fehlende ps beim s3

Audi A3 8L

bin heute gegen den tt meiner freundin gefahren. der geht gleich wie mein s3.
der tt ist ein 180 ps quattro. ich habe 209. der tt ist 100% original

mein fehlerspeicher ist leer. was kann da sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


geht den dann der 125PS sauger besser als der 180PS quattro turbo??? xD

Frag mal User King84 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

also front oder allrad. über das lässt sich streiten. aber kommen wir bitte zu meinem problem zurück.
ladeluftsystem ist dicht. auch die unterdruckschläuche habe ich kontrolliert.
fehlercode hab ich nochmal auslesen lassen. abgastemperatur zylinderbank 1 temperatur zu hoch, sporadisch zeigt er ab und zu an. hab dann fehlercode geloschen und noch ne schnelle runde gedreht. dann hat er aber 0 fehler angezeigt.
was noch dazu kommt ist, er braucht 15 liter!!!
und das heck ist auch leicht voll mit russpunkten.

interresant: Temp zu hoch -> Gemisch zu mager, Verbrauch zu hoch? wie paradox
schlecht... hm

jetzt weisst du wies mir geht!!!!
das mit der temperatur lass ich mal weg, da das sporadisch ist und noch mit dem deffekten llm zusammenhängen könnte.
der ist aber bereits neu.

wie klingt das: abgastemperaturfühler kaputt, deshalb denkt er es ist zu mager spritzt mehr ein und deshalb mehr verbrauch? macht das sinn????

Ähnliche Themen

der hat von haus aus nen tempfühler für abgas?!  Ich hät dacht da wären zwei lampdasonden? hm läuft aber aufs gleiche hinaus

er hat auch 2 lambda sonden!

kann man den abgastemperaturfühler irgendwie wegprogrammieren lassen?

Das ist eine Schutzeinrichtung. Ich würde die Werte mal auslesen lassen, ob die plausibel sind und ggf. tauschen, aber überbrücken...

wie kann ich das auslesen?

Jeder Sensor, der was zu "melden" hat, kann auch ausgelesen werden > VAG.com. Anders gesagt, wie willst Du etwas simulieren? Das kann dann richtig gefährlich werden. Weglassen kannst Du ihn so einfach nicht, Du könntest nur eine Temperatur simulieren, aber die ist dann fest, egal ob der Motor kalt ist, oder auf einer Autobahnetappe

naja, ich denke mir, die anderen 1,8 t haben das ja auch nicht. und vorallem, was ist wenn ich soweit bin und auf gt28rs umbaue? der sensor ist direkt im k04 lader

Nicht alle K04 haben diesen Sensor, oder besser gesagt, nicht alle MKB haben ihn. In Deinem Fall nehme ich an, dass der Sensor eine falsche, zu hohe Temperatur erkennt und dadurch das Gemisch anreichert. Das erklärt den hohen Verbrauch und den Fehlerspeichereintrag. Der Tempsensor selbst wird nicht als Fehler angesehen, da die "gemessene" Temperatur noch plausibel ist, der Wert zumindest in der Theorie noch nachzuvollziehen ist.

ok, dann werde ich auf deinen rat hören, und den sensor überprüfen, bzw tauschen.
dankeschön

Lese die Temp mit VAG com aus .

Soweit ich das bisher kannte lügt das Teil eh , ist aber auch nur eine Schutz Einrichtung das wenn er über 900 Grad geht auf Anreichern geht . Was die wenige Leistung und edn hohen Verbrauch durch aus erklärt.

wüsste nicht wer vag com hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen