Fehler 03707 Spannungswandler - MMI tot

Audi A4 B8/8K

Hey, ich probiere es kurz zu halten… Ich habe gestern eine DSP eingebaut, alles verkabelt, lief problemlos so wie es soll👍🏼. Ca eine Stunde lief die Anlage, hab die Werkstatt aufgeräumt und bin nachhause gefahren. Kurz vor der Haustür: Ton komplett weg, 10sek später ging noch das MMI aus. Durchgeführt habe ich:

Fehler: 03707 Spannungswandler Kurzschluss nach Masse
00384 Optischer Datenbus Unterbrechung
-„Affengriff“ für MMI -> Audi Ringe sieht man kurz aber dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Selten bleibt es paar Sekunden länger an und das wars auch wieder
-Sicherungen geprüft-> Alle i.O.
-LWL hinten links im Kofferraum vom Verstärker abgezogen und einen Ringstecker ran gesteckt -> MMI fährt wieder ganz normal hoch alles Top aber Ton kommt logischerweise nicht.
Mich würde es interessieren was es mit dem Spannungswandler auf sich hat. Versorgt der Wandler den Versrärker? Wo sitzt der wandler?
Hat jemand Ideen?

21 Antworten

Unter welcher Gruppe steht denn der Spannungswandler?

Es gibt da aber meine ich nur diesen einen Spannungswandler, der ist in der nähe der Batterie verbaut, oder daneben.
Vielleicht mal dort die Kabel am Stecker prüfen.

Eventuell sonst mal am Gerät gucken, welche Teilenummer es hat, gebrauchte in der Bucht sind nicht allzu teuer.

https://www.ebay.de/itm/404462389227?...

Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 16:11:30 Uhr:

Unter welcher Gruppe steht denn der Spannungswandler?Es gibt da aber meine ich nur diesen einen Spannungswandler, der ist in der nähe der Batterie verbaut, oder daneben.

Vielleicht mal dort die Kabel am Stecker prüfen.Eventuell sonst mal am Gerät gucken, welche Teilenummer es hat, gebrauchte in der Bucht sind nicht allzu teuer.https://www.ebay.de/itm/404462389227?...

Ja genau das Teil meine ich. Weißt du wo genau das Teil sitzt? Müsste ja hinten im Kofferraum iwo sein. Und weißt du ob die Verstärker Endstufe von dem Wandler Strom bekommt? Danke für die schnelle Antwort

Ich hatte das Teil auch mal bei meinem Getauscht, wegen LIN-Bus Fehler.

Ja es sitzt da neben der Batterie meine ich, oder dahinter.

Ich guck mal im Stromlaufplan ob ich da was zu finde.

Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 16:18:36 Uhr:

Zitat: Zitat: Ich hatte das Teil auch mal bei meinem Getauscht, wegen LIN-Bus Fehler.Ja es sitzt da neben der Batterie meine ich, oder dahinter.Ich guck mal im Stromlaufplan ob ich da was zu finde.

Das wäre super????

Hier noch die 2 Fehler falls sie dir was bringen

Ähnliche Themen

Zitat:

@bs.0302 schrieb am 2. Mai 2025 um 17:25:23 Uhr:

Zitat: Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 16:18:36 Uhr: Das wäre super????Hier noch die 2 Fehler falls sie dir was bringen

Ich fand so recht keinen Zusammenhang zwischen dem Spannungsstabilisator und dem MMI

Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 19:53:58 Uhr:

Ich fand so recht keinen Zusammenhang zwischen dem Spannungsstabilisator und dem MMI

Der Spannungsstabilisator versorgt den Verstärker links im Kofferraum (MEINE VERMUTUNG) Weil Strom kommt nicht an den 2 Großen Pins von dem Quad Lock Stecker der in den Verstärker kommt. Und wenn der Verstärker nicht an geht leitet es auch nicht den LWL weiter, deshalb geht das MMI nicht an. Wenn man einen Subwoofer einbaut, braucht man ja auch einen Kondensator für die Endstufe. (Wegen spannungsspitzen…) Also ich will es nicht in Stein meißeln aber das ist meine Theorie.

Du würdest mir sehr weiterhelfen wenn du mir sagen kannst wo der Spannungsstabilisator verbaut ist, eh ich alles rausreißen muss… könnte morgen von einer autoverwertung so ein Teil kaufen und dann mal gucken ob es geht :) Lg

Ich hab nochmal eben reingeschaut und etwas mehr mit Befasst.

Ich fand dort das der Spannungsstabilisator mit über die Radio Sicherung und der des Digitalen Soundpaket mit laufen,....daneben noch Sachen wie Parkbremse, Motor STG, STG Allradantrieb, STG AHK, usw....da hängt überall der Stabilisator mit dran.

Im Leitfaden für den Lupo stand Beschrieben zum Spannungsstabilisator;

Er sorgt beim

-Radio
-Schalttafeleinsatz
-Airbag STG

für eine Stabile Versorgungsspannung während der Motor im Economy-Modus wieder Gestartet wird.
Das ist notwendig, weil die genannten Verbraucher über den X-Kontakt nicht Abgeschaltet werden.

Im Bild Anbei ist das Teil im A4 zu sehen

0

Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 20:42:24 Uhr:

Ich hab nochmal eben reingeschaut und etwas mehr mit Befasst.Ich fand dort das der Spannungsstabilisator mit über die Radio Sicherung und der des Digitalen Soundpaket mit laufen,....daneben noch Sachen wie Parkbremse, Motor STG, STG Allradantrieb, STG AHK, usw....da hängt überall der Stabilisator mit dran.Im Leitfaden für den Lupo stand Beschrieben zum Spannungsstabilisator;Er sorgt beim-Radio

-Schalttafeleinsatz

-Airbag STGfür eine Stabile Versorgungsspannung während der Motor im Economy-Modus wieder Gestartet wird.

Das ist notwendig, weil die genannten Verbraucher über den X-Kontakt nicht Abgeschaltet werden.Im Bild Anbei ist das Teil im A4 zu sehen

Ich danke dir wie wild. Ich werde morgen das Ding mal freilegen und im besten Falle gleich eins besorgen fahren. Hoffe es geht 👍🏼

Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 20:42:24 Uhr:

Ich hab nochmal eben reingeschaut und etwas mehr mit Befasst.Ich fand dort das der Spannungsstabilisator mit über die Radio Sicherung und der des Digitalen Soundpaket mit laufen,....daneben noch Sachen wie Parkbremse, Motor STG, STG Allradantrieb, STG AHK, usw....da hängt überall der Stabilisator mit dran.Im Leitfaden für den Lupo stand Beschrieben zum Spannungsstabilisator;Er sorgt beim-Radio

-Schalttafeleinsatz

-Airbag STGfür eine Stabile Versorgungsspannung während der Motor im Economy-Modus wieder Gestartet wird.

Das ist notwendig, weil die genannten Verbraucher über den X-Kontakt nicht Abgeschaltet werden.Im Bild Anbei ist das Teil im A4 zu sehen

Wo hast du eigentlich die Information her?

Google, und ein paar Dokumente, die ich mal bei Audi erWin heruntergeladen hatte.

Stunde Zugang liegt meine ich bei 8,33€, Zahlbar mit Visa
https://audi.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Zitat:@opaaudi schrieb am 2. Mai 2025 um 22:28:46 Uhr:

Google, und ein paar Dokumente, die ich mal bei Audi erWin heruntergeladen hatte.Stunde Zugang liegt meine ich bei 8,33€, Zahlbar mit Visa

https://audi.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Bei Google hab ich gesucht wie blöd und nichts gefunden😂. Muss man das Teil eigentlich einlernen oder nur Plug&Play umstecken?

Das Teil kannst du so ersetzen.

Zitat:@opaaudi schrieb am 3. Mai 2025 um 16:02:24 Uhr:

Das Teil kannst du so ersetzen.

Sind hast du vielleicht noch einen Stromlaufplan von dem Verstärker hinten links im Kofferraum? Würde mich interessieren von wo der genau Strom bekommt, denn wie gesagt an dem Stecker vom Verstärker kommt ja kein Strom an

Deine Antwort
Ähnliche Themen