Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose Grenzwert 2 überschrittene

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Mir fällt immer wieder häufig auf beim Fehlerspeicher auslesen , das oft der Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose gespeichert ist. Kommt nach ca 100-700 gefahrenen KM nach löschen auch wieder.

Es steht noch bei dem Fehler dabei Grenzwert 2 überschritten.

Ausserdem konnte ich in der History den Fehler 30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt Schwefelbelastung zu hoch feststellen. Dieser Fehler trat aber noch nie akut auf, ist nur in der History abgelegt.

Probleme habe ich nicht wirklich in der Praxis, nur manchmal bei Kaltstart schwankt die Drehzahl leicht zwischen 600-700 für etwa 4-8 Sekunden, danach alles i.o

Was genau ist mit Grenzwert 2 Eigendiagnose gemeint,
Habe ja schon viel gelesen das der Sensor gerne kaputt geht beim n53.. und ist mein Kat schon hinüber? Kann man dies irgendwie prüfen ? Was sagt ihr dazu? Jemand Erfahrungen?

KFZ: E60 n53 525i Automatik

102 Antworten

Käse. Wenn du auslesen kannst, kannst du dir in der DDE/DME auch alle Digital und Anlogfunktionen anzeigen lassen, dafür brauchst jetzt keinen elm327 extra.

Ich würde mir gern die Analogfunktionen/Livewerte ansehen. Hast da noch nie reingeschaut`?

Find ich immer ganz spannend und sieht wie der Motor regelt, vor allem Lambda und son Zeug´s.

Doch habe ich, kann die ganzen Werte nur leider nicht so interpretieren. Ich werde die Tage mal ein Video der Livewerte machen und reinstellen, ich nehme an dies soll bei Kaltstart erfolgen oder?

Habe vor paar Tagen die Zündkerzen mal gewechselt nach ca 9tkm, sind auffällig Schwarz/verrußt (siehe foto). Zündkerzen sind von links nach rechts zylinder 1-6

Mich wundert es nur habe auf Youtube ein Video gesehen Drehzahl vor Austausch Injektoren und dannach https://youtu.be/2vWIr-BpXFU

Im Anhang habe ich meine 2 Videos auch angehangen, 1. Video ist bei frischem Kaltstart , 2. bei erneutem Start ca 1 Minute nach dem Kaltstart.

Die Drehzahl bei meinem Kaltstart sieht doch genauso aus wie bei dem YT Video nach dem Austausch der Injektoren!?
Sind dann meine Injektoren doch nicht defekt?

Edit:
Konnte hier keine Videos hochladen, deswegen Youtube Links:
Kaltstart https://youtu.be/mNMUEywz8qE
2. Start nach Kaltstart https://youtu.be/LmavyPeO3Ak

Zuendkerzen nach 9TKm.jpg

Warum und kalt.

Einige verbrennen nicht perfekt, sind zu dunkel. Entweder Sprit oder Öl.

Wie war das noch mal mit den Injektoren, Index Alter usw.?

Überarbeite mal bitte alle deine Links, kann so nicht drauf zugreifen, nicht anwählbar. Vielleicht nicht öffentlich eingestellt oder so.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:40:44 Uhr:


Warum und kalt.

Einige verbrennen nicht perfekt, sind zu dunkel. Entweder Sprit oder Öl.

Wie war das noch mal mit den Injektoren, Index Alter usw.?

Überarbeite mal bitte alle deine Links, kann so nicht drauf zugreifen, nicht anwählbar. Vielleicht nicht öffentlich eingestellt oder so.

Oh, habe die Links überarbeitet, nun sind Sie abrufbar. Mich wundert das echt, sieht für mich gleich aus, wie bei dem Video nach Injektor tausch...

Injektoren sind 4x Index 09 2x Index 01, Alter kann ich nichts dazu sagen.

Ähnliche Themen

Kann eventuell jemand bitte mal ein Video machen von der Drehzahl bei Kaltstart, bei einem Fahrzeug wo nichts defekt ist/ Injektoren top sind?

Hast du doch selber oben verlinkt.

Und das Problem ist der eine kleine Zucker nach unten beim ersten Kaltstart??

Sonst sehe ich da nix.

Aber das Durcheinander an Injektoren würde mich stören und die Frage ist ob die beim Tausch, wurden ja mindestens 2 oder gar 4 mal getauscht, die Kennung registriert programmiert wurde.

Ganz ehrlich, wenn du die Kiste noch länger fahren willst dann würde ich alle 6 auf Indes 11 machen, DME updaten und die Injekts registrieren / eintragen lassen.

Ansonsten alle ausbauen und zum prüfen bringen und von einem Codierer prüfen lassen ob die sauber eingetragen sind.

Achtung Ini nicht vertauschen.

Wie gesagt, defekte Inis oder falsch einspritzende Inis wegen Fehleintragung können dir den Motortod bescheren.

Zitat:

@lfchd schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:54:30 Uhr:


Habe mal ein Foto mit dem Fehler im Anhang.
Kann man daraus genaueres schliessen?

