Fehler beim Auslesen nach dem Umbau des Klimabedienteil vom Golf 6
Hallo zusammen,
ich habe einen erfolgreichen Umbau des Klimabedienteil vom Golf 6 in Golf 5 mit dem Luftgütesensor realisiert. Soweit funktionert fast alles super. Das einzige was nicht funktioniert ist die Darstellung der Klimaeinstellung am Display. Außerdem sind noch Fehler im Speicher mit denen ich nichts anfangen kann. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Verbaute Gerät:
Gateway: 1K0907530-Q
Klimabedienteil: 5K060744-A
Navi: Alpine ine w928r
Fehlermeldungen, die ich beim Auslesen festgestellt habe:
Bremsenelektronik
01309 Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
unplausibles Signal, statisch wird behoben
Elektronische Zentralelektrik (0x09)
01320 Steuergerät für Climatronic (J255)
kein Signal/Kommunikation, sporadisch keine Ahnung was das Bedeutet!!!
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 235485 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2005.09.13
Uhrzeit: 31:63:63
Text: aus
Spannung: 12.40 V
Text: aus
Text: ein
Text: aus
Text: aus
Text: aus
Diagnoseinterface für Datenbus (0x19)
01300 Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
kein Signal/Kommunikation, statisch Eventuell wegen nicht original VW Navi?
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 235485 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.00.00
Uhrzeit: 00:12:26
Lenkhilfe
03803 Geber für Lenkwinkel der Lenkhilfe Wird behoben
Warnleuchte an, statisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitindikation: 255
Uhrzeit: 31:63:63
Spannung Fahrbatterie: 12.5 V
2 Zeichen: PD
Temperatur: 10 °C
ohne Einheit: 2
Lenkwinkel: 0.00 °
ohne Einheit: 1
Text: Lenkwi k.Init
Was bedeuten die Fehler? Besonders der Fehler 01320 Steuergerät für Climatronic (J255)!
Ist das Klimabedienteil defekt? Habe ich etwas Falsch gemacht? Kommt daher die fehlende Darstellung der Einstellungen des Klimabedienteil im Display?
Ich bitte um Eure Hilfe, da ich jetzt nicht mehr weiterkomme.
Den Diagnosebericht habe ich beigefügt.
Gruß
Slayr
Edit: Canbus Adapter APF100VW--Laut Hersteller kann das Gerät die Klimaeinstellungen verwerten beim Golf 6
54 Antworten
Na herrlich jetzt haste den Transportmodus aktiviert... Der dient dazu einige Funktionen abzuschalten wenn der Wagen vom Werk kommt... Radio / Innenbeleuchtung um die Batterie zu schonen. Teilweise wird auch die Geschwindigkeit begrenzt. Das kommt dabei raus wenn man wild rumcodiert *grmpf* In VCDS gibts einen Button den mit einem Mausklick wieder abzuschalten. Ob Carport das überhaupt kann weiss ich nicht.
Manoman das ist mir ein Lehre! Ich fahr dann morgen nach vw.
Echt! Nochmals vielen Dank!!! Ich weiß garnicht wie das gut machen soll!
So in der Verbauliste nimmst du noch die 04 und die 37 den Haken weg. Dann sind die Fehler auch weg die Bauteile hast du so nicht.
Deine Freisprechanlage hat das Mikro einen Kurzschluss / Fehler im Kabelbaum. Danach alle Fehlerspeicher löschen und bei VW den Transportmodus deaktivieren lassen MEHR NICHT ! Danach müsste eigentlich alles stimmen. Die WFS Sperre unter 25 sollte sich auch geben mit der korrekten Fahrzeugcodierung.
Nimms mit bitte nicht übel aber du musst noch ne Menge lernen...
Ich nehme es Dir nicht übel! Du hast recht und ich bin ein bisschen zu blauäugig daran gegangen. Ich dachte halt alt raus neu rein...naja
Ähnliche Themen
So habe alle Fehler im Speicher gelöscht. Neu Ausgelesen und 2 Fehler sind noch da:
Nach deaktivieren von Telefon und Navigation--->01044 Steuergerät falsch codiert statisch--muss ich dann halt rückgängig machen
und 01309 Steuergerät für Lenkhilfe (J500) ---->evtl. defekt
Eine Frage noch, muss etwas codiert werde wenn ich die Darstellung der Klimaeinstellung im Display haben möchte? Laut Alpine kann der Can Bus Adapter es auslesen und das Gerät es darstellen. Nach der Suche im Forum bin ich mir nicht sicher. Ich fahre gleich zu VW. Mal schauen was die sagen.
Telefon 76 solltest du ja auch nicht aus der Verbauliste nehmen 🙂 Nur 04 und 37. Anzeige von der Klimatronik müsste so gehen
Ups hab ich korrigiert. So war gerade bei VW. Alles funzt wieder!! Es st jetzt noch ein Fehler vorhanden, 01309 Steuergerät für Lenkhilfe (J500). Wird noch behoben.
Als bei VW war, habe ich die Gelegenheit genutzt und siee gefragt ob sie die Darstellung der Klimaeinstellung im Display aktivieren/codieren könnten. Sie sagten mir, dass ich ein zusätzliches Steuergerät für das Navi bräuchte. Der Can Bus Adapter reicht nicht...komisch..Navi mit MFA bedienen Darstellungen im Tachodisplay funzen...mh. Rufe heute nochmal bei Alpine an.
Nochmals vielen Dank@Golf3Bastler!
Doch der CAN Bus Adapter reicht der liest ja nur die Meldungen vom Klimabedienteil ausm CAN Bus aus...
Falls das Alpine auch Navidaten ins MFA schreiben kann ( Navipfeile darstellen ) musst du die 37 in der Verbauliste wieder anhaken. Kann das Alpine es nicht lass die 37 aus. Transportmodus konnte VW entfernen ?
Jep der Transportmodus ist raus!!!!!!!!!!!!!! Ist es normal, dass ich jedes mal nach dem Auslesen Fehler habe und die erst löschen muss, damit sie weg sind und nach dem neu Auslesen erst alles ok ist und nach einer Weile (nach Motorstart) wieder da sind?
Häkchen bei 37 ist wieder drin. Mit den Can Bus Adapter (für Golf 5) der verbaut ist, ist keine Darstellung der Navipfeile im MFA möglich. Erst ab Golf 6 mit einem anderen Can Bus für Tachos mit weißem Display.
Und jetzt spinnt das Klimabedienteil auf einmal. Es speichert meine Einstellungen nicht. Ich dreh noch am Rad :-(
Hätte ich damit nicht angefangen grrrrrrrrrrrrrrr obwohl alles richtig gepinnt ist. man ey
Sch.. auf die Darstellungen im Display. Ich möchte nur noch das der Rest läuft!
Wenn das Bedienteil die Einstellungen nicht speichert fehlt da meiner Ansicht nach Dauerplus. Also mess mal nach was du da wo angeschlossen hast und ob auf der Leitung am Klimabedienteil Pin ähh 20? auch wirklich Dauerplus an liegt.
Welcher Fehler kommt immer wieder im FS ? Radio und Navi ist normal... und kannst Ignorieren.
Ich habe noch mal den Speicher ausgelesen ohne voher die Fehler zu löschen. Telefon, Navi und Bremselelektronik sind klar. Aber da sind noch Fehler in der Heizung/Klima, Datenbus, Komfort. Klimabedienteil habe mehrfach angelernt. Mänchen+AC..klappte auch. Evtl Bedienteil defekt?
Ich habe den Diagnosebericht hoch geladen
Die ganzen Climatronik Fehlermeldungen kommen halt von der unterbrochenen Spannungsversorgung bei Zündung aus... das sind schlicht Folge Fehler und da er die Daten nicht speichert auch das ein Seiteneffekt.
entweder Verkabelung Fehlerhaft oder Bedienteil defekt.
Der Fehler mit der Tankklappe ist neu.. hab ich in deinen alten Scans nicht gesehen.
Ok ein Austausch Bedienteil schickt mir Verkäufer zu. Der Fehler mit der
Tankklappe kam schön öfters. Aber der Fehler ließ sich immer löschen.
So Montag ist das Austausch Bedienteil da. Kann nur noch das sein, da Spannung am Bedienteil bei Zündaus anliegt.