Fehler beim Auslesen nach dem Umbau des Klimabedienteil vom Golf 6

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich habe einen erfolgreichen Umbau des Klimabedienteil vom Golf 6 in Golf 5 mit dem Luftgütesensor realisiert. Soweit funktionert fast alles super. Das einzige was nicht funktioniert ist die Darstellung der Klimaeinstellung am Display. Außerdem sind noch Fehler im Speicher mit denen ich nichts anfangen kann. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Verbaute Gerät:
Gateway: 1K0907530-Q
Klimabedienteil: 5K060744-A
Navi: Alpine ine w928r

Fehlermeldungen, die ich beim Auslesen festgestellt habe:

Bremsenelektronik

01309 Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
unplausibles Signal, statisch wird behoben

Elektronische Zentralelektrik (0x09)

01320 Steuergerät für Climatronic (J255)
kein Signal/Kommunikation, sporadisch keine Ahnung was das Bedeutet!!!
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 235485 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2005.09.13
Uhrzeit: 31:63:63
Text: aus
Spannung: 12.40 V
Text: aus
Text: ein
Text: aus
Text: aus
Text: aus

Diagnoseinterface für Datenbus (0x19)

01300 Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
kein Signal/Kommunikation, statisch Eventuell wegen nicht original VW Navi?
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 235485 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.00.00
Uhrzeit: 00:12:26

Lenkhilfe

03803 Geber für Lenkwinkel der Lenkhilfe Wird behoben
Warnleuchte an, statisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitindikation: 255
Uhrzeit: 31:63:63
Spannung Fahrbatterie: 12.5 V
2 Zeichen: PD
Temperatur: 10 °C
ohne Einheit: 2
Lenkwinkel: 0.00 °
ohne Einheit: 1
Text: Lenkwi k.Init

Was bedeuten die Fehler? Besonders der Fehler 01320 Steuergerät für Climatronic (J255)!
Ist das Klimabedienteil defekt? Habe ich etwas Falsch gemacht? Kommt daher die fehlende Darstellung der Einstellungen des Klimabedienteil im Display?
Ich bitte um Eure Hilfe, da ich jetzt nicht mehr weiterkomme.
Den Diagnosebericht habe ich beigefügt.
Gruß
Slayr

Edit: Canbus Adapter APF100VW--Laut Hersteller kann das Gerät die Klimaeinstellungen verwerten beim Golf 6

54 Antworten

Ist bei den 7N0 Gateways normal.. da wird nur Plattformtyp / Anzahl der Türen etc codiert. Rest läuft komplett über die Verbauliste des Gateways!

Puh ok

Gerade festgestellt, dass wenn ich Fahrertüre auf mache, dass im Display die Rechte Türe aufgeht!!

Ja weil du den jetzt wohl auch noch im Short Codeing auf Rechtslenker codiert hast 😁 Darum nimmt man VCDS 🙂 Dann sieht man genau welche Funktion man ändert 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@slayr schrieb am 25. Januar 2017 um 16:23:51 Uhr:


Gerade festgestellt, dass wenn ich Fahrertüre auf mache, dass im Display die Rechte Türe aufgeht!!

Dann solltest du auch Lampenfehler bzgl. Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht haben.

Jep die Fehler mit dem Lampen habe ich auch. Bin gerade jede einzelne Codierung durchgegangen. Hab das alte Gateway wieder eingebaut alles abfotografiert, das neue Gateway eingebaut und alles überprüft. Das neu Gateway lässt sich im Diagnose Interface nicht codieren bzw. nicht speichern. Altes Gateway Code e9:80:7f:4e:40:06:02:20:02 und der Code im neuen Gateway e9:80:07. Da müsste aber e9:80:7f stehen! Leider habe ich nur Cartport und kein VCDS.
Habt ihr vielleicht die Adressen (Bit, Byte) mit der man den Wagen auf Linkslenker umstellt. Ich habe nes nicht gefunden wo es umgestellt wird. so langsam bereue ich den Umbau...grrrrrrrr
ich bin am verzweifeln.

So Lenkrad habe ich abgebaut und die Teilenummer vom Lenksteuergeräat und dem Schleifring aufgeschrieben.
Lenksteuergerät: 1K0 953 549 BD
SChleifring: 1K0 959 653 g

So und welche Nummer hat dein alter Schleifring gehabt der vorher verbaut war ?

P.S Und du kannst nicht einfach die ersten drei Bytes von alten Gateway ins neue kopieren... die sind ganz anders belegt. Das kann auch nicht funktionieren. Ich hab selbst ein 7N0 verbaut und lese das heute Abend mal aus und geb dir die korrekte Codierung.

Der Schleiferin und das lenksteuergerät sind nicht neu. Das ist original

Das wäre super du würdest damit sehr helfen!!!!

Also das richtige Shortcodeing für dein Gateway ist entweder 351000 für einen 3 Türer oder 351002 für einen 4 Türer. Achtung das sind Dezimale Werte ! Ich hoffe Carport akzeptiert diese:
Hexdezimal wäre es 23:0A:02 oder 23:0A:00 wenn ich micht nich ganz täusche... Aber ich hoffe die Jungs bei CarPort waren nicht so faul...

Siehe unten !

Auf die Gefahr, dass Du mich gleich zusammensch.! Ähm wie gebe ich den Code ein. Sorry ich bin Anfänger und lerne gerade massiv dazu und habe es mir mit dem Umbau einfacher vorgestellt. Ich habe noch ein Bild hoch geladen. UND nochmals vielen Dank für Dein Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!

Cccccccc

Ah ok habe deinen Text nicht ganz gesehen. Werde es jetzt ausprobieren

So ich hab mir jetzt mal einen Autoscan von einem Golf 6 mit 7N0 Gateway ab WERK der mit CarPort erstellt wurde angeschaut.
Also du gibst jetzt in das FELD "NEUE Codierung" 35:00:00 ein und klickst auf Speichern bzw 35:00:02 wenn du einen 4 Türer hast. Und danach machst du mir bitte einen Screenshot von dem Reiter "Verbauliste daneben 🙂

So hab ich gemacht. Sieht schon gut aus!! Die Türen im Display werden wieder richtig angezeigt. im Display unter Gesamtkilometer steht jetzt 827Tra? Und die Innenbeleuchtung ist tot sowie coming Home beleuchtet funzt auch noch nicht. Muss doch zu vw?!

Neuer-code
Verbauliste-1
Verbauliste-2
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen