Fehlender Ladedruck, keine Leistung

Audi TT 8N

Moin Leute, hab mal wieder ein Problem...
Mir fehlt es an Leistung, und das nicht zu wenig, ich weiß garnicht wie ich anfangen soll...
Fakt ist: Der Turbobums ist weg, und die Karre läuft nurnoch 200kmh.....
Fehlerspeicher ist leer.
Jetzt die Symptome:
Gibt man Vollgas, hört man den Lader arbeiten, ein Ladedruckverlust über Schläuche ist nicht da, hab das System abgedrückt, diverse Unterdruckleitungen gewechselt, da ist jetzt alles ok...
Geht man dann wieder vom Gas, hört man das Abblasgeräusch, dazu kommt noch ein Schnattern, das ist das was mich beunruhigt, denn ich habe ein geschlossenes Forge drin, dieses arbeitet einwandfrei, habs komplett zerlegt, mit neuen O-Ringen bestückt und gefettet, ein Unterdrucktest mit dem Mund hat auch super geklappt, Kolben bleibt geöffnet und ist dicht, also woher kommt das schnattern, kann mir nicht vorstellen das es vom SUV kommt...
N75 hab ich gewechselt, hat absolut nichts gebracht (natürlich mit STG Reset)...
Dann hab ich mit einer Luftpumpe die Druckdose beatmet, Gestänge bewegt sich einwandfrei und bleibt auch stehen, also auch ok.
Gestern hab ich den Druckschlauch zum N75 blind gemacht um ne Runde zu drehen, erstmal hat sich auch nichts getan, was sehr seltsam ist, denn der Lader müsste dann Druck aufbauen ohne Ende, erst als ich das Gas kurz durchdrückte (Turbine fing an schneller zu werden), Gas ganz kurz wieder weg und dann direkt wieder Vollgas und da war kurzzeitig wieder volle Leistung da, hat nur im 1. und 2. Gang geklappt...
Luftmasse hab ich 110g!!!!!!!!!!!!Trotz neuem LMM von Bosch, gleiche Werte wie mit dem alten LMM, das ist das was mich beunruhigt, warum so wenig!???
Sollte ja um die 200 haben, TT ist von Siemoneit gechipt...
Heute mittag hab ich mal das Rückschlagventil ausgebaut, sitzt direkt im Ansaugschlauch, ich konnte von beiden Seiten durchpusten!
Ist das normal?
Teilenummer: 034129101 C
Was würde passieren wenn dieses Ventil defekt sein sollte?
Zieht der Motor dann Falschluft, deswegen die 110g Luftmasse? Da hört mein wissen auf!!!
Brauch eure Hilfe

57 Antworten

Also nochmal, weil iwie bin ich mir noch nicht schlüssig.
NR.1 von Ansaugbrücke geht dann ans N249, ist klar.
NR. 2 an den gedrillten Schlauch von der Kurbelentlüftung, auch klar
NR. 3 an den Benzindruckregler

Aber wohin mit dem eingekreisten
Und der vom Kombiventil an 1 oder 2 im Bild

Was ein Durcheinander, aber bald ist alles gut hoff ich

Oh Mist warst schneller, also hab ich nen Denkfehler
Hab ja 3 Anschlüsse,
einer ans N249 hoch, der andere ans N112, der dritte an die Kurbelentlüftung...
Was ist dann mit dem Benzindruckregler und oben mit dem eingekreisten

Sorry bin grad ganz durcheinander

Hallo,
hier mal ein Bild vom APX

Apx-unterdruck

Ja das hab ich auch runtergezogen und noch andere, kann da leider nicht viel erkennen, so hab ich nur gemerkt das was nicht stimmt, aber vorne und hinten nicht.

Ähnliche Themen

Die 2 Anschlüsse sind mir noch unklar grade, Rest dürfte ja geklärt sein.
Wo gehn die hin, bzw. wo kommen sie her.

Hallo,
so ich habe es mal rein geschrieben.
Das Bild weiter oben war nicht ganz richtig.

Apx-info

Wow, jetzt hab ich es sogar verstanden, morgen nach der Arbeit bau ich direkt um, werd danach natürlich berichten.
Meinst du die Kiste hat dann wieder Ladedruck und Leistung, sind ja jede Menge Fehler verbaut bei mir?!

Vielen vielen herzlichen Dank TT-Eifel, wirklich bin dir 100000000000000fach dankbar und ganz happy grad!!!!

Gut Nächtle

Guten Abend allerseits, jetzt sind alle Schläuche da wo sie auch hingehören, Kiste läuft wieder super, volle Leistung, kein Schnattern alles supi...
Morgen trotzdem mal ne Runde mit VAG-Com drehen und LM usw. checken.

VIELEN DANK TT-EIFEL, WARST NE SUPERTOLLE HILFE!!!

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
so ich habe es mal rein geschrieben.
Das Bild weiter oben war nicht ganz richtig.

Wäre es nicht sinnvoll sowas auf deiner Seite zu posten, ich meine zB. dieses Bild, vlt hilft es anderen ja auch.

Das Problem ist halt entweder man weiß es oder halt nicht.

Vlt. auch die Funktion, was passiert wenn das und das etc....

Gruß und nochmal danke

Alles bissel komisch bei dir !! was ich auf jedenfall wechseln würde wäre das Forg und das ersetzen durch das Rs4 kostet 24 euro und 100 mal besser!!! hast mal geschaut ob irgend ein schlauch nen kleinen riss hat?

Ist doch wieder alles ok, also war alles ok! omisch wars allemal ist aber ne längere Geschichte hehe.
Heut morgen ist mir der Ansaugschlauch gerissen, direkt unten am Turbo, bis dahin war alles supi, Schlauch ist schon draußen, wird am Montag bestellt...
Bild ist im Anhang...

Müsste noch einer von den ersten Schläuchen sein mit Zusammenziehgefahr, hatte ich zum Glück noch nie.
Gibt es jetzt ne verbesserte Version von Audi?

Gruß

Kennt jemand den Preis für den Ansaugschlauch, hab nämlich keine Nummer da weil das Auto in der WS steht?!
Google spuckt auch nix aus...schwierig ohne Nummer

Also ich hab das forge drin ;-)

Hätte ich auch geren, gibt es aber für den 99er ohne ESP nicht, deswegen kommt wieder der originale rein, so schlecht ist der ja auch nicht, bis zu dem Riss jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Teil und es war noch der ganz alte also nicht vestärkte!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen