Audi A3 bj.97 101 PS Hubraum 1595 verliert Flüssigkeit !

Audi A3 8L

Servus aller Seitz,

bin neu hier und habe ehrlich gesagt wenig Ahnung von Autos ich hoffe mir kann jemand helfen,

zu meinen Auto; Audi a3 bj.97 101 PS Hubraum 1595

habe festgestellt das vorne wahrscheinlich links er leider Flüssigkeit verliert habe deshalb den Ölstand und Kühlwasserstand überprüft ist alles okay.

ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen ich hoffe man erkennt das Problem und ist kein schlimmes ;(

mfg

Unbenannt1
Unbenannt2
Unbenannt3
+1
32 Antworten

Sicher dass es Kühlflüssigkeit ist? Sieht so farblos aus.
Die Klimaanlage kann auch Wasserpfützen verursachen, aber eig, nicht in dieser Größenordnung.
Schau mal gründlich in den Motorraum und such nach feuchten/tropfenden Teilen.

denke nicht das es die kühlflüssigkeit ist , fühlt sich irgend wie nach schmieröl an oder so riecht auch eigentlich sehr neutral

okay vielen dank werde mal nachschauen, auf den bildern hast du nichts erkannt oder ???

Dann solltest du prüfen;
Bremsflüssigkeit
Servoöl

Wobei ich Zweiteres für wahrscheinlicher halte.

Kontrollier mal lieber alle Flüssigkeitstände, auf Maximum

Kühlflüssigkeit = Blau oder Rosa und schmierig
Bremsflüssigkeit = Gelblich und schmierig
Servoöl = Rötlich oder Bräunlich
Scheibenwaschwasser = Bläulich
Motoröl = Braun oder Schwarz
Währen aber nicht solche Mengen.

Kann aber auch Tauwasser vom Schnee sein, der sich im Achsträger sammelt. (Falls ihr welchen habt)
Thomas

Ähnliche Themen

@xY2kx

thx werde ich machen

@tommel1960

tauwasser habe ich auch erst gedacht aber hatten jetzt schon länger kein schnee mehr

thx werde alles mal kontrollieren und bescheid geben

Ich habe mal gestern ein Karton unters Auto gelegt um zu schauen wo es tropft.

die stelle habe ich jetzt gefunden weiß leider nicht was sich dort befindet???

habe auch vergessen zu sagen das es beim Lenken komische laute Geräusche von sich gibt im Stand, während der Fahrt eigentlich weniger.

Den Fehler habe ich mal markiert wo ich vermute das er sich dort befindet so für muss aus als wäre dort was abgebrochen ???

2013-03-30-196

Passend zu den Geräuschen wäre ein Defekt der Lenkung. Hast du den Stand der Servo kontrolliert?
Außerdem hängt das Teil, was du markiert hast irgendwie ziemlich weit unten.

Ich habe leider wo ich gestern unter die Haube geschaut hatte nicht den Servoöl behälter gefunden.

was hängt da soweit runter weisst du was wahrscheinlich repariert werden müsste ???

Der Behälter mit dem grünen Deckel, neben dem Kühlwasser;
http://data.motor-talk.de/.../203962-735-551-5615457582250377973.jpg

Wenn es wirklich Servoöl ist, könnte das Lenkgetriebe undicht sein und das könnte etwas teurer werden.

hmm wie teuer meinst du ???

bräuchte ich eventuell ein neues lenkgetriebe ???

Wenn es das Lenkgetriebe ist würde ich sagen so um die 500€ (je nach dem ob neu oder gebraucht).
Falls es wirklich Servoöl sein sollte, solltest du dir eine gute (freie) Werkstatt suchen.

fahre gleich am dienstag in die werkstatt um prüfen zu lassen was genau der fehler ist , würde mir dann ein gebrauchtteil kaufen und am besten dort einabauen.

habe hier mal ein link für das lenkgetriebe was ich denke was passen würde

http://www.ebay.de/.../200910691280?...

habe grade nachgeschaut der servoöl behälter ist leer ;(

Wahrscheinlich ist dann echt das Lenkgetriebe hin, wenn du Glück hast, ist es aber nur ein Schlauch.
Das sollte jetzt von jmd sachkundigen geprüft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen