Fehler Auslesen
Hey Leute hab schon des öfteren was von einer Programmierer Liste hier im Forum gehört sprich Leute die Fehler auslesen können die tiefer im System zu finden sind. Hab ein Problem mit Motorkontolllampe ist Dauerhaft an es steht auch verminderte Leistung davon ist 99%der Zeit nichts zu spüren. Mit Carly konnte ich 2 fehler im bereich des motors feststellen aber nicht löschen. Mein Nachbar hat ein Delphi Gerät damit konnten wir den fehler löschen war auch erstmal weg kam aber einen tag später aber zur Motorkontrolllampe ist noch die kleine Mkl angegangen und Fahrzeug war wie in nem absoluten Notlauf kaum Gasannahme und war am schütteln und rütteln nach ca 3km ist die kleine Mkl ausgegangen und „nur“ die große war an Gas annahme war wieder da.
Beste Antwort im Thema
So nach all der Zeit wollte ich ein feedback da lassen.
So wie es aussieht wurde der Übeltäter gefunden. Das Fahrzeug war in 2 Werkstätten und nichts wurde gefunden, die eine hat mir eine Drosselklappe angedreht( musste nicht sein aber gefühlt geht er jetzt besser) und die andere wollte mir sogar das MotorStG wechseln weil der fehler (interner fehler DME) geworfen wurde. Hatte das MStG in Frechen zur kontrolle und dort wurde mir versichert das StG hat keinen technischen Schaden. Ich hab nochmal überlegt und gedacht wechsel doch das offensichtliche und zwar den Kurbelwellen Sensor. Gesagt getan hab mir einen von Bremi bestellt eingebaut und was soll ich sagen fehler kommt nicht wieder bzw Fahrzeug geht nicht aus. KWS war nicht als fehler hinterlegt.
48 Antworten
und was steht dann weiterhin zu den Fehlern?
Und das mit der Überspannung würde mir am meisten Sorgen machen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. März 2020 um 17:58:03 Uhr:
und was steht dann weiterhin zu den Fehlern?Und das mit der Überspannung würde mir am meisten Sorgen machen
Mir auch vorallem hab ich kein plan und um ehrlich zu sein fehlt mir mittlerweile auch die Lust hahah Muss mal ne gescheite Werkstatt hier im Umkreis suchen und den dort stehen lassen. Frage mich halt wo die „Überspannung“ her kommt?! Über Lima Regler der defekt ist?! Fast unwahrscheinlich weil der Vorbesitzer 2018 ne neue Lima sich bei Pitstop hat einbauen lassen. Vielleicht haben die die Kabel nicht richtig festgezogen oder kp.
Heist nix.
Lass dir die Spannungen im KI anzeigen und beobachte.
Kann gut der Regler sein. Auch wenn der noch nicht so alt ist.
Wer weiß was da eingebaut wurde und wie viel die seit dem drauf hat.
Das was mir aufgefallen ist das wenn ich wirklich alle verbraucher an mache die Lichtmaschine immer noch genug Saft bringt aber sobald ich alle ausmache steht in der App das die Spannungsversorgung bei 15V ist und im leerlauf nicht runter geht, erst nach ein paar Gasstößen auf 14,7-8.
Ähnliche Themen
Ok hab mal geguckt und Kapitaen‘s Rat befolgt und glaube der Lima regler ist hin mir ist aufgefallen das wenn er im stand steht und ich gasstöße gebe die Voltzahl auf 16Volt kurzzeitig steigt und kurz darauf wieder runter regelt in diesem zeitraum setzt auch das Headup Display für ne sekunde aus. Liege ich komplett falsch oder ist das der richtige weg? Anbei liegt noch ein fehlercode von ein paar Tagen der das bestätigen würde. Kurz vor dem fehler gabs über 30V auf die Batterie so wie ich das verstehe. Anbei noch ein Foto wo die Lima 14,5V bringt bei warmen Motor im stand und noch ein Foto wo sie knapp 15V bringt bei kalten Motor.
jau da ist der Fehler, 16 V sind zuviel und lässt die Stg´s spinnen.
Aber was zeigt denn Carly da fürn Scheiß an, 39,94V Batteriespannung?????????
https://rover.ebay.com/.../0?...
Ist der hier von Metzger der richtige?
Kann ich dir so nicht sagen da ich nicht weiß welche Lima du drin hast.
Aber eins kann ich dir sagen, ich würde keine von Metzger kaufen, ist kein Hersteller.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. März 2020 um 12:06:26 Uhr:
Kann ich dir so nicht sagen da ich nicht weiß welche Lima du drin hast.Aber eins kann ich dir sagen, ich würde keine von Metzger kaufen, ist kein Hersteller.
Ok wenn dann welche Marke?
Werde die Tage versuchen zu sehen welche ich drin habe bis dahin erstmal mit vielen Verbrauchern fahren.
Gibts den verschiedene Limas für den 540i?!
Hab direkt gesagt LiMa, also Regler. Fährst du auf Dauer so weiter, wird das ein oder andere Steuergerät plus Batterie wohl auch noch hinzu kommen.
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät :-( regler kommt die tage dann ist der ganze spuck hoffentlich vorbei.
Schau auf die Lima und dafür suchst du den Regler.
Eventl. könnte dir mit VIN auch der ETK helfen
Ob es für deinen mehrere Limas gab kann dir auch der ETK sagen.
Wenn du mir die komplette VIN gibtst würde ich auch für dich nachschauen wenn du dir unsicher bist.
Immer im Auto direkt schauen was verbaut ist vor allem bei der Lima. Oft ist die schonmal erneuert worden durch eine andere Marke und dann bringen einem die Teile ausm BMW-ETK nüx.
Da hast du nicht ganz Unrecht.
Ganz witzige geschichte wollte mal berichten. Hab die lima nicht komplett rausgeholt nur soweit das ich hinten den regler wechseln konnte. Jetzt kommts für ne original lima ist zustand perfekt aber für eine die vor 2 jahren gewechselt worden ist nicht so „sauber“. Die lima ist von Valeo und jetzt kommts der regler aber nicht, stand nichts drauf deswegen vermute ich no name china scheiß den ATU dem vorbesitzer für 600€ verkauft hat. Hatte einen regler von Valeo gekauft und diesen eingebaut. Lima bewegt sich nun im stand zwischen 14,5-14,7 Wie sie sich während einer Fahrt zeigt und ob nun die fehler wegbleiben bleibt abzuwarten. Eine frage an euch was zeigt euer geheimmenü an wenn ihr im stand steht bzw kurze gasstöße gibt?! Von 6 gasstößen im kalten zustand gabs nur bei einem für ne sekunde 15,15V die restlichen bei 14,8 davor mit altem regler immer über 16V.