Fehler Auslesen

BMW 5er E60

Hey Leute hab schon des öfteren was von einer Programmierer Liste hier im Forum gehört sprich Leute die Fehler auslesen können die tiefer im System zu finden sind. Hab ein Problem mit Motorkontolllampe ist Dauerhaft an es steht auch verminderte Leistung davon ist 99%der Zeit nichts zu spüren. Mit Carly konnte ich 2 fehler im bereich des motors feststellen aber nicht löschen. Mein Nachbar hat ein Delphi Gerät damit konnten wir den fehler löschen war auch erstmal weg kam aber einen tag später aber zur Motorkontrolllampe ist noch die kleine Mkl angegangen und Fahrzeug war wie in nem absoluten Notlauf kaum Gasannahme und war am schütteln und rütteln nach ca 3km ist die kleine Mkl ausgegangen und „nur“ die große war an Gas annahme war wieder da.

Beste Antwort im Thema

So nach all der Zeit wollte ich ein feedback da lassen.
So wie es aussieht wurde der Übeltäter gefunden. Das Fahrzeug war in 2 Werkstätten und nichts wurde gefunden, die eine hat mir eine Drosselklappe angedreht( musste nicht sein aber gefühlt geht er jetzt besser) und die andere wollte mir sogar das MotorStG wechseln weil der fehler (interner fehler DME) geworfen wurde. Hatte das MStG in Frechen zur kontrolle und dort wurde mir versichert das StG hat keinen technischen Schaden. Ich hab nochmal überlegt und gedacht wechsel doch das offensichtliche und zwar den Kurbelwellen Sensor. Gesagt getan hab mir einen von Bremi bestellt eingebaut und was soll ich sagen fehler kommt nicht wieder bzw Fahrzeug geht nicht aus. KWS war nicht als fehler hinterlegt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Der hohe Wert ist zwar noch im Rahmen aber son kurzer Sprung hin und her ist schon eigenartig und hab ich bei unserem noch nicht beobachten können.

Die anderen Werte sind im normalen Bereich.

Beobachte und guck ob die Fehler weg sind..

Ich gehe davon aus.

Wollte kurz sagen das der fehler immer noch nicht weg ist. Hab mir jetzt einen Termin am Dienstag bei BMW in Siegburg geben lassen und hoffe die Mechaniker dort haben eine ahnung wo der Fehler zu suchen ist. Drosselklappe, Kurbelwellensensor, Lima Regler und Batterie neu. Man löscht den Fehler und der Motor läuft normal , dann stellt man ab und nach kurzer Standzeit Zündung an und schon ist der Fehler da.
Was mir so gestern Abend im Kopf rumgeisterte, ist das vielleicht das Relais fürs Motorsteuergerät einen Schaden hat. Sollte ja „einfach“ zu testen sein hoffe ich.

So kurze Rückmeldung am ende war leider das Motor Steuergerät auch hinüber deswegen die fehler. Das Steuergerät hat auch ein Vorschaltgerätt oder sowas auch mit gegrillt. Die wollten 1500€ für ein neues hab aber selbst eins besorgt für 700€ und alles funktioniert nun bloß ein problem die haben den rechten Rückscheinwerfer zum „platzen“ gebracht und nichts gesagt ist mir erst später an der Tankstelle aufgefallen. Nun ist leider heute schon zu bei denen und ich muss am Montag dahin. Jemand sowas schon erlebt?

Hier der Scheinwerfer

Asset.JPG
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen