Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose Grenzwert 2 überschrittene
Hallo zusammen,
Mir fällt immer wieder häufig auf beim Fehlerspeicher auslesen , das oft der Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose gespeichert ist. Kommt nach ca 100-700 gefahrenen KM nach löschen auch wieder.
Es steht noch bei dem Fehler dabei Grenzwert 2 überschritten.
Ausserdem konnte ich in der History den Fehler 30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt Schwefelbelastung zu hoch feststellen. Dieser Fehler trat aber noch nie akut auf, ist nur in der History abgelegt.
Probleme habe ich nicht wirklich in der Praxis, nur manchmal bei Kaltstart schwankt die Drehzahl leicht zwischen 600-700 für etwa 4-8 Sekunden, danach alles i.o
Was genau ist mit Grenzwert 2 Eigendiagnose gemeint,
Habe ja schon viel gelesen das der Sensor gerne kaputt geht beim n53.. und ist mein Kat schon hinüber? Kann man dies irgendwie prüfen ? Was sagt ihr dazu? Jemand Erfahrungen?
KFZ: E60 n53 525i Automatik
102 Antworten
Die Zylinder-Missfires sollten ja auch nicht auftreten, wenn da keine gemeldet werden, ist das sicherlich erstmal gut.
Die Kerzen haben einen großen Einfluß auf die Zündung des Gemisches, v.a. im Schichtladebetrieb (und da ist ja bei dir der Fehler). Ggf. haben die neuen Kerzen schon die entscheidende Verbesserung gebracht.
Sagt mal, ich hab zwar nicht so den Plan von den DI´s, aber wenn ich sehe das die Lambdas regeln über Spannungen aber in bestimmten Bereichen die Grenzen überschritten werden frage ich mich ob das normal ist..
Denn bei den Saugrohreinspritzern kommt bei mir immer der Verdacht auf Falschluft.
Wie seht ihr denn die Werte?
Was mich auch wundert beim Kaltstart Messwerte Injektoren steht bei Spannung Injektor 3 ein Ausrufezeichen dabei (2:20 Minute) und die Spannung verändert sich dort auch nicht.
Beim Warmstart zeigt er wiederum dort Werte an, wobei die Spannung Injektor 1 schon höher ist wie bei 2-5.
Mich wundert auch das bei den Lernbits der Injektoren „zylinderselektive Lambdaregelung warm ist nötig“ der Punkt weiss ist, dieser sollte doch Schwarz sein? Also als ich damals neu adaptiert habe war dieser Punkt definitiv auch schwarz!
Wie gesagt Fehler ist mal bis jetzt nicht mehr gekommen, allerdings rieche ich bei Kaltstart, wenn das Fahrzeug über Nacht stand und draussen etwas kälter war die erste Minute etwas Benzingeruch. Und auch nach tausch des Nox Sensor habe ich laut BC noch einen durschnittsverbrauch von aktuell 10.6l.
Nachdem was ich gelesen habe erscheint mir dieser doch noch etwas erhöht?!
Habe mal meine I-Stufe ausgelesen. Ist E060-08-09-530. also schon relativ alt oder? Gab es dannach noch irgendwelche Updates die „zwingend“ notwenig sind/waren?
Ähnliche Themen
Mir ist aufgefallen das ich bei relativ niedriger Drehzahl/teilweise im Stand so komische Geräusche hören kann . Hört sich so „leise quitschend/schleifend an“ Habe mal ein Video gemacht, man muss allerdings genau hin hören das man das hört. https://youtube.com/shorts/vZSrGSQ38QY?feature=share
Was ist das für ein Geräusch? Hochrruckpumpe??
Bereich Keilriemen vielleicht?
Mikrofon mal im Mororraum wandern lassen.
Zum Hochdruckpumpen Geräusch kann ich nichts sagen. Symptome dazu sind Leistungsverlust und Störungen im Bereich Vollgas.
Zitat:
@Föhn schrieb am 7. Januar 2022 um 20:35:30 Uhr:
Bereich Keilriemen vielleicht?
Mikrofon mal im Mororraum wandern lassen.Zum Hochdruckpumpen Geräusch kann ich nichts sagen. Symptome dazu sind Leistungsverlust und Störungen im Bereich Vollgas.
Werde mal eine Aufnahme aus dem motorraum machen. Allerdings ist mir das Geräusch so eigentlich nur im innenraum aufgefallen.
Leistungsverlust oder ähnliches habe ich eigentlich nicht. Hochdruck habe ich auch gemessen la. Ist* i.o.
Mich verwundert halt auch der Verbrauch durchschnittlich 10.8/100 bei 60% Landstraßen 40% Stadt. Nachsem ich hier im Forum den Verbrauch von manch anderen gelesen habe, kommt mir dieser irgendwie etwas erhöht vor.
Habe halt bei Kaltstart diesen benzingeruch.
Was können denn ausser dem nox sensor und Injektoren noch für erhöhten Spritverbrauch verantwortlich sein?
Heute habe ich wieder 1l Öl nachfüllen müssen nach AB fahrt. Letzter Ölwechsel war vor 3.500km.
Ich sehe 1l/3500km jetzt mal nicht als so dramatisch an, habe aber gelesen das eine defekte membran der kge dies auch hervorrufen kann.
Weiss jemand wie ich die Kge überprüfen kann?
Also ich tippe hier auf Injektoren. Hätte auch gerne neue. Kosten leider derzeit mehr als 1Jahr Sprit
Zitat:
@Föhn schrieb am 7. Januar 2022 um 20:54:18 Uhr:
Also ich tippe hier auf Injektoren. Hätte auch gerne neue. Kosten leider derzeit mehr als 1Jahr Sprit
Ja wären die nicht so teuer wir aktuell würdr ich es auch einfach mal versuchen. Hast du auch brnzingeruch bei Kaltstart?
Ich habe halt nicht wirklich so starke Drehzahl Schwankungen wie dir meisten, bei denen die Injektoren defekt sind, deswegen bin ich etwas verwundert, wie issn das bei dir?
Bißchen Geruch. Ölverbrauch ähnlich wie bei Dir. Ich denke dass sie bei mir etwas tropfen. Merke es bei gelegentlichem Fahren nicht, eher beim Täglichen. Da hab ich dann einen kurzen Ruckler beim Start oder auch mal 1 oder 2 Minuten Probleme. Gibt sich wieder wenn ich gleich los fahre und bei Fehler dann mal neu starte. Dann ist es weg.
Bei 130 leicht bergauf hab ich manchmal leichte Ruckler sonst alles OK.
Bei mir können es fast nur noch die Injektoren sein. Von einer Überholung von Index-09 (oder waren es 08) mit ca. 100.000 km erwarte ich mir eher nichts.
Weiß nicht ob die Info dir was bringt.
So ne richtige Prüfung der KGE kenne ich eigentlich nicht. Aber solange der Unterdruck an der Öleinfüllung leicht saugend ist und nicht stark oder gar raus bläst gehe ich davon aus das sie heile ist.
Auch sollte der Motorlauf sich ändern wenn man den Öldeckel aufmacht.
So jetzt sag ich noch mal was zu möglicherweise defekten Injektoren.
Ich weiß das die arschteuer sind aber ihr tut euch bei Leibe keinen Gefallen wenn ihr mit defekten, auch leicht defekten, Injektoren fahrt. Leicht defekt sind sie wenn nur leicht das Einspritzbild nicht passt oder sie gar leicht pinkeln.
Denn ihr ruiniert euren Motor bis hin zum Totalschaden.
Und das wird dann mal richtig teuer.
Ich würde zumindest alle zur Überprüfung geben um ganz sicher zu sein.
Es ist nur ein gut gemeinter Rat von mir.
Ich habe den selben Fehler, wie hast du es am Ende gelöst?