Fehler bei Rufannahme
Hallo zusammen,
es kommt bei meinem Radio Professional in Verbindung mit einem per Bluetooth angebundenem iPhone4 sporadisch vor, dass eingehende Anrufe nicht über die Telefontaste am Lenkrad angenommen werden können.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüsse
Claus
54 Antworten
Beim X3 habe ich das Software-Update seit 2 Wochen... danach keine Probleme mehr.
Hardware war meines Wissens nicht nötig.
War letzte Woche beim Service. Softwareupdate erhalten, funzt.
Gruß
Wiesenbauer
Hat sich bei Euch nach dem Software-Update die angezeigte Software-Version geändert?
Betrifft so ein Update alle Softwarebereiche des Fahrzeugs?
Müssten sich die angezeigten SW-Versionen für Telekommunikation und Multimedia auch ändern?
Danke für Eure Hilfe.
Habe auch die neue SW drauf. Laut 🙂 wurde aber auch eine neue Combox verbaut. Jedenfalls klappt das annehmen mit der Lenkradtaste bis jetzt immer.
Die SW Stände wie oben gefragt sind auch bei mir diesselben geblieben.
Ähnliche Themen
Bei mir haben sie auch eine neue Motorsteuerungssoftware aufgespielt, die das Ruckeln beseitigt. In diesem Zusammenhang kam auch die neue Telefonsoftware drauf. Inwieweit es das auch Einzeln gibt oder nur als Gesamtpaket, kann ich nicht sagen.
Gruß
Wiesenbauer
Moin zusammen!
Ist dieses Softwareupdate kostenlos? Falls nicht, was kostet es?
Gruß
superplus1000
Zitat:
Original geschrieben von superplus1000
Moin zusammen!Ist dieses Softwareupdate kostenlos? Falls nicht, was kostet es?
Gruß
superplus1000
--> ist ja Garantie/Gewährleistung, also kostenlos!
Wird im Rahmen der Garantie (Rufannahmetaste am Lenkrad funktioniert sporadisch) kostenlos erbracht.
Gruß
Wiesenbauer
So, mein F11 hat nun auch wegen dem Telefon-Tasten-Problem eine/die neue Software bekommen, und so habe ich nun auch neue "Restlaufzeiten" für die Bremsbeläge:
vorne von 50.000 auf 45.000
hinten von 28.000 auf 11.000
Mal sehen, wie sich das verhält die nächsten Wochen...
Hardware wurde nicht neu verbaut/getauscht.
Software wird nur geupdated, wenn nachweislich etwas nicht funktioniert. Ansonsten gilt auch bei Autoherstellern: never change a running system. Das Steuergerät wird angeschlossen und checkt nach und nach alle Softwarestände der Module, es werden alle hochgezogen, die einen älteren Stand haben. Man hat nicht die Wahl z.B. nur die Motorsteuerung upzudaten, aber nicht das Audio-System etc.
Zitat:
Original geschrieben von Truster
Hardware wurde nicht neu verbaut/getauscht.
Die Hardware wird nur getauscht, wenn das Softwareupdate nicht den gewünschten Erfolg bringt - Aussage meines 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Truster
vorne von 50.000 auf 45.000
hinten von 28.000 auf 11.000
Wie unterschiedlich die Fahrzeuge reagieren. Bei mir (F07)
vorne von 48.000 auf 70.000
hinten von 60.000 auf 70.000
Inspektion von 23.000 auf 19.000 bei Kilometerstand von 9200 km
Gruß,
Martin
Kennt hier jemand das Problem, dass am Lenkrad angenommene Anrufe sich anhören wie durch einen Mixer gedreht?
Hab neue Hardware bekommen bezüglich des Rufannahmeproblems. Mal schauen ob das jetzt weg ist. Wobei hatte es die letzten Male auch garnicht mehr gehabt...
Meiner hatte bis vor der Werkseinlieferung (wegen Lenkgetriebe-Tausch) das Problem nicht.
Seitdem er im September im Werk war funktioniert die Rufannahme am Lenkrad nur noch zu 20% (iPhone4 per BT) und zusärtzlich hat sich auch die Fehlerrate der Speed-Limit Erkennung drastisch verschlechtert.
Meine Karre erkennt die Ausfahrtnummern auf den großen, blauen Schildern als Geschwindigkeiten.
Ganz toll, dass ich jeden Tag zwischen den Ausfahrten 59 und 54 pendele und das System 50 anzeigt.
Von München nach Hause hatte ich 3 mal 70 auf der A3 - auch wegen der Ausfahrten.
Tolle SW, die BMW da gestrickt hat!
Tja, die Speedlimitanzeige gehört zu den unnötigsten Extras, kann ich ebenfalls bestätigen..