Fehler 03707 Spannungswandler - MMI tot

Audi A4 B8/8K

Hey, ich probiere es kurz zu halten… Ich habe gestern eine DSP eingebaut, alles verkabelt, lief problemlos so wie es soll👍🏼. Ca eine Stunde lief die Anlage, hab die Werkstatt aufgeräumt und bin nachhause gefahren. Kurz vor der Haustür: Ton komplett weg, 10sek später ging noch das MMI aus. Durchgeführt habe ich:

Fehler: 03707 Spannungswandler Kurzschluss nach Masse
00384 Optischer Datenbus Unterbrechung
-„Affengriff“ für MMI -> Audi Ringe sieht man kurz aber dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Selten bleibt es paar Sekunden länger an und das wars auch wieder
-Sicherungen geprüft-> Alle i.O.
-LWL hinten links im Kofferraum vom Verstärker abgezogen und einen Ringstecker ran gesteckt -> MMI fährt wieder ganz normal hoch alles Top aber Ton kommt logischerweise nicht.
Mich würde es interessieren was es mit dem Spannungswandler auf sich hat. Versorgt der Wandler den Versrärker? Wo sitzt der wandler?
Hat jemand Ideen?

21 Antworten

Nur Bedingt, aber Plus kommt vom Sicherungsträger wo Klemme 30 Dauerplus Anliegt.

Gibt da mehrere Plusverbindungen, z.b. 9 (30) im Hauptleitungsstrang, wo u.a. Radio, STG für digitales Soundpaket, bzw. das MMI Display mit dranhängen.

1
2

N'abend liebe Leute

Ich möchte mich da mal einklinken.

Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem 2015er A4. Bei mir scheint's aber nicht der Wandler zu sein. Habe ich getauscht und das Fehlerbild bleibt.

Ich fürchte da liegt der Fehler in der Radio/Navi Steuereinheit.

Ist das Problem hier gelöst oder ist es vielleicht das gleiche Problem?

Kennt jemand einen guten Anbieter der solche Geräte repariert?

Gruß Michael

Zitat:
@mecci26 schrieb am 7. Juli 2025 um 20:50:04 Uhr:
N'abend liebe Leute
Ich möchte mich da mal einklinken.
Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem 2015er A4. Bei mir scheint's aber nicht der Wandler zu sein. Habe ich getauscht und das Fehlerbild bleibt.
Ich fürchte da liegt der Fehler in der Radio/Navi Steuereinheit.
Ist das Problem hier gelöst oder ist es vielleicht das gleiche Problem?
Kennt jemand einen guten Anbieter der solche Geräte repariert?
Gruß Michael

Frag mal bei Scotty18 nach

Hast du hinten rechts die Sicherungen geprüft?

Ähnliche Themen
Zitat:@mecci26 schrieb am 7. Juli 2025 um 20:50:04 Uhr:
N'abend liebe LeuteIch möchte mich da mal einklinken.Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem 2015er A4. Bei mir scheint's aber nicht der Wandler zu sein. Habe ich getauscht und das Fehlerbild bleibt.Ich fürchte da liegt der Fehler in der Radio/Navi Steuereinheit.Ist das Problem hier gelöst oder ist es vielleicht das gleiche Problem?Kennt jemand einen guten Anbieter der solche Geräte repariert?Gruß Michael

Bei mir ist das Problem gelöst: es war die Sicherung! Unglaublich aber war, ich hatte die erst auf Durchgang mit dem Multimeter geprüft und es hat gepiepst. Deshalb bin ich davon ausgegangen dass die Sicherung ganz ist. War sie aber nicht. Das ist hinten rechts im Kofferraum eine von den 40A Sicherungen

Zum Sicherungen prüfen nimmt man besser eine normale Prüflampe.

Durchgangsprüfung mit einen Handmultimeter ist ungenau. Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist können sich die beiden Enden von der Sicherung noch berühren.

Oder eine Widerstandsmessung machen.

Bis zu 100 Ohm piepst das MM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen