Fehlender Ladedruck, keine Leistung
Moin Leute, hab mal wieder ein Problem...
Mir fehlt es an Leistung, und das nicht zu wenig, ich weiß garnicht wie ich anfangen soll...
Fakt ist: Der Turbobums ist weg, und die Karre läuft nurnoch 200kmh.....
Fehlerspeicher ist leer.
Jetzt die Symptome:
Gibt man Vollgas, hört man den Lader arbeiten, ein Ladedruckverlust über Schläuche ist nicht da, hab das System abgedrückt, diverse Unterdruckleitungen gewechselt, da ist jetzt alles ok...
Geht man dann wieder vom Gas, hört man das Abblasgeräusch, dazu kommt noch ein Schnattern, das ist das was mich beunruhigt, denn ich habe ein geschlossenes Forge drin, dieses arbeitet einwandfrei, habs komplett zerlegt, mit neuen O-Ringen bestückt und gefettet, ein Unterdrucktest mit dem Mund hat auch super geklappt, Kolben bleibt geöffnet und ist dicht, also woher kommt das schnattern, kann mir nicht vorstellen das es vom SUV kommt...
N75 hab ich gewechselt, hat absolut nichts gebracht (natürlich mit STG Reset)...
Dann hab ich mit einer Luftpumpe die Druckdose beatmet, Gestänge bewegt sich einwandfrei und bleibt auch stehen, also auch ok.
Gestern hab ich den Druckschlauch zum N75 blind gemacht um ne Runde zu drehen, erstmal hat sich auch nichts getan, was sehr seltsam ist, denn der Lader müsste dann Druck aufbauen ohne Ende, erst als ich das Gas kurz durchdrückte (Turbine fing an schneller zu werden), Gas ganz kurz wieder weg und dann direkt wieder Vollgas und da war kurzzeitig wieder volle Leistung da, hat nur im 1. und 2. Gang geklappt...
Luftmasse hab ich 110g!!!!!!!!!!!!Trotz neuem LMM von Bosch, gleiche Werte wie mit dem alten LMM, das ist das was mich beunruhigt, warum so wenig!???
Sollte ja um die 200 haben, TT ist von Siemoneit gechipt...
Heute mittag hab ich mal das Rückschlagventil ausgebaut, sitzt direkt im Ansaugschlauch, ich konnte von beiden Seiten durchpusten!
Ist das normal?
Teilenummer: 034129101 C
Was würde passieren wenn dieses Ventil defekt sein sollte?
Zieht der Motor dann Falschluft, deswegen die 110g Luftmasse? Da hört mein wissen auf!!!
Brauch eure Hilfe
57 Antworten
Achja Ladedruck laut VAG Com: 0,3 bis 0,4bar, mehr ist es nicht...
Noch ne Frage: Ladedruck hat doch mit Luftmasse erstmal nix zu tun oder?
Oder steuert das N75 direkt das Wastegate an wenn nicht genug Luftmasse erkannt wird?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Achja Ladedruck laut VAG Com: 0,3 bis 0,4bar, mehr ist es nicht...Gruß
Hallo,
die 0,4 bar sind der sogenannte mechanische LD, auf gut deutsch Notlauf.
Zu 99,9 % ist irgendwo ein Schlauch undicht oder ein Kabel am N75 ab.
Gruß
TT-Eifel
Dasd N75 liefert Werte, somit schließe ich das mal aus, auch ohne N75 (Druckschlauch blind gemacht funktionierts nicht richtig, nur mit Gaslupfen)... Denn da ist das N75 ja umgangen....
Mich stört das schnattern beim Gas wegnehmen, deutlicher zu hören wenn man niedrige Drehzahlen fährt, woher kommt es, doch vom SUV? Das kann doch nur auf oder zu, Unterdruck auf, Unterdruck weg zu, ganz simpel...
Was ist mit dem Rückschlagventil, kann ja auf beiden Seiten durchpusten...
Unterdruckleitungen sind alle neu oder jeder einzelene getestet und vom roten Druckschlauch bis DK ist auch alles Dicht, hab ich mit nem Bar abgedrückt, Druckschlauch zur Druckdose wie oben beschrieben auch dicht, Gestänge bewegt sich und bleibt stehen, somit auch die Membran in der Dose ok...
Natürlich liefert das N75 keine Werte, ahhhhhhhhhhh falsch beschrieben, Stelldiagnose hat funktioniert, so sollte es heißen...
Ähnliche Themen
Wie genau drückt man das System übern Turbo ab, hab nur gelesen dass man nicht mehr wie 0,5Bar draufgeben soll und das irgendwas verschlossen werden soll?!
Ich weiß halt nicht genau was und habs deswegen nicht gemacht, will ja nichts kaputtmachen.
Am besten mit Bildern, also das zu verschließende, dann könnte ich zu 1000Prozent saen ob was undicht ist, so weiß ich halt nur von Druckrohr bis DK und halt einige Unterdruckschläuche...
Hab gerade fast das gleiche durch. Am Ende war's der Schlauch vom Lader zum Druckrohr plus PopOff. Hatte aber auch die Vermutung Benzinpumpe.
Was mich stört ist dieses schnattern, aber ein geschlossenes Forge kann doch nicht schnattern, ist ja keine Membran drin...
Das ist der Fehler, nur wo kommts her......
Wo wird eigentlich der Unterdruck erzeugt, kann das mal jemand erklären, vlt. auch mit Bildern, ich versteh einfach nicht wo der Untedruck herkommt wie zb. fürs Öffnen des SUV......
Vlt. ist ja was falsch verschlaucht bei mir, bin mir grad sau unsicher ob alles stimmt, mach morgen mal ein Bild vom Motorraum, vlt. erkennt jemand ob alles richtig angeschlossen ist.
Gruß
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, der ROT-GEMALTE Schlauch darf doch so nicht sein oder
Schaut euch mal das Bild an!!!!!!!!!
Ich hab ja 3 Anschlüsse unter der Ansaugbrücke, einer geht hoch ans N249, der andere an den Benzindruckregler und der 3. an die Kurbelgehäuseentlüftung richtig?!?
Was ist dann mit dem Ventil für die Sekundärluftpumpe, was und woher kommt da dran?
Bin grad ganz wirr, hab nämlich im Inet APX-Bilder gekuckt zum vergleichen, ist aber nicht so einfach
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, der ROT-GEMALTE Schlauch darf doch so nicht sein oder
Schaut euch mal das Bild an!!!!!!!!!
Hallo,
ja der ist falsch angeschlossen.
Das Kombiventil wird von dem Ventil N112 betätigt und da muss der Schlauch auch dran.
Das Ventil sitzt vor der Ansaugbrücke unter dem schwarzen Blech.
Gruß
TT-Eifel
OK TT-Eifel, ich wusste auf dich ist Verlass, auf deiner Seite war ich auch schon und hab gesehen das da was falsch ist.
Hat das N112 nur einen Anschluss?
Gruß und vielen vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Hat das N112 nur einen Anschluss?Gruß und vielen vielen Dank
Hallo,
nein hat 2 Anschlüsse.
Siehe Bild