Was heisst dieses Lambda Inegrator Gruppe 1/2 mit -0.0%?

Der ist aktiv, wenn du im Homogenbetrieb fährst und dann auf Lambda = 1 geregelt wird. Dieser nimmt dann für alle Injektoren auf einer Bank die Einspritzmenge zurück.
In dem Fall ist der Wert 0, weil du im Schichtladebetrieb fährst und da Lambda egal ist.

Die Laufunruhe wird über die Kurbelwellensensorik erfasst.

Da deine Kerzen doch ein recht ungleichmäßges Bild zeigen, würde ich erwarten, dass die Adaptionswerte für Leerlauf im Schichtbetrieb wahrscheinlich kräftig abweichen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2021 um 17:18:07 Uhr:


Hast du doch selber oben verlinkt.

Und das Problem ist der eine kleine Zucker nach unten beim ersten Kaltstart??

Sonst sehe ich da nix.

Aber das Durcheinander an Injektoren würde mich stören und die Frage ist ob die beim Tausch, wurden ja mindestens 2 oder gar 4 mal getauscht, die Kennung registriert programmiert wurde.

Ganz ehrlich, wenn du die Kiste noch länger fahren willst dann würde ich alle 6 auf Indes 11 machen, DME updaten und die Injekts registrieren / eintragen lassen.

Ansonsten alle ausbauen und zum prüfen bringen und von einem Codierer prüfen lassen ob die sauber eingetragen sind.

Achtung Ini nicht vertauschen.

Wie gesagt, defekte Inis oder falsch einspritzende Inis wegen Fehleintragung können dir den Motortod bescheren.

Das ist ja die Frage, also ist das normal das er bei Kaltstart auf ca 1000 Drehzahl geht und dann innerhalb 20sekunden ca auf um die 600??
Also der Vorbesitzer hat das Fahrzeug immer bei BMW gewartet, gehe ich mal davon aus das die Injektoren korrekt angelernt wurden?!

Ja wenn die Injektoren dieses Problem verursachen würde ich auch alle 6 gegen Index 11 tauschen, da ich vorhabe das Fahrzeug noch einige Zeit zu fahren. Allerdings wrde ich dann eher „überholte“ mir besorgen, da wie gesagt 2000€ nur für Material Injektoren mir zu viel sind…

Zitat:

@Stampede330i schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:46:46 Uhr:



Zitat:

@lfchd schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:54:30 Uhr:


Habe mal ein Foto mit dem Fehler im Anhang.
Kann man daraus genaueres schliessen?

Was heisst dieses Lambda Inegrator Gruppe 1/2 mit -0.0%?

Der ist aktiv, wenn du im Homogenbetrieb fährst und dann auf Lambda = 1 geregelt wird. Dieser nimmt dann für alle Injektoren auf einer Bank die Einspritzmenge zurück.
In dem Fall ist der Wert 0, weil du im Schichtladebetrieb fährst und da Lambda egal ist.

Die Laufunruhe wird über die Kurbelwellensensorik erfasst.

Da deine Kerzen doch ein recht ungleichmäßges Bild zeigen, würde ich erwarten, dass die Adaptionswerte für Leerlauf im Schichtbetrieb wahrscheinlich kräftig abweichen.

Oke, ich würde morgen mittag mal alle möglichen Live Werte aufnehmen und hier reinstellen, daraus müsste man doch ablesen können ob Ein Injektor/die Injektoren defekt sind, wenn ich das richtig verstehe, oder?

Also vorhin habe ich mal etwas rumgespielt in den Live werten und dabei ist mir aufgefallen das der Integrator auf beiden Bänken zwischen ca -5 und -9 wechselt.

Bei den „Adaptionswerte Injektoren aus Laufunruhe“ ist mir aufgefallen das 2 Zylinder bei starken Abweichungen sind. Habe mal ein Foto von vorhin im Anhang, aufgenommen nach einer kleinen 20minuten fahrt im Leerlauf.

Deutet das schon auf ein defekt hin?

Würde wie gesagt morgen nocheinmal ein video machen mit allen möglichen live werten. Scheinst dich ja mit diesen Werten auszukennen, wäre echt ganz nett von dir wenn du dir das dann mal anschauen könntest.

Adaptionswerte.jpg

Das die im kalten Zustand erst auftouren und dann langsam abtouren bis 600 dürfte normal sein.

Allerdings kenne ich keinen Benzin DI persönlich. Aber alle Saugrohreinspritzer die ich hatte machten das so.

Sehe darin kein Problem.

Das kurzfristige Zusammensacken schon eher.

Deine bisherigen Livewerte Laufruhe finde ich auch nicht so prickelnd, auch wenn es schlimmeres gibt.

Aber bei dem was du so alles erzählt hast bin ich noch bei der Injektorprüfung.

Warte aber mal auf die Meinung von Stampede, der hat mehr Plan von den DI´s als ich.

