Fehlender Ladedruck, keine Leistung

Audi TT 8N

Moin Leute, hab mal wieder ein Problem...
Mir fehlt es an Leistung, und das nicht zu wenig, ich weiß garnicht wie ich anfangen soll...
Fakt ist: Der Turbobums ist weg, und die Karre läuft nurnoch 200kmh.....
Fehlerspeicher ist leer.
Jetzt die Symptome:
Gibt man Vollgas, hört man den Lader arbeiten, ein Ladedruckverlust über Schläuche ist nicht da, hab das System abgedrückt, diverse Unterdruckleitungen gewechselt, da ist jetzt alles ok...
Geht man dann wieder vom Gas, hört man das Abblasgeräusch, dazu kommt noch ein Schnattern, das ist das was mich beunruhigt, denn ich habe ein geschlossenes Forge drin, dieses arbeitet einwandfrei, habs komplett zerlegt, mit neuen O-Ringen bestückt und gefettet, ein Unterdrucktest mit dem Mund hat auch super geklappt, Kolben bleibt geöffnet und ist dicht, also woher kommt das schnattern, kann mir nicht vorstellen das es vom SUV kommt...
N75 hab ich gewechselt, hat absolut nichts gebracht (natürlich mit STG Reset)...
Dann hab ich mit einer Luftpumpe die Druckdose beatmet, Gestänge bewegt sich einwandfrei und bleibt auch stehen, also auch ok.
Gestern hab ich den Druckschlauch zum N75 blind gemacht um ne Runde zu drehen, erstmal hat sich auch nichts getan, was sehr seltsam ist, denn der Lader müsste dann Druck aufbauen ohne Ende, erst als ich das Gas kurz durchdrückte (Turbine fing an schneller zu werden), Gas ganz kurz wieder weg und dann direkt wieder Vollgas und da war kurzzeitig wieder volle Leistung da, hat nur im 1. und 2. Gang geklappt...
Luftmasse hab ich 110g!!!!!!!!!!!!Trotz neuem LMM von Bosch, gleiche Werte wie mit dem alten LMM, das ist das was mich beunruhigt, warum so wenig!???
Sollte ja um die 200 haben, TT ist von Siemoneit gechipt...
Heute mittag hab ich mal das Rückschlagventil ausgebaut, sitzt direkt im Ansaugschlauch, ich konnte von beiden Seiten durchpusten!
Ist das normal?
Teilenummer: 034129101 C
Was würde passieren wenn dieses Ventil defekt sein sollte?
Zieht der Motor dann Falschluft, deswegen die 110g Luftmasse? Da hört mein wissen auf!!!
Brauch eure Hilfe

57 Antworten

Zitat:

@TT-280 schrieb am 11. Februar 2018 um 14:59:24 Uhr:


Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem TT - AJQ Motor seit 3 Tagen.

Motor warm bei normaler Fahrweise kurz vor 3500 ein kurzes Ruckeln. Der Motor läuft ruhig, keine Aussetzer auch Stadtgas Top.

Wenn ich im ersten Gang voll Beschleunige dreht er ohne Probleme hoch, bei 5000 in den zweiten weiter voll Beschleunigen, bei 3500 ist schlagartig die Leitung weg und er brummt leise. Wenn ich weiter auf dem Gaspedal bleibe dauert es ca. 2 - 3 Sekunden dann zieht er weiter aber nicht mehr mit voller Leistung ??

LMM und SUV bereits getauscht ohne Erfolg. Fehlerspeicher ist Leer.

Was kann es sein ? ? N 57 ?? Ladedruck ? ? Zündkerzen oder Spulen ? ?

<Bei normaler Fahrweise also ohne Vollgas keine Probleme, er zieht auch ab 140 Km/h ohne zu ruckeln oder sonst was.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Leistung im zweiten Gang' überführt.]

Kam es hier noch zu einer Lösung?

Ladedruck Regelventil war es bei mir was genau dieses Problem gemacht hat

Auch das neue hat es erst nicht getan da falsch Rum eingesetzt daher auf Einbau Lage achten

Hi,

Ich besitze einen 8n 2003 AUM 195000 km gelaufen.
3“ Friedrich Anlage ab Turbo.
Chip auf ca. 200 ps
Das Problem ist, es fehlt Leistung und mal nicht.
Wenn ich im fünften Gang fahre und halb Gas gebe ruckelt der Motor als ob er sich nicht entscheiden kann fahren oder rollen.

Mit dem Tester hab ich bei Fahrt den lmm getestet, zeigt bei Last 150/170 g/s an.
Luft habe ich abgedrückt alles dicht. Außer am Öldeckel pfeift es raus. Weis nicht ob das normal ist.
KGE war ein Schlauch defekt, hab ich getauscht und alle anderen Schläuche gleich mit.

Es fühlt sich allgemein an als würde er festgehalten werden.

Ich hoffe das jemand helfen kann.

Seit drei Wochen bin ich auf Fehler suche über Google und so weiter, finde leider nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

N75 mal prüfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

Ähnliche Themen

Also es hat 32,1 Ohm der wiedersagend scheint zu stimmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

Schlauch unter Ansaugbrücke auf Undichtigkeit prüfen der reisst gerne (Kurbelwellenentlüftung)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

Mach mal eine Stellgliediagnose ob das N75 überhaupt angesteuert wird oft ist ein Kabelbruch im Stecker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

Zitat:

@AndreasTT8N schrieb am 17. Januar 2020 um 18:08:02 Uhr:


Schlauch unter Ansaugbrücke auf Undichtigkeit prüfen der reisst gerne (Kurbelwellenentlüftung)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

Hast du alles gelesen ?

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:30:51 Uhr:


Mach mal eine Stellgliediagnose ob das N75 überhaupt angesteuert wird oft ist ein Kabelbruch im Stecker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlender Ladedruck, keine Leistung mehr?' überführt.]

Das ruckeln ist jetzt weg hab heute den lmm neu gemacht.
Jetzt zieht er kurz nach dem Start normal und nach zwei km keine Leistung

Hallo, habe heute ein neues n75 verbaut. Probefahrt erstmal langsam warmhalten dann nach 20 km voll drauf und..... ? kaum Leistung!

Bin dann zwecks Nachricht schreiben rechts ran gefahren und als ich stand hat sich der Motor kurz wie soll ich sagen verschluckt ? Aufgebäumt? Jedenfalls ist seit dem die volle Leistung da.

Hatte das schonmal jemand hier ?

Zitat:

@can-kavak schrieb am 24. Januar 2020 um 12:02:49 Uhr:


Hallo, habe heute ein neues n75 verbaut. Probefahrt erstmal langsam warmhalten dann nach 20 km voll drauf und..... ? kaum Leistung!

Bin dann zwecks Nachricht schreiben rechts ran gefahren und als ich stand hat sich der Motor kurz wie soll ich sagen verschluckt ? Aufgebäumt? Jedenfalls ist seit dem die volle Leistung da.

Hatte das schonmal jemand hier ?

Das hatte ich durch das defekte Kurbelwellenentlüftungsventil, dadurch hat der auch an Massen falsch Luft gezogen, Ventil gewechselt inkl. Schläuche. Ist dein Verbrauch denn im Schnitt höher als sonst? Oder hast du dein Auto auf Fehler ausgelesen? Bei mir ging dann die MKL direkt an.

Zitat:

der letzte Post ist 3 Jahre her
@aleexdmn schrieb am 27. Januar 2023 um 08:40:32 Uhr:

Zitat:

@can-kavak schrieb am 24. Januar 2020 um 12:02:49 Uhr:


Hallo, habe heute ein neues n75 verbaut. Probefahrt erstmal langsam warmhalten dann nach 20 km voll drauf und..... ? kaum Leistung!

Bin dann zwecks Nachricht schreiben rechts ran gefahren und als ich stand hat sich der Motor kurz wie soll ich sagen verschluckt ? Aufgebäumt? Jedenfalls ist seit dem die volle Leistung da.

Hatte das schonmal jemand hier ?

Das hatte ich durch das defekte Kurbelwellenentlüftungsventil, dadurch hat der auch an Massen falsch Luft gezogen, Ventil gewechselt inkl. Schläuche. Ist dein Verbrauch denn im Schnitt höher als sonst? Oder hast du dein Auto auf Fehler ausgelesen? Bei mir ging dann die MKL direkt an.

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 27. Januar 2023 um 09:04:51 Uhr:



Zitat:

der letzte Post ist 3 Jahre her
@aleexdmn schrieb am 27. Januar 2023 um 08:40:32 Uhr:

Das hatte ich durch das defekte Kurbelwellenentlüftungsventil, dadurch hat der auch an Massen falsch Luft gezogen, Ventil gewechselt inkl. Schläuche. Ist dein Verbrauch denn im Schnitt höher als sonst? Oder hast du dein Auto auf Fehler ausgelesen? Bei mir ging dann die MKL direkt an.

Ach hab das voll vercheckt, dachte das ist unter meinem Post wegen dem Ladedruckabfall 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen