Fehlende Motorabdeckung
Hallo,
seit einer guten Woche habe ich nun meinen neuen Caddy.
Nun habe ich das erste mal so richtig die Motorhaube geöffnet und ... war enttäuscht 🙁
Keine Motorabdeckung bedeckt das Herz des Caddys. Ich hatte zumindest gedacht, dass heute die neuen Fahrzeuge mit Motorabdeckung ausgeliefert werden.
Eine Nachfrage beim 🙂 ergab, dass ich diese Abdeckung gern für knapp 150,00 € nachkaufen könne. Also erstreckt sich die Ausstattung "Comfortline" nicht auf den Motorenraum? Der neue Familien- Caddy ist doch nun alles andere als ein Nutzfahrzeug.
Ich habe mal ein Foto angehängt, wie mein Caddy unter der Haube aussieht.
Wie ist das bei Euren Caddys? Hattet Ihr eine Motorabdeckung dabei?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gommelchen
Beste Antwort im Thema
Nachrüstung für den 1.6 TDI Facelift
1 x Motorabdeckung: 03L 103 925 B oder AR
2 x Kugelkopf: 03L 103 164
Kosten ca. 80€
Geht auch sehr Edel mit carbonlook. Hier schauen: (hier klick)
285 Antworten
Unterlasst bitte diese Streitereien ... und es wäre jetzt sehr ratsam, nur noch zum Thema zu schreiben
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Nogolf schrieb am 15. Mai 2021 um 23:20:54 Uhr:
Unterlasst bitte diese Streitereien ... und es wäre jetzt sehr ratsam, nur noch zum Thema zu schreibenMit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Ich hol mal ne Tüte Chips, Popkorn und nen Bier. 😁
Zitat:
@Nogolf schrieb am 15. Mai 2021 um 23:20:54 Uhr:
Unterlasst bitte diese Streitereien ... und es wäre jetzt sehr ratsam, nur noch zum Thema zu schreibenMit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Zum Thema ist doch alles geschrieben.
Steht in den FAQ
Dann können wir den Thred doch einfach zu machen?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt nach längerer Überlegung auch eine Motorabdeckung 03L 103 925 AR für meinen CAYD-Motor gebraucht gekauft.
Allerdings ist der Dämmschaum offenbar gealtert, druckempfindlich und an manchen Stellen etwas bröselig. Habt ihr damit Erfahrung zufällig und eine Lösung, wie man das evtl. etwas stabilisieren kann? Vielleicht etwas, das die Oberfläche ein bisschen zusammenklebt, Plastidip z.B.? Ich will aber natürlich nicht, dass das Teil durch die Motorhitze in Flammen aufgeht. Irgendeine Idee? Wäre toll, bin gerade etwas enttäuscht vom Kauf.
Zitat:
@transarena schrieb am 19. August 2021 um 17:40:26 Uhr:
Sprühkleber ?
Naja da dann klebt ja alles an dem Schaumstoff fest, das ist auch nicht so elegant. Oder man muss es noch mit irgendwas bestreuen. Das müsste dann aber etwas sehr temperaturresistentes sein.
Es gibt für die Ofensetzer so eine selbstklebende Alufolie zur Temperaturisolierung an der Wand hinter dem Ofen. Vielleicht gibt's sowas auch im Baumarkt. Der Kleber sollte temperaturfest sein, sonst würde sie ja den ursprünglichen Zweck nicht erfüllen.
Zitat:
@hqs-plus schrieb am 19. August 2021 um 16:02:16 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt nach längerer Überlegung auch eine Motorabdeckung 03L 103 925 AR für meinen CAYD-Motor gebraucht gekauft.
Allerdings ist der Dämmschaum offenbar gealtert, druckempfindlich und an manchen Stellen etwas bröselig. Habt ihr damit Erfahrung zufällig und eine Lösung, wie man das evtl. etwas stabilisieren kann? Vielleicht etwas, das die Oberfläche ein bisschen zusammenklebt, Plastidip z.B.? Ich will aber natürlich nicht, dass das Teil durch die Motorhitze in Flammen aufgeht. Irgendeine Idee? Wäre toll, bin gerade etwas enttäuscht vom Kauf.
Ich würde versuchen, die Haube zurückzugeben da DEFEKT.
Keinesfalls würde ich selbst daran basteln und den SuperGau riskieren. Ich habe auch seit einem Jahr eine drin, mit sehr guten Erfahrungen. Aber: Wenn du das gut warm gefahrene Auto parkst und 10 min. später die Motorhaube öffnest und dranfasst, ist der Motordeckel wirklich Knallheiß.
Das muss schon das richtige Material sein. Nicht nur Hitzebeständig, sondern auch schwer Entflammbar. Ich würde mir nicht zutrauen das richtige zu finden...
ich muss @Caddywol Recht geben; ich würde da auch kein Risiko eingehen und versuchen, das defekte Teil zurück zu geben.
Die Dinger bekommt man in der Bucht ab 60€ aufwärts und dann sehen die größtenteils noch gut aus.
Oder Du telefonierst mal mit ein paar Teilehändlern ( Schrottplätzen) in Deiner Nähe, die muss es dort ja auch wie Sand am Meer geben.
Hmm, ja vielleicht doch etwas heikel, da selbst was dran zu verändern mit Kleber. Zurückgeben ist wohl nicht, weil ich schon dran rumgeschliffen habe (die silberne Farbe am VW-Logo und am TDI-Schriftzug war halb ab, jetzt habe ich sie ganz entfernt). Naja dann werde ich das Teil wohl in diesem Zustand einfach einbauen und hoffen, dass es sich nicht ganz auflöst.
Servus,
Suche Mal nach "Armaflex" Kleber, das Zeug ist zwar für vorher genannte Isolierung. Klebt aber wirklich heftig und ist wasser- und hitzebeständig.