv
U_POTI_STELLUNG_0
wert_01
U_POTI_STELLUNG_1
wert_01
U_POTI_STELLUNG_2
wert_01
SCHRITTABSTAND_GRENZE
wert_01
TEMPERATUR_GRENZE
grad_-20
REFERENZL_SCHRITTANZAHL
wert_01
REFERENZL_SCHRITTABSTAND
wert_01
REFERENZL_MODE_TEIL2
wert_01
REFERENZL_MODE_TEIL1
wert_01
LWR_NEIGUNG_KONSTANTE
wert_01
KENNLINIE_GESCHWINDIGKEIT
wert_01
PERIODE_GED_BLK_V
wert_01
KALTUEBERWACHUNG_FL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_SL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_NSL
aktiv
FEHLER_STANDLICHT
melden
SL_VO_ANSTEUERUNG
aktiv
FERNLICHT_DRL
nicht_aktiv
EINZEIT_GED_BL
wert_01
PERIODE_GED_BL
wert_01
EINZEIT_DRL
wert_01
LEUCHTWEITENREGELUNG
aktiv
HEIMLEUCHTEN_KL58G
aktiv
TAXI_ENABLE
nicht_aktiv
FEHLER_NSL_LINKS
melden
FEHLER_NSL_RECHTS
nicht_melden
TAGFAHRLICHT
nicht_aktiv
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_2
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_3
ece
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_5
ece-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_6
ece
ece-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_7
ece
ece-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_8
ece
ece-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_9
ece
ece-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_10
ece
ece-xenon
us-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_11
ece
us
ece-xenon
us-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_12
ece
us
ece-xenon
us-xenon
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_13
ece
us
ece-xenon
us-xenon
SCHRITTE_STELLUNG_1
wert_01
SCHRITTE_STELLUNG_2
wert_01
ABS_MIN_STELLUNG_2
wert_01
KALTUEBERWACHUNG_AL
aktiv
SCHRITTE_STELLUNG_0
wert_01
HYSTERESE_STARTBEDINGUNG
wert_01
ABSTAND_HOLD_NORMAL_MODE
wert_01
LEUCHTWEITENREG_AUTOM
nicht_aktiv
HALB/VOLLSCHRITT
vollschritt
FEHLER_SCHALTER_BREMSL
melden
BLS_PRUEFEN
aktiv
LWR_VORZEICHEN
aktiv
KENNLINIE_LWR_SENSOR_VO
wert_01
KENNLINIE_LWR_SENSOR_HI
wert_01
DEF_LWR_SENSOR_HI
wert_01
OFFSET_LWR
wert_01
BLK_DIMMEN
aktiv
SCHALTER2_BL
nicht_aktiv
KALTUEBERWACHUNG_BL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_BLK_HI
aktiv
HEIMLEUCHTEN_SL_H
aktiv
HEIMLEUCHTEN_SL_V
aktiv
SCHRITTABSTAND_STARTPHASE
kennlinie_01
Woran könnte es liegen das der Fehler trotz Rückcodierung nicht weggeht ... ?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Also ist der datenstand vom ncs dummy speziel bei mir für due obd 1 stecker wahrscheinlich fehlerhaft ...
Zitat:
@Peppy82 schrieb am 9. Mai 2016 um 14:34:46 Uhr:
Also ist der datenstand vom ncs dummy speziel bei mir für due obd 1 stecker wahrscheinlich fehlerhaft ...
NCS Dummy hat damit nix zu tun.
Es geht um die Daten in dem Programm NCS !!!
Das heißt ncs expert hat die Daten falsch ausgelesen ? Hat aber bis dato kein Fehler gemacht ... Ausser beim e39 auch mit obd1 ... Stecker rund.
Und als ich die Codierung mit notepad gemacht habe ging es ohne Probleme .nur über ncs dummy nicht
Ein herzliches Dankeschön nochmal für eure Hilfe. Habe heute eine leere MAN drüber gebügelt und danach neu codiert und es hat alles funktioniert und ohne Fehler geklappt. Habe es diesmal ohne NCS Dummy gemacht, per Notepad ...
Hatte vorher den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand dann Fehler Eprom. Habe den Fehlerspeicher gelöscht und dann mit dem codieren begonnen. Weiterhin habe ich diesmal nicht EWS zum Codieren genommen sondern KMB. Über dieses Steuergerät funktionierte dann Tadellos
Danke nochmal