Fehlende Motorabdeckung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

seit einer guten Woche habe ich nun meinen neuen Caddy.
Nun habe ich das erste mal so richtig die Motorhaube geöffnet und ... war enttäuscht 🙁
Keine Motorabdeckung bedeckt das Herz des Caddys. Ich hatte zumindest gedacht, dass heute die neuen Fahrzeuge mit Motorabdeckung ausgeliefert werden.
Eine Nachfrage beim 🙂 ergab, dass ich diese Abdeckung gern für knapp 150,00 € nachkaufen könne. Also erstreckt sich die Ausstattung "Comfortline" nicht auf den Motorenraum? Der neue Familien- Caddy ist doch nun alles andere als ein Nutzfahrzeug.
Ich habe mal ein Foto angehängt, wie mein Caddy unter der Haube aussieht.
Wie ist das bei Euren Caddys? Hattet Ihr eine Motorabdeckung dabei?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Gommelchen

Beste Antwort im Thema

Nachrüstung für den 1.6 TDI Facelift
1 x Motorabdeckung: 03L 103 925 B oder AR
2 x Kugelkopf: 03L 103 164

Kosten ca. 80€

Geht auch sehr Edel mit carbonlook. Hier schauen: (hier klick)

285 weitere Antworten
285 Antworten

Vielleicht hilft das

IMG_2018-11-06_13-57-01.jpeg

Vielen Dank

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen
 04L 103 925 K und
 04L 103 925 Q ist.
Danke

K ist 30€ günstiger als Q.

Ähnliche Themen

Wenn man eh keine Ahnung von Motorentechnik hat, Haube zu. Warum einen Motor im Motorraum nochmal extra verkleiden? Nur weil es die Nobelhersteller vormachen? Motorraum ist für den Motor da. Muss doch kein Geheimnis sein, dass unter der Haube ein Motor ist.

Zitat:

@Licht in der Hupe schrieb am 11. November 2018 um 14:45:12 Uhr:


Wenn man eh keine Ahnung von Motorentechnik hat, Haube zu. Warum einen Motor im Motorraum nochmal extra verkleiden?

Geräuschdämpfung
Marderschutz
Optik
Vorher-Nachher siehe Bilder...
https://www.motor-talk.de/.../...ende-motorabdeckung-t3160128.html?...

Zitat:

@transarena schrieb am 11. Nov. 2018 um 15:32:28 Uhr:


Geräuschdämpfung
Marderschutz
Optik

Alles drei Einbildung. 😉 😛

Zitat:

@blue daddy schrieb am 11. November 2018 um 15:34:20 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 11. Nov. 2018 um 15:32:28 Uhr:


Geräuschdämpfung
Marderschutz
Optik

Alles drei Einbildung. 😉 😛

Mein Auto mag es...
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/image/title/SP/2007/26/300

Bei der Optik stimme ich zu.
Eigentlich hätte ich es am liebsten wie bei meinem Audi: Eine große Abdeckung, nur mit Öffnungen für den Öl-Einfüllstutzen, den Messstab und das Spritzwasser.
Der Rest war für mich weder sichtbar noch zugänglich. Da ich sowieso nicht am Auto schraube, will ich den ganzen Kram auch nicht sehen.
Wenn ich aber sehe, dass bei TSI die Zündkabel oben offen über den Motor verlaufen (dort wurden sie mir auch schon mehrfach von einem Marder angefressen), kann die Abdeckung an der Stelle sicher auch nicht schaden.

Schöner Wohnen 😁😁😁

Yep. So isses. 😁

Nicht mehr ganz Aktuell aber ich habe heute diese Motorabdeckung bei meinem Caddy 4 BJ 2016 2.0 TDI nachgerüstet.
Von Ebay fast neu für 38 Euro und für 18 Euro bei VW 2 Kugelköpfe und 1 Gummi für den Öl Einfüllstutzen nachgekauft.
Ist ja nicht nur eine Plastikabdeckung sondern auch gut ausgefüllt mit Dämmschutz. Siehe da, ein deutlicher Unterschied in der Geräuschwahrnehmung mit und ohne Abdeckung. Lohnt sich also für Caddy Fahrer.

18€? Was bei mir günstiger beim VW Dealer.
Gratuliere dass du da einen Unterschied hörst, ich nämlich nicht

Diese 3 Kleinteile zum befestigen hab ich direkt von VW. Die Abdeckung gibt es wohl mit und ohne Dämmung unten. Meine gebrauchte war mit relativ. dicker Dämmung. Weiß nicht ob man ein Soundfile hochladen kann. Werde Mal schauen...

Kann jemand mich mit TN für mein Auto helfen? Ich habe mehrere Varianten für die Motorabdeckung gefunden und ich weiß nicht welche die richtige ist.
VW Caddy Maxi 2015 1.6 TDI 75 kw Verkaufszyp 2CHA82 MKB CAYD

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen