Fehler 005E20 Drucksensor defekt
Hatte schon jemand dieses Problem und kann mir sagen welche Kosten für die Reparatur angefallen sind?
BMW E46 330i Cabrio Bj 2001
6 Antworten
Vielleicht erst mal schauen, ob der Druck irgendwo verloren geht? Unterdruck Schläuche testen ? Gummi am Bremskraftverstärker? Am 4 Zylinder wars bei mir der Unterdruckschlauch mit eckventil. Hat der 6 Zylinder sowas?
Zitat:@lappy67 schrieb am 5. September 2025 um 08:18:26 Uhr:
Vielleicht erst mal schauen, ob der Druck irgendwo verloren geht? Unterdruck Schläuche testen ? Gummi am Bremskraftverstärker? Am 4 Zylinder wars bei mir der Unterdruckschlauch mit eckventil. Hat der 6 Zylinder sowas?
BMW 330i hat 6 Zylinder
Die Fehlermeldung ist ja eindeutig, ein Drucksensor ist defekt.
Mich interessieren die Reparaturkosten …
Unterschiedlich.
Bei einigen ist es tatsächlich der Drucksensor. Hier könnte schon ein gebrauchter reichen.
Manchmal ist der Sensor auch nur versifft, da hilft dann etwas gegenzuklopfen und anschließend die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Wieder andere haben das Problem im Steuergerät, wo ein paar kalte Lötstellen sitzen können.
WIEDER andere haben den einfach neu kalibriert per Tester und hatten Ruhe.
Da hilft nur ne ordentliche Diagnose.
Nimm dir einen langen Schraubenzieher und einen kleinen Hammer, dann gib auf jeden Bremsdrucksensor seitlich ein paar Schläge drauf. Danach Bremsflüssigkeit wechseln und dann sollte das wieder funktionieren 😉
Sowas kommt von zu alter Bremsflüssigkeit........
Achja, es ist nicht festgelegt, welcher Bremsdrucksensor1 und Bremsdrucksensor2 ist. Das ist Zufall, welchen Stecker der Mann am Fließband zuerst greift und drauf steckt 😄
Ein neuer Sensor kostet fast 200€ und du mußt, wenn dann beide tauschen lassen. 2 Sensoren plus Einbau macht etwa 600€ plus Märchensteuer.
Gruß Stormy
Ähnliche Themen
Zitat:@Stormy78 schrieb am 5. September 2025 um 09:24:36 Uhr:
Nimm dir einen langen Schraubenzieher und einen kleinen Hammer, dann gib auf jeden Bremsdrucksensor seitlich ein paar Schläge drauf. Danach Bremsflüssigkeit wechseln und dann sollte das wieder funktionieren 😉Sowas kommt von zu alter Bremsflüssigkeit........ Achja, es ist nicht festgelegt, welcher Bremsdrucksensor1 und Bremsdrucksensor2 ist. Das ist Zufall, welchen Stecker der Mann am Fließband zuerst greift und drauf steckt 😄Ein neuer Sensor kostet fast 200€ und du mußt, wenn dann beide tauschen lassen. 2 Sensoren plus Einbau macht etwa 600€ plus Märchensteuer. Gruß Stormy
Dankeschön für die gute Erklärung und Einschätzung 👍
Zitat:@Lappenmische schrieb am 5. September 2025 um 08:54:54 Uhr:
Unterschiedlich.Bei einigen ist es tatsächlich der Drucksensor. Hier könnte schon ein gebrauchter reichen.Manchmal ist der Sensor auch nur versifft, da hilft dann etwas gegenzuklopfen und anschließend die Bremsflüssigkeit zu wechseln.Wieder andere haben das Problem im Steuergerät, wo ein paar kalte Lötstellen sitzen können.WIEDER andere haben den einfach neu kalibriert per Tester und hatten Ruhe.Da hilft nur ne ordentliche Diagnose.
Ich habe kommende Woche einen Werkstatt-Termin