Ich tippe hier mal stark auf Injektor 2, die rückgenommene Einspritzmenge ist schon extrem viel, gleichzeitig spritzt Injektor 6 extrem verlängert ein.

Mache mal folgendes: Kaltstart des Motors, und schau dir in den Live Daten den Integrator auf Bank 2 an. Wenn der direkt am Anfang ins Negative abhaut, dann ist dort der defekt zu suchen. Poste mal möglichst viele Live Daten, v.a. die Adaptionswerte in Infos rund um die Injektoren.
Schau dir auch mal im Laufunruhemodus an, ob

Da die Injektoren im Moment doch recht teuer sind, würde ich nur Injektor 2 und 6 tauschen, das ist bei dir Zylinder 4 & 5. Bei 5 sieht man auch die Leckage am Ruß, 4 brennt extrem hell. Dann Kerzen neu, Adaptionen löschen und bisschen fahren bis alles wieder angelernt ist.

Kerzenmotortalk

Ich würde sie alle prüfen lassen um sicher zu sein. Denn ein Motorschaden wird mehrfach teurer als teure Injektoren.

Vielleicht lassen die sich auch günstig überholen.

Aber ich warne vor Billig-Instandsetzern, das taugt meist gar nicht.

Wenn zum Fachmann wie Bosch zum prüfen.

Zitat:

@Stampede330i schrieb am 31. Dezember 2021 um 00:23:13 Uhr:


Ich tippe hier mal stark auf Injektor 2, die rückgenommene Einspritzmenge ist schon extrem viel, gleichzeitig spritzt Injektor 6 extrem verlängert ein.

Mache mal folgendes: Kaltstart des Motors, und schau dir in den Live Daten den Integrator auf Bank 2 an. Wenn der direkt am Anfang ins Negative abhaut, dann ist dort der defekt zu suchen. Poste mal möglichst viele Live Daten, v.a. die Adaptionswerte in Infos rund um die Injektoren.
Schau dir auch mal im Laufunruhemodus an, ob

Da die Injektoren im Moment doch recht teuer sind, würde ich nur Injektor 2 und 6 tauschen, das ist bei dir Zylinder 4 & 5. Bei 5 sieht man auch die Leckage am Ruß, 4 brennt extrem hell. Dann Kerzen neu, Adaptionen löschen und bisschen fahren bis alles wieder angelernt ist.

So habe nun heute mal verschiedene Live Werte aufgenommen, hoffe du kannst damit etwas anfangen:

Werte bei Kaltstart: https://youtu.be/Vs-jVc7F2IQ
Werte während Fahrt: https://youtu.be/y6T-_GfqrjQ
Werte bei Warmstart: https://youtu.be/olI5mA5rfBo

Bei Warmstart 1:16 Minute steht bei „Adaptionswerte der Endstufe Injektor X“ ein Ausrufezeichen bei allen, was hat es denn damit auf sich?

Wirklich schwer zu sagen. Bei den Injektoren 1 & 3 weichen die Ansteuerparameter doch deutlich von den restlichen 4 ab.

Die Laufunruhe musst du im Schichtladebetrieb angucken, d.h. Motor muss warm sein, dann etwas fahren. Wenn der NOX Sensor arbeitet, dann im Leerlauf sich die Unruhe angucken ob da was auffällig ist.

Beim Taushc des NOX Sensors, wurde das dem MSD80 mitgeteilt? Laut Bimmerprof ist es wohl so, dass nach einem NOX-Fehler die Langzeit-Gemischadaption nicht mehr richtig funktioniert.

Wenn ich heute noch Zeit finde, lese ich mal die Werte bei mir aus.

Zitat:

@Stampede330i schrieb am 2. Januar 2022 um 10:02:30 Uhr:


Wirklich schwer zu sagen. Bei den Injektoren 1 & 3 weichen die Ansteuerparameter doch deutlich von den restlichen 4 ab.

Die Laufunruhe musst du im Schichtladebetrieb angucken, d.h. Motor muss warm sein, dann etwas fahren. Wenn der NOX Sensor arbeitet, dann im Leerlauf sich die Unruhe angucken ob da was auffällig ist.

Beim Taushc des NOX Sensors, wurde das dem MSD80 mitgeteilt? Laut Bimmerprof ist es wohl so, dass nach einem NOX-Fehler die Langzeit-Gemischadaption nicht mehr richtig funktioniert.

Wenn ich heute noch Zeit finde, lese ich mal die Werte bei mir aus.

Also beim Tausch des Sensor habe ich die Adaption zurückgesetzt und neu erlernen lassen.

Was mich aber auch wundert ist, das ich mit so einem 10€ elm327 adapter mal die misfire counters ausgelesen habe nach 30min fahrt , wie auf bimmerprofs beschrieben und da habe ich auf jedem Zylinder 0 gehabt, weiss jetzt nicht ob das ein andwendunsfehler von mir ist!?

Was auch seltsam ist, seit ich vor ein paar Tagen die Zündkerzen getauscht hatte ist der Fehler nicht mehr gekommen, bin allerdings seit dem auch noch nicht soviel gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen